Krankenkasse will Arbeitsvertrag?

3 Antworten

Muss ich das?

Ja.

Kann ich Stellen schwärzen?

Welche Stellen willst du denn schwärzen?

Oder mal anders gefragt: Als was arbeitest du denn? Wenn du mehr als 520 € verdienst, und abhängig beschäftigt bist, muss dein Arbeitgeber für dich Krankenkassenbeiträge abführen. Normalerweise meldet dein Arbeitgeber auch deine neue Stelle bei der Krankenversicherung an. Hier ist das offenbar nicht geschehen, daher wendet sich die Kasse an dich.

In der Familienversicherung kannst du nur so lange bleiben, wie du arbeitslos bist oder einen Minijob hast. Das ist bei dir offensichtlich nicht (mehr) der Fall.

Was geht die KV mein Arbeitsvertrag im Detail an

Die Gesetzliche Krankenversicherung ist ein Solidarsystem, dessen Beiträge sich prozentual an deinem Gehalt orientieren. Die Kasse interessiert nicht nur dein Bruttolohn, sondern auch die Art der Beschäftigung, der Name des Arbeitgebers, Adresse des Arbeitgebers und vieles mehr. Das brauchen die, um die korrekten Beiträge von deinem Arbeitgeber einzufordern.

"Was geht es die Kasse an"? Das steht so im Gesetz. Ist deutsches Recht.


schonen  21.05.2024, 21:05

Dies trifft nicht zu, soweit für das hier infrage stehende Beschäftigungsverhältnis wohl Versicherungsfreiheit in der gesetzlichen Krankenversicherung sowie die Möglichkeit der Durchführung der Familienversicherung auch oberhalb der Geringfügigkeitsgrenze besteht.

0
soireedure  21.05.2024, 21:08
@schonen

Um eben jenes zu beurteilen, müsste man der Krankenkasse aber den Arbeitsvertrag zukommen lassen. Oder nicht?

0
schonen  21.05.2024, 21:56
@soireedure

Zur Durchführung der Familien- oder studentischen Versicherung werden nur wenige bestimmte Informationen zum Beschäftigungsverhältnis benötigt. Ein einfacher Weg mag sein, den Arbeitsvertrag vorzulegen. Hingegen wurde die Beurteilung zur Versicherungsfreiheit schon vom Arbeitgeber durchgeführt.

0
soireedure  21.05.2024, 23:48
@schonen
Hingegen wurde die Beurteilung zur Versicherungsfreiheit schon vom Arbeitgeber durchgeführt

Die Beurteilung obliegt aber der Kasse.

Sonst kann ich bei der nächsten Verkehrskontrolle auch zum Polizist sagen: "Die Beurteilung, dass ich fit zum Fahren bin, habe ich schon selbst durchgeführt. Sie müssen mich nicht auf Alkohol testen".

0
Nic0LP 
Fragesteller
 22.05.2024, 00:29
@schonen

In welchem Fall könnte man denn oberhalb der Geringfügigkeitsgrenze in der KV bleiben?

0
soireedure  22.05.2024, 00:34
@Nic0LP
In welchem Fall könnte man denn oberhalb der Geringfügigkeitsgrenze in der KV bleiben?

In jedem Fall. In Deutschland herrscht Krankenversicherungspflicht, das heißt, du wirst immer in der KV bleiben. Die Frage ist nur, wer zahlt, und wie viel.

0
Nic0LP 
Fragesteller
 22.05.2024, 00:34
@soireedure

sorry, verschrieben. Ich meinte "in der Familien-KV"

0
schonen  22.05.2024, 06:39
@soireedure
Die Beurteilung obliegt aber der Kasse.

Nein, das liegt im Verantwortungsbereich des Arbeitgebers. Die Krankenkassen werden lediglich als Einzugsstellen der Beiträge tätig. Betriebsprüfungen finden regelmäßig seitens eines Rentenversicherungsträgers statt.

Sonst kann ich bei der nächsten Verkehrskontrolle auch zum Polizist sagen: "Die Beurteilung, dass ich fit zum Fahren bin, habe ich schon selbst durchgeführt. Sie müssen mich nicht auf Alkohol testen".

Einfach mal irgendwelchen Unsinn schreiben?!

0
schonen  22.05.2024, 06:54
@Nic0LP

Bri fehlender Pflichtversicherung über das Beschäftigungsverhältnis wird das Bruttoeinkommen um Werbungskosten bereinigt, so dass man unter die Einkommensgrenze der Familienversicherung kommen kann; bsp. Werkstudis mindesstens bis 607,50€.

1
soireedure  22.05.2024, 09:55
@schonen
Nein, das liegt im Verantwortungsbereich des Arbeitgebers.

Die Kasse muss aber wissen, welche Summe der Arbeitgeber ihr schuldet. Dazu braucht sie Details, die z.B. im Arbeitsvertrag stehen.

Betriebsprüfungen finden regelmäßig seitens eines Rentenversicherungsträgers statt

Um Betriebsprüfungen ging es doch hier gar nicht.

Einfach mal irgendwelchen Unsinn schreiben?!

Ja, frage mich auch, warum du das tust.

0
soireedure  22.05.2024, 09:56
@schonen
Bri fehlender Pflichtversicherung über das Beschäftigungsverhältnis wird das Bruttoeinkommen um Werbungskosten bereinigt

Warum verfasst du keine eigene Antwort? Das alles hat nichts mit meiner Antwort zu tun, du befindest dich aber im Kommentarbereich eben selbiger.

0
schonen  22.05.2024, 20:43
@soireedure
Die Kasse muss aber wissen, welche Summe der Arbeitgeber ihr schuldet. Dazu braucht sie Details, die z.B. im Arbeitsvertrag stehen.

Der Arbeitgeber gibt in Eigenverantwortung seine Meldung ab und führt entsprechend seiner eigenen Meldung die Beiträge ab. Mit der Krankenversicherung versicherungsfreier Beschäftigter hat er jedoch grundsätzlich nichts zu tun: um Familien- oder studentische Versicherung muss der Studi sich selbst kümmern; dazu muss er bestimmte Auskünfte erteilen.

0

Mach eine Kopie vom AV und reiche diese Kopie bei deiner KV ein. Die wollen dich nicht "ausspionieren", die wollen zur Berechnung deiner KV lediglich nur deine dafür notwendigen Daten, mehr interessiert die nicht. Oder hast du was zu verbergen, nein, siehste ☝️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du mehr als 538 € verdienst, muss dein Arbeitgeber dich bei der Krankenkasse anmelden. wenn der das bisher nicht getan hat, liegt der Verdacht nahe. dass er die Beiträge hinterzieht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährig als Versicherungskaufmann tätig gewesen

Nic0LP 
Fragesteller
 22.05.2024, 00:28

Doch hat er - daraufhin habe ich auch diesen Brief bekommen, in dem ich alles nochmal angeben muss + AV und so hinschicken. Dass ich über Minijob (in dem Brief stand übrigens ab 505€, dann hätte ich seit 2 Jahren Sozialversicherungsbetrug begangen) nicht mehr in der Familien-KV bleiben kann, habe ich der KV schon vor der neuen Arbeitsvertragsschließung selbst am Telefon erklären müssen, aber das "müsse man erst prüfen".

Zugegebenermaßen habe ich mich etwas über die Unfähigkeit der KV geärgert und darüber, dass ich jetzt schon vom Arbeitnehmer "Ärger" deswegen bekomme. Ich schicke den AV jetzt einfach vollständig hin und gut ist.

0
DerHans  22.05.2024, 11:30
@Nic0LP

Der Höchstsatz für das Recht auf Familienversicherung, wird ja auch immer angepasst. Das muss dann geprüft werden, ob du tatsächlich VIORHER bereits versicherungspflichtig warst.

Und für die Richtigkeite der Abführung von Sozialabgaben ist der Arbeitgber verantwortlich. (Es sei denn du hast IHM gegenüber falsche Angaben getätigt)

0