Korpus einer Waschmaschine abschrauben, damit sie durch Tür passt?

8 Antworten

Theoretisch ist das möglich. Ich habe das auch schon mal mit einer Waschmaschine von Privileg gemacht. Je nachdem um wie viel cm es sich handelt, musst du wahrscheinlich nur die Front und die obere Abdeckung mit Bedienteil entfernen. Wenn man etwas Geschick hat, gesunden Menschenverstand und keine Gewalt anwendet, bekommt man das auch ohne Bauplâne hin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist nicht unmöglich, aber schwierig.

Gründe für die Schwierigkeit:

  • Die Aufhängung und Stoßdämpfung der Trommel ist meist am Korpus. Es kann sein, dass die Maschine regelrecht auseinander fallen kann, wenn sie keine Stützrohrkonstruktion im Inneren hat und wenn sie sowas hat, nützt die Demontage wahrscheinlich nicht viel.
  • Die Dichtigkeit der Maschine kann dabei draufgehen. Konstruktionsbedingt kann man nicht jede Waschmaschine nach gleichem Muster zerlegen, sondern muss in der richtigen Reihenfolge sie auseinander und wieder zusammenbauen.

LaraFeel 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:09

Vielen Dank. Dann ist das für mich als Laie wohl keine gute Idee.

0
Neugier2022  23.05.2024, 08:13
@LaraFeel

Eine Explosionszeichnung der Maschine kann hilfreich sein. Meistens wird sowas in einem Reparaturhandbuch gezeigt.

1

Hallo

Oft kann es genügen den Deckel und die Türe abzuschrauben

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte
ich habe das Problem, dass ich in einer neuen Mietwohnung eine Waschmaschine in einen Raum bekommen muss, in welcher die Türzarge zu schmal ist.

Laut dieser Quelle: Beko WML71432NR 7 kg Frontlader Waschmaschine, 60 cm ... hat die Maschine eine Tiefe von 49 cm.

Da muss ich mich schon fragen, welcher Raum einer Wohnung hat denn eine Türzarge, deren Durchgang nicht mal 50 cm breit ist, wenn man z.B. die Tür auch noch herausnehmen würde?

(Besenkammern und Speisekammern, als Raum in die man Waschmaschinen eigentlich nicht stellt, mal weggelassen.)

Ich würde wohl zuerst eine geschätzte Abmessung vornehmen ob es sich lohnen könnte, so viele hervorstehende Teile wie möglich zu entfernen (z.B. die Deckplatte falls diese hinten etwas tiefer sein sollte als der Rest des Gehäuses Frontklappe, hervorstehende Transportsicherungen u.s.w. und es, falls eine Chance bestehen sollte, dass es zusammen mit ein wenig (Spaß) Schmierseife oder WD40 an den Reibungsstellen passen "könnte" noch einmal versuchen.

Hallo LaraFeel,

eigentlich sollte sie mit der schmalen Seite 49cm (Maße aus Deinem Link)

Produktabmessungen (H x B x T): 84 cm x 60 cm x 49 cm

durch die Türe passen, ansonsten verdient die Öffnung die Bezeichnung Türe nicht!