Kontaktlinsen Werte eingeben?

4 Antworten

Von Experten DianaValesko und euphonium bestätigt

Hallo,

Du solltest auf jeden Fall zu Deinem Augenoptiker gehen, nicht auf eigene Faust online bestellen. Augenärzte sind für eine Anpassung von Kontaktlinsen nicht die richtigen Ansprechpartner.

Um nämlich ein komfortables und gesundheitlich unbedenkliches Tragen garantieren zu können, müssen die Kontaktlinsen fachmännisch von Deinem Optiker angepasst und Du musst in die Handhabung der Linsen eingeführt werden. Dein Optiker nimmt auch regelmäßig Nachkontrollen vor, um auf Veränderungen an Deinen Augen reagieren zu können, bevor eine Kontaktlinsenunverträglichkeit oder Augenschäden entstehen.

Da hab ich jetzt die Frage, ob es einen Anbieter gibt, bei dem ich die Werte selber eingeben kann...

Jedes Auge ist verschieden, etliche individuelle zu berücksichtigende Parameter müssen in die Auswahl der optimalen Kontaktlinse einfließen. 

Der Optiker/Kontaktlinsenanpasser in Deiner Wohngegend wird Deine Sehstärke mit Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) vermessen, Deine Tränenfilmzusammensetzung, ermittelt den Durchmesser und Radius für die mögliche Kontaktlinsensorte.

Überhaupt: sollen es für Dich Tages-, Wochen- oder Monatslinsen werden? Weiche oder formstabile?

Welche Desinfektions-/Reinigungslösung zu den Kontaktlinsen und Deinem Tränenfilm passt, muss ebenso der Anpasser festlegen.

Bei torischen Kontaktlinsen - und Du hast diese Hornhautverkrümmung - ist eine fachmännische Anpassung äußerst wichtig!

Nur der Optiker/Kontaktlinsenanpasser in Deinem Wohnort kann Dir die für Deine Augen passendste Linsensorte geben.

Bitte wende Dich an Deinen Optiker, er wird Deine Wünsche und Vorstellungen an Kontaktlinsen nach einem ersten Beratungsgespräch berücksichtigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das wird so nichts, da die für Brillengläser und Kontaktlinsen benötigten Werte nicht identisch sind und wie rdsince2010 sowie euphonium erklärt haben, die Anpassung durch einen Optiker erforderlich ist; nicht nur wegen der Dioptrienzahlen, sondern vor allem auch, um (dauerhafte) Schädigungen durch für deine Augen ungeeignetes Material oder beispielsweise falschen Durchmesser der Linsen zu vermeiden.

Mach bitte keine Selbstversuche mit Kontaktlinsen, sondern wende dich an einen Fachmann (Augenoptiker).

Wenn du das erste Mal Kontaktlinsen trägst, solltest du auf jeden Fall zum Optiker oder zur Optikerin. Dort machst du eine so genannte Kontaktlinsenanpassung. Dabei werden verschiedene Messungen gemacht. Anhand der Werte entscheidet der Anpasser oder die Anpasserin dann, welche Kontaktlinsen für dich geeignet sind (Material, Passform, ...), wie lange du sie maximal am Tag tragen kannst usw.. Auch bekommst du eine Einführung in die richtige Handhabung (Auf- und Absetzen) und Pflege. Wenn du es allein schaffst, die Linsen auf- und abzusetzen, bekommst du Probelinsen. Diese kannst du dann ein paar Tage testen. Anschließend geht es nochmal zur Nachkontrolle beim Anpasser oder bei der Anpasserin. Wenn alles ok ist, kannst du die Linsen in der gebrauchten Menge kaufen (je nachdem, ob es z.B. Tages-, Monats- oder Jahreslinsen sind). Zur Nachkontrolle solltest du dann mindestens ein Mal im Jahr. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 10 Jahren Aufklärungsarbeit für Sehgesundheit

Sollte dir die Gesundheit deiner Augen ein klein wenig wert sein, dann gehst du in einen Optikladen und lässt dir dort alles Notwendige ausmessen. Aus 2 Gründen kannst du den Augenarzt vergessen, 1. sind sie absolut keine Fachleute für Contactlinsen und 2. bekommst du mit viel Glück in 3-8 Monaten einen Termin.
Außerdem dürfen Ärzte keine Ware verkaufen.
Übrigens werden jedes Menschen blind, weil sie ihren Augen genau das angetan haben, was du vorhast.
In allem, was rdsince geschrieben hat, hat er/sie vollkommen recht.
überleg dir genau, was du tun willst.
Alles Gute

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung