Kommt es kur mir so vor oder können immer weniger Frauen zwischen 18-30 gut kochen, wenn Sie überhaupt kochen können? Woran liegt das!?

7 Antworten

Ich glaube ich konnte bis 27 oder so auch nicht kochen.
1) Ich musste nicht kochen bis 23, weil ich da noch daheim gewohnt hab.

2) Mir war gutes Essen nicht wichtig

3) Nur für 1 Person kochen machte mir keinen Spaß.

4) Meine Mama war ne super Köchin, aber unser Verhältnis zueinander war beschissen und drum hats mir auch niemand beigebracht.

Jetzt bin ich Hausfrau und Mutter und muss jeden Tag kochen und man wächst da rein und mittlerweile kann ich super kochen. Hab ja auch sonst nich so viel Aufgaben gerade, da hat man Zeit sich damit zu beschäftigen


LetzterRitter91 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 08:54

Viele die ich kenne kochen auch nicht für sich alleine, ich verstehe es nicht ganz, ich koche auch für mich selbst 2x Tag, alleine will ich doch auch was gutes am Teller haben, dazu benötige ich keine anderen Personen, aber das liegt an den Prioritäten die man setzt bzw. Weil man es anders vielleicht nicht kennengelernt hat, ich kanns nur jedem empfehlen der kochen nicht hasst und auch gerne gut isst sich selbst zu verwöhnen, stärkt das Selbstwertgefühl 😉 und ja, irgendwann schmeckt einem bestimmt auch das eigene Essen, selbst wann das eine zeitlang dauern kann 👌 aber zusammen kochen macht noch am meisten spass, nur dann sollten auch beide kochen können irgendwie 😆

Pharmaengel  11.12.2024, 09:02
@LetzterRitter91

Ja wie gesagt, war mir gutes Essen auch damals nicht wichtig. Hab auch viel bestellt und Fast Food gegessen. Hab in ner WG gewohnt. Da waren andere Sachen wichtiger 😂

Es liegt in erster Linie daran, welchen Stellenwert das Essen und Kochen zuhause hatte, als sie aufwuchsen.

Man nimmt das von zuhause mit, was man kennt 🤷‍♀️

Meine Mädels sind in dem von dir umrissenen Alter und können beide hervorragend kochen, aber ich habe sie auch schon von Kindesbeinen an beim Kochen mithelfen lassen. Mir hat es (meistens) Spaß gemacht und diesen Spaß konnte ich weiter vermitteln.

Meine Jüngere hat uns einmal selbstständig und ganz alleine bekocht, als sie gerade einmal acht Jahre alt war. Als wir mit gefüllten Tellern am Tisch saßen und jeder den ersten Bissen genommen hattes meinte sie zu uns:

"Also, ihr müsst das nicht aufessen, wenn ihr nicht wollt..." 😂😂😂

Ich habe das dann noch geschmacklich so halbwegs retten können, aber lecker war echt anders 😁

Versuch und Irrtum- und Irrtum ist auch kein Weltuntergang, so werden Rezepte erfunden!

Das habe ich meinen Kindern mit auf den Weg gegeben!

Für meine "Übernachbarin" hingegen war "richtig kochen" nach Packungsanweisung von "Mammi &Co." eine Soße zusammenrühren und Grießbrei kochen.

Zeigt man später kein echtes Interesse, aus welchem Grund auch immer, dann wird es beim Tüten/Packung aufreissen und nach Anleitung zusammenrühren bleiben.

Und das ist völlig unabhängig von Geschlecht und Alter!

Meine Große sagte als Teenagerin mal: "Mama, du hast uns für jeden anderen Tisch versaut!" Heute ist sie zum Glück etwas unkritischer, denn auch andere Muttis können kochen, nur anders lecker!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Erfahrungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit!

Zum einen

  • kenne ich zu wenig Mädels in dem Altersbereich, um deren Kochkünste pauschal bewerten zu können
  • meine Lütte hat durchaus noch Luft nach oben.

und zum anderen

  • werden meine kulinarischen Ansprüche immer höher
  • und meine eigenen Kochkünste wachsen.

Das kommt dir nur so vor. Kochen kann jeder, die meisten haben nur keine Zeit ( oder nehmen sich keine ) oder sind zu faul dafür.

Ich bin 27 und kann kochen. Heißt aber auch nicht, dass bei mir nicht mal eine Tiefkühlpizza in den Ofen fliegt.


LetzterRitter91 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 07:35

Naja, was du meinst, das kenn ich auch ... ob das wirklich kochen ist und richtig geil schmeckt ist die Frage, weil wenn du gut kochen kannst, kennst du auch Speisen die genauso schnell oder schneller als eine tielfkühl Pizza fertig zum essen sind, nur halt besser ... bevor ich ne tuefkühlpizza esse, schmeiss ich mir ein steak in die Pfanne, dauert genau 4 Minuten und ist perfekt, Beilagen hat man wenn man faul ist wie ich portionoert und die hau ich dann nach dem steak statt in die Mikrowelle für 2 Minuten in die Pfanne (zb Kroketten, speckfisoöen, buttergemüse) und aus, solche Aussagen kenne ich zugezogen und kommen von Leuten, die nicht wirklich kochen können. Aber auch günstigere Alternativen wie chili ect kann man einmal machen portionieren und einfrieren, ist fast alles besser als so ne tiefkühlpizza aus meiner Sicht...

Srh97  11.12.2024, 07:41
@LetzterRitter91

Joa, es gibt Tage da reicht die restliche Energie nur noch dazu den Ofen einzuschalten und irgendwas reinzuwerfen, ohne groß nachzudenken wie man was kombinieren kann. Dass ich nicht kochen kann, musst du ja wissen.

LetzterRitter91 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 07:49
@Srh97

Du das verstehe ich, ich bin sporituosenverkoster sozusagen 😂 und jeden 3 Tag blau, ich bereite mir deswegen extra für jede Situation was vor und frier es ein und nur Speisen, die aufgetaut besser schmecken als frischgekocht (eintöpfe zb) aber darum ging es jetzt eh nicht ... es ging um das Thema warum Mädels kaum noch wirklich kochen können und warum sich der Trend in die Richtung entwickelt, das würde mich wirklich interessieren, es mag doch jeder gutes Essen, also ich verstehe es nicht. Dafür kenne ich immer mehr Männer die kochen, weil sie keine Frau habe z.b bzw keine die gut kocht und die stellen sich vergleichsweise, ziemlich gut an...und ich rede nicht von 10 Personen die ich kenne, eher von einem Einblick von mehr als 1000 Männern und Frauen...scheint als würde da etwas verloren gehen aus meiner sicht

LetzterRitter91 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 08:02
@Srh97

Von dem habe ich auch nicht geredet, das sowas kommt war eh klar, Hauptsache dagegen stellen 😄 ansonsten ist nichts vorbei, wer es sich richten kann der richtet es sich, sowie ich ... Trotzdem kann ich kochen und mach das gerne, was ich beobachte finde ich trotzdem nicht von Vorteil für Frau sowie Mann. Nicht. Frau = Herd muss nicht sein, aber abwachsen und putzen ist ok. Aber nicht meine Frau, ich will die ja nicht kaputt machen, das macht dann ne putze wenn man sich die leisten kann, es gibt immer eine lösung ... und ich kenn keine frau die sich dagegen gewehrt hat sondern es eher begrüßt 😉 und am besten noch die Rechnung geteilt zahlen wenn es nach dir geht oder coole Sache 👌😁

Weil die Industrie alles gelingsicher herstellt. Der Preis ist günstig, die Gerichte sind schnell fertig und die küche wird nicht schmutzig. Reine Faulheit und Bequemlichkeit.

Außerdem glauben viele "frisch zu kochen" obwohl es morgens fertige Marmelade mit brötchen vom Bäcker gibt. Dazu Kaffeekapseln und fertig Kakao Pulver. Einen Orangensaft aus dem Tetra Pak.

Mittags gibt's Salat aus der Tüte mit Fertigdressing

Abends

Fischstäbchen mit Pulver Kartoffelpüree und TK Erbsen

Snacks wie Chips und Schokoriegel dürfen auch nicht fehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausverstand