Kolleginnen reagieren komisch auf mich und trans Kollegin?
Hallo liebe Community,
Wir sind ein Team von 10 Personen einer großen XY Filiale. Da arbeiten nur Frauen, 2 darunter sind Transsexuelle Frauen, meine Kollegin und ich.
Am anfang kam ich mit allen meinen Kolleginnen gut klar, aber wir haben seit etwa 7 Monaten eine neue Trans Kollegin bekommen, und sie hat auch schon alle ihre Op's wie ich gemacht. Gesicht, Körper etc... also wir beide sind komplett Feminisiert.
Als sie zu uns ins Team kam wollte sie immer mit mir Arbeiten, also das wir beide uns eine Schicht teilen etc... und wir baten die Chefin drum. Weil wir viel Lob bekamen von unseren Gästen und brav waren meinte sie, also die Chefin, das sie es uns erlaubt immer zusammen zu Arbeiten. Solange wir nicht nur rum tratschen.
Wir beide haben uns natürlich komplett gefreut und machen es jz auch immer so, seit ein paar Monaten.
Seitdem das aber so ist, sind die anderen Kolleginnen so komisch zu uns. Z.b, hat mich früher ne Kollegin immer umarmt, und jz sagt sie nur so "hi, hey, hallo" zur begrüssung halt. Und bei ihr auch.
Das ging dann ne Weile so, und irgendwann, fingen wir an zu merken, dass die sich so Kalt verhalten. Jz sind wir schon an einem Punkt wo wir uns gar nicht mehr Grüssen.
Die Kolleginnen haben quasi ihre "qlique" sie und ich unsere... eine davon meinte aber sowas wie, "ständig beisamen seid ihr und eure themen, dies und das hab ich operiert, wie seh ich aus?, sind meine Brüste zu Gross?, zu klein?" Ihr seid besessen von euerm Aussehen!
Meine Trans Kollegin musste daraufhin lachen, und weil sie lachen musste, musste ich auch lachen. Und seitdem reden die echt gar kein Wort mehr mit uns...
Wie haben doch damit niemandem was getan oder? Wir reden halt über Transsachen die weder Frauen noch Männer verstehen können. Aber die verstehen das nicht, das ist so wie wenn Frauen untereinander über Schwangerschaft oder Periode reden. Wir reden halt über Schönheits Op's und was wir haben machen lassen ,und ob es weh getan hat etc. Über Jungs etc... bzw über Jungs die auf TS wie wir es sind stehen... und mit einer Frau kann man darüber nich so reden und die fassen das glaub ich falsch auf.
Oder? Was sagt ihr?
8 Antworten
Wenn ihr nur dieses eine Thema habt, worüber ihr redet und die anderen nicht einbezieht, da sie es eh nicht verstehen ist es logisch, dass man sich distanziert. Dass andere dann nichts mit euch anfangen können ist kein Wunder
Naja, die weibliche Kolleginnen können einfach nicht mitmachen. Das gequatschte ist viel zu speziell und nicht jeder möchte da auch mitmachen. Keiner möchte sich vorstellen, was da alles wegoperiert wird usw.
Wenn in einem Männeroffice, zwei frauen kommen, die F2M sind und sich ständig unterhalten würden- na? hat man dir mal einen Pimmel angebracht? dann werden die Männer auch komisch schauen und sich nicht damit auseinander setzen wollen. Mit Frauen umzugehen ist nicht immer leicht- man muss einfühlsam sein.
Ich selber bin auch DWT. Ich versuche mich nie penetrant einzubringen. viele haben mich komisch angeschaut und das hat mich runtergezogen. Es geht um die Arbeit- dort sind wir alle nicht um uns zu vergnügen, sondern um Geld zu verdienen. Es soll aber spass machen. Eines Tages kam eine Kollegin zu mir und hat mir einen Schal geschenkt. Ich wusste nicht, was ich sagen soll- weiblicher Schal mit Blumen und dezent rosa... Ich fühlte mich aufgenommen- sicher. Ich fühlte mich einfach mal besser. Wenn ich mich bei der Arbeit etwas weiblicher anziehe, dann werde ich nicht mehr so angeschaut.
alles braucht seine Zeit.
Ich denke, ihr beide habt euch zu sehr ineinander verschlossen und die Frauen finden das einfach störend. Geht auf sie zu- bringt Kuchen mit. und versucht nicht mehr so viel unter Euch zu unternehmen. Zu mindest für eine gewisse Zeit
eine davon meinte aber sowas wie, "ständig beisamen seid ihr und eure themen, dies und das hab ich operiert, wie seh ich aus?, sind meine Brüste zu Gross?, zu klein?" Ihr seid besessen von euerm Aussehen!
Wir reden halt über Transsachen die weder Frauen noch Männer verstehen können.
Wenn ihr immer nur über solche Themen redet, schließt ihr die anderen damit automatisch aus. Vermutlich involviert ihr sie bei diesen Themen nicht einmal ins Gespräch. Da sollte es Dich nicht wundern, wenn man sich distanziert.
Versucht doch mal, euch über andere Themen zu unterhalten - oder ist transsexuell zu sein das einzige, was euch ausmacht?
Du kannst nicht erwarten, dass alle Menschen gleich reagieren, aber
warum verhaltet ihr Beiden euch während der Arbeit nicht neutral, lasst eure privaten Gespräche für die Zeit nach Feierabend und beteiligt euch an den Gesprächen der anderen mit, sofern sie für euch auch interessant sind.
Heute sind immer noch so viele Menschen unsicher, was Transsexuell betrifft und ihr schiesst euch selber ins Ausseits bei euren Kollegen.
Es kommt immer auch darauf an, wie geht man selber auf die anderen zu.
Das Geschlecht eines Menschen sollte nicht immer ausschlaggebend sein, solange man sich - zumindest während der Arbeit - neutral verhält und auch offen auf andere zugehen kann. Alles andere ist Privatsache.
Naja, wenn ihr nur über Transsachen redet ist es doch kein Wunder, dass niemand mit euch redet, denn die anderen können ja da nicht mitreden. Und gibt es keine anderen Themen, über die man reden kann? Ich denke mir dass auch Transfrauen auch noch etwas anderes machen, also sich nur Gedanken darüber machen, wie man aussieht. Habt ihr keine Freizeitgestaltung, bei denen die anderen mal mitreden können?