Kollegen reden über Dinge,wo ich nicht mitreden kann-fühle mich ausgeschlossen?
Hallo :-)
Seit ca einem Jahr arbeite ich neben dem Studium (20 Stunden,aufgeteilt auf 3 Tage) und fühle mich in der Firma (grundsätzlich) wohl.In meiner Abteilung,eigentlich in der ganzen Firma,sind alle sehr nett und hilfsbereit.Trotzdem gibt es eine Sache,die mich etwas beschäftigt...obwohl alle in meiner Abteilung sehr nett sind,reden sie 90% der Zeit von Dingen,mit denen ich nix anfangen kann.Ich muss dazu sagen:Ich bin mit meinen 21 Jahren die Jüngste.Der Rest ist 28+.
Vorab möchte ich dazu sagen,dass ich zwei sehr gute Freunde habe,die auch 28 sind.Mit ihnen verstehe ich mich eben super und wir sind total auf einer Wellenlänge.Ich habe auch jüngere Freunde und komme grundsätzlich mit jedem zurecht,egal,wie alt er/sie ist.
Nun ist es aber so,dass meine Kollegen alle ein völlig anderes Leben führen,als ich.Das heißt:Arbeiten Vollzeit,Haus,verheiratet,manche haben schon Kinder,oder stecken zumindest in der Kinderplanung.
Mein Leben sieht folgendermaßen aus:Beziehung,Studium,nebenbei die Arbeit,derzeit wohne ich noch zuhause.Auszug ist allerdings in Planung.
Meine Kollegen reden andauernd über ihre Kinder und Hochzeiten,bzw. über die Planung ihrer eigenen Hochzeit (zwei heiraten bald).Außerdem über irgendwelche Wohnungen/Häuser (eine ist vor kurzem umgezogen) und Möbel.
Bitte jetzt keine Weisheiten wie „Versuche doch,mitzureden“ oder „Wechsel doch das Thema“.Habe ich beides schon versucht!Aber wenn alle über ein Thema reden wollen,nur eine Person nicht,geht das nun mal nicht so einfach.Was das mitreden betrifft wurde ich teilweise belächelt,so unter dem Motto:Du hast doch überhaupt keine Erfahrung,komm erstmal in unser Alter.
Meistens flüchte ich mich in die Abteilung nebenan,da sitzen drei Kollegen,die alle ungefähr in meinem Alter UND in derselben Situation sind (also auch Studium,Arbeit nebenbei,etc). Einer Kollegin aus meiner Abteilung ist das aufgefallen und sie hat mich darauf angesprochen.Ich habe nur gemeint,dass wir uns halt gut verstehen (also ich und die anderen Kollegen).Was hätte ich denn auch sagen sollen?Ich kann meine Kollegen ja nicht zwingen,über andere Themen zu sprechen!
Fakt ist:Ich fühle mich immer mehr ausgeschlossen...eine Kollegin feiert eine Babyparty und ratet mal,wer als einzige Frau aus der Abteilung nicht eingeladen ist!
Genau dasselbe bei der Hochzeit eines Kollegen...ich bin als einzige nicht eingeladen,aus der Abteilung,mit der Begründung:Du bist noch zu jung,wahrscheinlich ist es nur langweilig für dich!
6 Antworten
Das ist nicht schön für dich, das verstehe ich. Bei mir ist/war es teilweise ähnlich, und das sogar ohne Altersunterschied ^^
Stelle dir aber mal vor, in deine Seminare in der Uni würden jetzt 14-jährige kommen. Meinst du nicht, die wären dann zwischen euch durchschnittlich vermutlich so ca. 22-jährigen gesprächsthementechnisch auch so ein bisschen verloren? Da kann man, fürchte ich tatsächlich nicht viel machen (auf beiden Seiten). Wenn manche Leute bestimmte „Stationen“ im Leben tatsächlich (noch) nicht durchgemacht haben, können sie natürlich nicht mitreden... und die anderen wollen auf die Themen aber nicht verzichten, weil das nun einmal das ist, was sie gerade stark beschäftigt.
Der Vergleich ist gut,daran habe ich noch gar nicht gedacht,also an die umgekehrte Situation!
Setz dich doch ruhig weiterhin zu den Leuten in der anderen Abteilung. Wenn ihr euch gut versteht und alles ist das doch kein Problem.
Ging mir auch mal so das ich mich in der einen Abteilung super mit den Kollegen verstanden habe und in der nächsten eben nicht. Bin dann eben immer in die andere Abteilung zurück gegangen zum essen.
Danke für deine Antwort! Ich habe vor,dass auch weiterhin zu tun,allerdings möchte ich nicht,dass das dann zu Unstimmigkeiten in meiner Abteilung führt
Nun ist es aber so,dass meine Kollegen alle ein völlig anderes Leben führen,als ich.Das heißt:Arbeiten Vollzeit,Haus,verheiratet,manche haben schon Kinder,oder stecken zumindest in der Kinderplanung.
Das was du hier beschreibst ist ja auch völlig normal und es ist auch unerheblich in welchem Alter deine Bekannten im privaten Umfeld sind. Es ist auch normal, dass du mit 3 Arbeitstagen die Woche nicht die Einblicke hast die andere haben.
Es wird sich nicht die Gruppe nach deinen Gesprächsinteressen richten, das ist einfach so. Dann setze dich zu diesen 3 Kollegen von denen zu schreibst, dass sie in deinem Alter sind. Da hast du sicherlich mehr Anschluss.
Das du zu Babyparty und Hochzeit nicht eingeladen bist kann ich ebenfalls nachvollziehen. Du arbeitest erst seit einem Jahr dort, bist 3 Tage die Woche anwesend, bist dort keine Fixangestellte, die Leute kennen dich nicht/kaum, die Interessen gehen ua auch altersbedingt weit auseinander, da muss man sicher nicht beleidigt sein wenn man unter den Umständen nicht zu solchen Veranstaltungen eingeladen wird die schon sehr Privatleben gehen. Das darf jeder für sich selbst entscheiden wen er bei Hochzeit und Babyparty dabei hat.
Im Falle der Hochzeit muss man schon höflichkeitshalber eine Begleitperson mit dazu einladen und dann essen und trinken den ganzen Abend über 2 Leute mit denen das Hochzeitspaar überhaupt nichts zu tun hat. Da kommen mal schnell ein paar Hundert Euro zusammen. Mir wäre das an deiner Stelle zu blöd überhaupt in Erwägung zu ziehen, dort hinzugehen.
Ich würde gerne anmerken,dass zwei Kolleginnen erst seit ca 3 Monaten in der Firma arbeiten und auch eingeladen sind...also um einiges kürzer als ich
Sind das auch 21-Jahre alte Studenten die Teilzeit arbeiten und mit den Mitarbeitern keine Gesprächsthemen haben?
Nein...sie sind beide Vollzeit angestellt und beide 28...
Das sie dich nicht einladen ist klar, schliesslich machst du ja nicht mit.
Man kann sich auch einfach für andere Interessieren und zuhören. Auch wenn es dich aktuell nicht betrifft, so wird es das bald. Du kannst viel daraus lernen. Es wird dir immer öfter passieren, dass du auf Menschen triffst mit anderen Zielen in anderen Situationen. Willst mit allen nicht reden?
Klar irgendwann wird es zu viel, aber so viel Zeit verbringst du nicht in der Firma.
Deshalb ändere deine Einstellung, integriere dich und interessiere dich für die Leben anderer. Reine Einstellungs- und wohl Altersfrage. du scheinst recht Ich bezogen zu sein und oft im Mittelpunkt stehen zu wollen.
Eventuell habe ich mich falsch ausgedrückt,tut mir leid...im Gegenteil,ich stehe ungern im Mittelpunkt!
Ich habe viele Freunde,die andere Interessen haben,als ich!Wir haben allerdings etwas gemeinsam,weswegen die Freundschaft auch funktioniert:Wir interessieren uns füreinander und sind neugierig.Was man von meinen Kollegen nicht behaupten kann...ich wurde zB nie gefragt,wie es denn in der Uni läuft,oder ähnliches.
Wie oben schon geschrieben:Versuche ich mich in die Gespräche einzuklinken,werde ich belächelt.Ok,ich habe keine Kinder,aber kann ich deswegen keine Meinung über zB Schulen oder Spielzeuge haben?Anscheneind nicht.
du bist einfach zu jung für diese Sachen.. was willst du denn auch auf einer Babyparty ??du hast mit Kinder kriegen eh noch nichts am Hut oder ? und wenn man dich auf eine Hochzeit nicht einladet.. dann ist das so.. du musst doch nicht überall dabei sein... das sind Kollegen.. keine Bestfriends
Auf der Babyparty wäre ich mir wahrscheinlich etwas verloren vorgekommen,da hast du recht!Es geht ums Prinzip,dass alle anderen Frauen eingeladen wurden
Danke für deine Antwort!
Ich würde gerne anmerken,dass zwei Kolleginnen erst seit ca 3 Monaten in der Firma arbeiten und auch eingeladen sind...also um einiges kürzer als ich