Könnte man theoretisch 450kmh auf der Autobahn in DE fahren?
Also wo halt keine Geschwindigkeitsbegrenzung ist
11 Antworten
Bugatti Chiron on Autobahn - 417 KPH (GPS) On-Board CAM | POV GoPro
Das Video geht nicht lang. Er hat auch eine Anzeige dafür bekommen und den Prozess gewonnen. Also keine Punkte in Flensburg. Hier das Interview.
Naja, wenn du eine vermeintliche Straftat im Internet hochlädst kannst du auch so belangt werden. Ich kann ja schlecht ein Video von einem Diebstahl hochladen und dann denken wird schon alles fine sein. Glaube aber das ihn jemand angezeigt hat.
Ja, könnte man. Man muss aber auch so fahren, dass man niemanden in Gefahr bringt.
Theoretisch ist bei dieser Geschwindigkeit der Auftrieb so hoch, dass fast jedes Fahrzeug abheben würde.
Theoretisch sind nämlich auch die Autobahnen nicht so gleichmäßig eben, dass es nicht zu Unterströmungen kommt.
Und theoretisch wäre auch der Bremsweg verflucht lang, wenn dieser LKW einen Kilometer vor dir zum Überholen ausschert.
Theoretisch ist bei dieser Geschwindigkeit der Auftrieb so hoch, dass fast jedes Fahrzeug abheben würde.
Viele Supersportwagen erzeugen durch ausgeklügelte Verspoilerung und Unterbodenverkleidungen ab einer gewissen Geschwindigkeit mehr Anpressdruck als das eigene Fahrzeuggewicht. Der Grumpert Apollo z.b. könnte ab 270km/h auch kopfüber fahren. Heutzutage schaffe selbst Familienkombis über 300km/h ohne abzuheben.
Hi, 417 wurde ja schonmal geschafft, da geht bestimmt noch mehr.
Der Rekord für deutsche Autobahnen liegt bei 432,7 km/h und ist mittlerweile 84 Jahre alt ;)
Ja, aber mit gesperrter Strecke ist das noch ein bißchen was anderes ;-)
Rudolf Caracciola, am 28.01.1938 mit einem Mercedes W125
Das Problem ist daß deutsche Autobahnen nicht gerade genug sind. Bei dem Tempo wird jede leichte Krümmung zur extremen Kurve.
Zudem reicht der nötige Anlauf meist nicht.
Da frage ich mich aber, wozu muss man einen Prozess gewinnen, wenn es keine Anzeige gab ? Man prozessiert doch nicht aus Langerweile.