Könnte jmd mir bitte beim Mathe über das Thema Lineare Funktionen helfen?
Danke im Voraus und Frohe Weihnachten!
2 Antworten
Im Grunde sollst du ein Bild aus Strichen zeichnen und die Striche als lineare Funktionen in einem Intervall angeben.
Dafür kannst du zum Beispiel ein Tool wie GeoGebra zuhilfe nehmen.
Achte darauf, dass du keine Linien zeichnen darfst, die Senkrecht nach oben (parallel zur y-Achse) verlaufen, da diese keiner linearen Funktion (soweit ihr diese definiert habt) zuzuordnen ist.
(Wenn du dennoch solche Striche brauchst, kannst du aber evtl. tricksen, indem du Linien nimmst, die sehr, sehr setil, aber eben nicht ganz senkrecht sind.)
Baum links: y = 2x - 1 im Intervall [1, 4.5]
Baum rechts: y = -2x + 17 im Intervall [4.5, 8]
Baum unten: y = 1 im Intervall [1, 8]
Stamm links: y = 20x - 80 im Intervall [4, 4.05]
Stamm rechts: y = -20x + 100 im Intervall [4.95, 5]
Stamm unten: y = 0 im Intervall [4, 5]

wo sind die eckigen Kugeln ?
Ich würde die Aufgabe ja strenger sehen und in jedem Intervall nur eine Fkt erlauben