Können USB-Sticks gehackt werden?
- Kann ein USB-Stick gehackt werden, wenn es nicht an einem Gerät angeschlossen ist bzw. nicht an einem Gerät mit Internet angeschlossen ist?
- Kann man ein USB-Stick hacken, wenn es nicht an einem Gerät angeschlossen ist?
7 Antworten
Kann ein USB-Stick gehackt werden, wenn es
es - das USB-Stick?
nicht an einem Gerät angeschlossen ist
Wie "hackt" man einen USB-Stick? Was macht das "Hacken" eines USB-Sticks aus?
Lege einen USB-Stick für 60 Sekunden bei 600 Watt in eine Mikrowelle. Hast Du den Stick nun "gehackt"? Zumindest sind die darauf gespeicherten Daten weg.
Daten auslesen, Daten speichern - so ganz ohne USB-Verbindung? Da solltest Du selbst drauf kommen, dass das schwerlich möglich ist. Sonst könnte man sich die lästigen USB-Buchsen sparen.
bzw. nicht an einem Gerät mit Internet angeschlossen ist?
Hacken funktioniert nicht nur über das Internet.
Vielleicht funktioniert es mit Magie.
Aber mit den aktuellen physischen Gesetzen, nein.
Ausserdem: Was gibt es bei einem USB-Stick zu "hacken"?
Solange keine physische Verbindung besteht, nach aktuellem Technikstand nicht. Und natürlich, wenn das Gerät keinerlei eigene Wi-Fi oder blutooth Verbindung besitzt, was normale Sticks ja auch nicht haben.
Was willst du denn an einem USB-Stick hacken? Und selbst wenn es da etwas zum hacken gäbe, wie sollte dass in deiner Vorstellung funktionieren wenn das Teil nicht angeschlossen ist?
Du hast eine falsche Vorstellung von Hacken.
Denn egal, wie man die Fragen beantwortet: Sie würden vom Sinn/Kern der Sache falsch beantwortet.
Nebenbei: Hacken ist kreativer Umgang mit Technik. Was Du meinst ist sicherlich "Cracken"... aber selbst hier ergeben die Fragen keinen Sinn.