Können Lehrer wissen ob ich ChatGPT benutzt habe, enn ja, wie kann ich es verbergen?
Hey Leute
Ich benutze seit längerem ChatGPT. Jetzt wird jedoch überprüft ob ich ChatGPT benutzt habe. Wie kann ich den Text so ändern, dass man dies nicht mehr herausfinden kann? Am besten Kostenlos und möglichst einfach.
8 Antworten
- Man kann nicht nachvollziehen, ob jemand ChatGPT benutzt hat oder nicht. Dafür gibt es kein Tool und ChatGPT kann man auch nicht fragen. Frage ChatGPT, ob der einen Text verfasst hat. Die Chance, dass er ja sagt, obwohl er es nicht gemacht hat, ist sehr hoch.
- Man kann es meist an der Wortwahl erstellen. Wenn du also von ChatGPT abschreibst, bist du selber schuld. Du kannst ChatGPT als Quelle benutzen, da wird niemand etwas sagen. Du solltest dir aber noch weitere Quellen beschaffen, die das auch noch belegen. ChatGPT kann sich auch irren. Nutze ChatGPT lediglich zur Recherche. Texte solltest du immer selber schreiben.
Siehe Punkt 2 ... Das schrieb ich bereits. Tools die das erkennen gibt es aber nicht. Ein tool weiß nicht, ob ich so schreibe oder eine KI
Doch KI Texte haben Auffälligkeiten die man natürlich erkennen kann
Unglaublich. ChatGPT ist KEINE Quelle! Man kann sie auch nicht als eine Quelle benutzen! Wie willst du das denn als Quelle angeben? Die Antworten werden eigenständig generiert, basierend auf Trainingsmaterial, dass der AI eingespeist wurde. Du wirst in 99% der Fälle nie ein Plagiat begehen, wenn du Antworten von ChatGPT nutzt, denn es generiert kreativ etwas nie da gewesenes. Allerdings kann man durchaus nachverfolgen, ob ChatGPT das geschrieben hat oder nicht. Bei kurzen Antworten geb ich dir recht, bei längeren kann ChatGPT mit ziemlicher Sicherheit sagen, ob es Ki generiert ist oder nicht, denn alle Antworten werden gespeichert.
Es ist sehr wohl eine Quelle und mit der neuen Chat Teilen Funktion kann man es sogar verlinken!
Allerdings kann man durchaus nachverfolgen, ob ChatGPT das geschrieben hat oder nicht
Nein. Es gibt keine feste Beweismöglichkeit dafür. Ratespiele sind keine nachverfolgbaren Beweise
Na dann, vielleicht kanns dir ChatGPT ja erklären: https://chat.openai.com/share/e808ee13-b4b8-4130-b40f-9bbbe8ed6f20
Das ist ein nicht funktioneller Beweis. Ein Text von einer Nachrichten Seite habe ich Mal eingefügt. Den schrieb ChatGPT angeblich auch. Der sagt random ja und nein. Erst Recht sagt er ja im selben Chat, wo er es schrieb
Das kommt auf die Situation an, vielleicht hat die Nachrichtenseite AI generierten Text verwendet, was für mich wenig verwunderlich wäre. Auf die Weise prüfen Professoren auf Unis, ob die Hausarbeit nicht von der AI geschrieben wurde. Es ist nicht perfekt, aber stimmt in den meisten Fällen. Es ist überhaupt nicht random, wie du an den Antworten siehst, auch wenn man es nicht im selben Chat fragt. Und wie du siehst, kann man ChatGPT auch nicht als Quelle verwenden.
- Das hat nichts mit Quelle zu tun, sondern mit prüfung
- Eine Quelle muss man belegen können. Mit den neuen Links geht das, da man auf den Chat linken kann.
- Nein. Er kann den Chatverlauf sehen und demnach weiß er, ob er im selben Verlauf sowas geschrieben hat und doch, es ist random. Nur weil du es nicht glauben willst, heißt es nicht, dass es stimmt. Die Seite, wo ich es weggenommen habe, war Seriös. Außerdem habe ich auch andere Seiten bereits probiert. Immer hat es angeblich ChatGPT geschrieben. Das ist totaler quatsch. Er hat angeblich immer alles geschrieben, was einem bestimmten Textmuster entspricht. Schreibt man es also selber, ist es gleich ChatGPT, auch wenn es nicht stimmt. Man kann es nicht prüfen und es ist eindeutig belegbar, auch wenn du dich weigerst, es zu akzeptieren, dass ich damit recht habe.
Du hast offenbar noch nie von GPTZero gehört... Wird bereits an zahlreichen Unis verwendet, auch wenn zahlreiche Studenten damit zu unrecht verdächtigt werden. Vielleicht ist es noch nicht so richtig in Deutschland angelangt, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Außerdem arbeitet Openai gerade selber daran https://openai.com/blog/new-ai-classifier-for-indicating-ai-written-text, also ja nicht bequem werden, in naher Zukunft kann das ganze auffliegen! Die AI generiert die Antworten nach bestimmten Strukturen, die eine Unterscheidung zwischen Mensch und AI möglich machen. Ich würde mir an deiner Stelle mal Überlegen was eine Quelle überhaupt ist. In unserem Zeitalter denkt bei Quelle jeder blos an einen Link, und dann entstehen so Sachen wie dass z.B. Wikipedia als Quelle angegeben wird... Oder noch besser, google.com xD
Natürlich ist Alles im Netz auch ein3 Quelle
Und natürlich kann man auch ChatGPT als Quelle angeben
Aber man soll doch eh nicht zitieren sondern nur damit seine eigene Antwort bilden
Können Lehrer wissen ob ich ChatGPT benutzt habe
Klar, die kennen deinen Schreibstil.
Am besten Kostenlos und möglichst einfach
Einfach so umändern als würdest du es schreiben. Ist kostenlos und geht ganz einfach.
sag es Chat GPT er soll das machen
🤣😂🤣😂
Ist natürlich unsinnig
Das merkt jeder normale Lehrer trotz wenn er sich die Teit nimmt
Nein. Man kann auch sagen er soll das aif Niveau eines 5 klässlers schreiben...dann baut er auch Rechtschreibfehler ein ect.
Es gibt mittlerweile sogar ganz bestimmte Erkennungszeichen dafür
Können Lehrer wissen ob ich ChatGPT benutzt habe, enn ja, wie kann ich es verbergen?
Ich werde Dir ganz sicher keine Anleitung geben, wie Du in der Schule täuschen (=betrügen) kannst.
Mache Deine Aufgaben selber, dann hast Du das Problem nicht und lernst sogar noch etwas dabei.
Den Text einfach etwas umschreiben. Habe ich bei einer Diplomarbeit gemacht und es kam nicht raus.
Hab leider Informationen, anders nicht gefunden und hatte noch anderes zu tun. Ist doch nicht schlimm.
Stimmt so auch nicht.
Es gibt natürlich tolls die KI Texte erkennen
Zum anderen sieht das jeder Lehrer auch schon ohne Tool
So schreibt kein Schüler