Können blinde leute andere sprachen sprechen?

4 Antworten

Wenn ein deutscher Blinder in deutscher Sprache großgeworden ist, spricht er Deutsch. Was sonst? Er versteht dann einen türkischen oder britischen oder französischen oder arabischen Blinden nicht, außer er hat Türkisch, Englisch, Französisch oder Arabisch gelernt, genau wie bei Sehenden. Ich weiß nicht, wie du auf eine gemeinsame „Blindensprache“ kommst. Vielleicht verwechselst du das mit der Gebärdensprache bei Gehörlosen, welche aber sehen können müssen, was sonst keinen Sinn hätte, wobei diese auch nicht überall gleich ist. Und für Blinde gibt es noch die geniale Erfindung der Brailleschrift, welche aber genauso wenig überall gleich ist. Zwar kann es sein, dass bei lateinischer Schrift es unter den Sprachen Übereinstimmungen gibt, aber nur, was Buchstaben ohne Diakritika angeht, aber schon bei š, ś, ş, ğ, ç, ß, ê, ë, é, è, … hört das auf. Und bei Arabisch, Russisch, Koreanisch, Chinesisch … hört’s dann ganz auf übereinzustimmen.

Blinde sprechen genau wie Sehende, nur Gehörlose haben eine "eigene" Sprache. Die sich an der jeweiligen Landessprache orientiert und daher keineswegs international ist.

Ähm... ein blinder Türke spricht halt (meistens) türkisch wie ein sehender Türke auch. Und ein deutscher Blinder meistens deutsch, wie (viele) deutsche auch.

Blinde haben keine eigene Sprache, es gibt keinen "Blindensprache", von was redest du eigentlich?

Es gibt keine besondere Blindensprache!


berlina76  23.03.2025, 12:35

Doch gibt es tatsächlich. Dabei werden Zeichen auf die Handfläche mit dem Finger gemalt. Ist aber eher für Blind und Taub.

twinax  23.03.2025, 12:37
@berlina76

Da dürrfte es für die Blinden aber einfacher sein zu reden!