Kleinanzeigen Geld zurück oder nicht?
Hallo guten Tag,
Ich habe hier folgenden Fall gerade:
Ich habe jemandem (als Privatverkäufer) Spielkarten im Wert von 57 Euro verkauft, in einem gepolstertem Umschlag (500g) geschickt und habe auch ein Video gemacht, wie ich den Umschlag mit der "Ware" (samt Adresse und Porto) zeige und ihn dann einwerfe in den Kasten.
Nun nach 12 Tagen sagt der Käufer, es sei noch nicht angekommen und er wolle jetzt sein Geld zurück. Gezahlt hat er über Paypal und Sendungsnummer gibts nicht, da er diese als Extra nie gefragt hat.
Bin ich noch immer in der Schuld bzw. Pflicht ihm nun das Geld zurückzugeben oder hatte er in diesem Sinne einfach "Pech". Man weiss halt nicht, wo die Ware dran ist, ob Verspätung oder verloren gegangen ist oder er die Ware bereits hat und einfach nur das Geld will.
Vielleicht könnt ihr mir ja hier weiterhelfen.
Liebe Grüsse
p.s. hab das scharfe S nicht auf dieser Tastatur :D
4 Antworten
lass mich raten, du hast per F&F zahlen lassen, ein Geldgeschenk. du hast nur ein Brief verschickt.
Gezahlt hat er über Paypal und Sendungsnummer gibts nicht, da er diese als Extra nie gefragt hat.
hoffentlich per W&D somit reagiert PP und erstattet den Betrag.
du kannst den Versand nicht nachweisen.
man verschickt IMMER als Paket, das ist mit Nachweis und ist versichert.
das Video nutzt dir gar nix. du hast verlorren
Das Risiko für unversicherten Versand trägt immer der Käufer. Hoffe Du hast Dich nicht mit Paypal Waren& Dienstleistungen bezahlen lassen.
Gilt aber nur, wenn der Verkäufer den Versand nachweisen kann. Was er nicht kann.
Wenn der Käufer unversicherten Versand haben wollte, ist er selber Schuld..🤷🏼♂️
Gefahrenübergang beim Verkauf von Privat an Privat ist dann, wenn der Verkäufer die Ware nachweislich an den Transportdienstleister übergibt.
Und zwar völlig unabhängig davon, ob die Sendung versichert oder unversichert erfolgt. Der P2P Verkäufer hat erst dann seine Lieferverpflichtung erfüllt.
Mangels Nachweis kann der FS nicht nachweisen. Ein Beleg über Postwertzeichen ist kein Nachweis.
Du magst eine andere Auffassung von Recht haben. Meine steht in meinen Antworten.
Verkaufen öfters z.B über Kleinanzeigen, hatten damit noch nie Probleme. Geben halt nur immer an Privatverkauf, keine Rücknahme, keine Garantie, keine Haftung bei Verlust..🤷🏼♂️ & mal ehrlich, wer sagt das der Käufer die Ware nicht bekommen hat.. Größtenteils wollen die doch nur nicht bezahlen& die Leute übers Ohr hauen..
Privatverkauf, keine Rücknahme, keine Garantie, keine Haftung bei Verlust..
Diesen Text kannst Du Dir sparen. Du müsstest vielmehr die Gewährleistung wirksam ausschließen.
Und hier in der Frage geht es darum, ob der Käufer behaupten kann, er habe keine Sendung erhalten. Und das kann er (ob wahr oder nicht).
Ich glaube nicht, da ich keine Mehrkosten sehe, die für W und D üblich sind, bin mir aber nicht 100 Prozent sicher.
Wenn der Käufer tatsächlich nicht die Ware erhalten hat und du keine Sendungsverfolgung oder andere Möglichkeiten hast, die Zustellung nachzuweisen, könnte PayPal zugunsten des Käufers entscheiden. Das bedeutet, dass du möglicherweise den Betrag zurückerstatten musst.
Du hast Pech gehabt
du kannst nicht schriftlich nachweisen, daß die Ware verschickt wurde, sowas Gehtnichtmehr mit sendungsnummer
daher kannst von ausgehen, daß Paypal zugunsten Käufer entscheidet…
Stell mich jetzt nicht als Gauner hin😅 er konnte frei entscheiden, wie er bezahlt, ich weiß nicht mal, ob FF oder das andere