Kennt ihr euren IQ?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil meine Kollegen ziemlich dumm waren, habe ich mich testen lassen.

Erst waren es online Tests, die sagten er liege bei 128. Weil es ab 130 Hochbegabung ist, wollte ich es offiziell wissen und hab bei Mensa einen offiziellen Test gemacht.

Sie sagten, es wäre der schwerste Test Europas. Das Ergebnis ist 108.

Fazit:

Online-Tests haben enorme Abweichungen und sind unseriös.

Mit 108 bin ich zufrieden.

Bild zum Beitrag

 - (Psyche, Intelligenz, IQ)

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 20:54

Ja gleiche Erfahrung. Hatte bei einem online Test 140 was ABSOLUT unrealistisch bei einem Psychologen dann war es „nur“ ca 125

Ich87309  23.02.2025, 20:59
@heeyy1234321

125 ist voll gut.

Mach mal einen bei Mensa. Wenn Du Dich vorher ein wenig vorbereitest, schaffst Du vielleicht die 130.

Ich weiß, dass man dafür nicht wirklich üben kann, und dass es keine gravierenden Auswirkungen hat, dennoch glaube ich, dass man ein paar Punkte trainieren kann, wenn es bspw ums Verständnis der Aufgaben geht.

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 21:00
@Ich87309

Ehrlich gesagt habe ich das mal überlegt aber das Ding ist warum sollte ich? Also ich weiß das ich nicht blöd bin und ein hoher IQ ist schön und gut aber bedeutet ja erstmal nichts…

Ich87309  23.02.2025, 21:09
@heeyy1234321

Naja, wie gesagt, ab 130 ist es Hochbegabung.

Hab eben kurz gegoogelt, ob es Vorteile gäbe, wenn man Mensa-Mitglied ist. Hab jetzt auf Anhieb nichts gefunden, außer Mitgliedschafts-Gebühren und eine kostenlose Zeitschrift. 🙄

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 21:10
@Ich87309

Tja auf so einen selbstgerechten Streber Club kann ich gerne verzichten😅

Ja, Ich war Teil der Normgruppe für meinen Jahrgang. Die Test haben eine statistische Aussagekraft, aber im Einzelfall kann das stark abweichen. Bei mir und meinen Mitschülern hat der Test insgesamt die Leistungsfähigkeit der Getesteten abgebildet, wenn auch bei stimmigem Gesamtergebnis bezüglich jedes einzelnen erstaunliche Diskrepanzen aufgetreten sind. Auch bei mir selbst war das Testergebnis mit meinen späteren Leistungen im Einklang.
Mein gemessener IQ war niedriger als der von Terence Tao.

Bei dem längsten jemals durchgeführten derartigem Test, der Terman-Studie, ergab sich, dass die Auslese der besonders Begabten zwar einen höheren durchschnittlichen Lebenserfolg zu verzeichnen hatte, aber ausgerechnet zwei spätere Nobelpreisträger namens Luis Walter Alvarez und William B. Shockley durften nicht an der Studie teilnehmen, weil ihr gemessener IQ zu niedrig war.

Nein. Auch nicht meine Blutgruppe. Ich finde beides nicht wichtig

Zweimal gezwungenermaßen, damals zu Schulzeiten. Ergebnisse waren 124 und 129. Ich habe damals nichts davon gehalten und heute immer noch nicht.

360 Punkte, habe den aber mehrmals gemacht.


heeyy1234321 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 23:35

Hast du die Ergebnisse zusammen gerechnet?

fentanylgirl  26.02.2025, 23:38
@heeyy1234321

ja steht ja auf dem Test drauf, mann soll die Punkte, die man geschafft hat zusammenaddieren, dann erhält man seinen IQ