Keinen Führerschein als Erwachsener - ist das wirklich sooo seltsam?
Ich bin erwachsen und besitze keinen Führerschein und das ist ehrlich gesagt auch gut so, denn ich bin ein grottenschlechter Fahrer, der schon trotz intensiver Übungsstunden mehrere Fahrprüfungen versiebt hat (und ich hätte mir den Lappen auch nicht gegeben). Habe es dann irgendwann aufgegeben, kostet ja schließlich auch nicht wenig Geld. In der Großstadt fühle ich mich dadurch auch nicht eingeschränkt. Trotzdem reagieren die meisten Leute irritiert, wenn sie erfahren, dass ich keinen Führerschein habe (mittlerweile bin ich in Lohn und Brot, aber bei früheren Bewerbungsgesprächen und auch auf dem Amt ist das immer fast ungläubig aufgenommen worden).
Ist das wirklich so ungewöhnlich und rangiert es auf der gleichen Stufe wie Analphabetismus oder Dyskalkulie, wenn man als Erwachsener so unsicher Auto fährt, dass man es besser bleiben lassen sollte (resignierter Rat eines meiner Fahrlehrer)?
Kennt Ihr ähnliche Fälle und/oder sogar Fahrschulen, die ein Spezialtraining anbieten?
Vielen Dank im Vorfeld für Eure Antworten!
11 Antworten
Hallo, sei stolz auf Dich, herzlichen Glückwunsch. Du trägst viel für den Umweltschutz bei. An Dir sollten sich viele eine Scheibe abschneiden. Alles Liebe
Danke, für die liebe Antwort, muss aber ehrlich zugeben, dass der Umweltschutz ein netter Nebeneffekt meiner Unfähigkeit und kein Anliegen ;-). Idh möchte an dieser Stelle schon mal allen anderen Antwortern bis jetzt danken, sieht so aus, als sei ich Opfer einer verzerrten Stichprobe (in meinem Bekanntenkreis der einzige über 20 ohne Lappen) und kein Fall für den Zoo ^^. DH an alle!
tja, jeder nach eigenen Vorlieben, aber ich finde es heutzutage trotzdem seltsam. Du verzichtest dadurch auf viel Mobilität. Ich fände mein Leben ohne Auto schwierig - allerdings wohne ich auch nicht in einer größeren Stadt und in der Region hier ist der öffentliche Nahverkehr tagsüber erbärmlich und außerhalb der Schulzeiten (wenn also keine Schulbusse mehr fahren in denen man sich zwischen Horden kreischender Kinder quetschen darf) grottenschlecht bis nicht-existent :-)
Ich habe meinen Führerschein mit 39 jahren gemacht .Wenn ich denPKW bzw Führerschein nicht zur Ausübung meiner Arbeit benötigt hätte,würde ich heute noch keinen besitzen ,aber es ist keinesfalls seltsam oder aussergewöhnlich ,wenn mann keinen besitzt.Wer keinen benötigt und keine Interesse an Auto,Motorrad oder Moped hat ,warum soll er da einen machen .Wenns auch ohne geht ,dann ist es doch in Ordnung.
Ich bin 34 und habe auch (noch) keinen Führerschein. Ich liebe mein Fahrrad :) Es wird drauf ankommen wie man selber damit umgeht, daß man keinen FS hat.
Ich wohne in Großstädten (erst Hamburg, nun Amsterdam) und brauche von demher keinen! Punkt Aus. Ich habe allerdings auch noch nie einen angefangen. (mein Mann, 32, hat auch keinen FS, auch nich angefangen)
uiuiuiuiui! Also, einen Führerschein nur zu besitzen und keine regelmäßige Fahrpraxis haben und das bei dem heutigen Verkehrsaufkommen. halte ich aber auch nicht für so prickelnd :-/
Spezial-Fahrschulen gibt es sicher. Die kosten dann aber auch Spezialzial-Preiseaben.
Du schreibst doch, dass du ganz gut über die Runden kommst.
In vielen Großstädten lohnt es sich überhaupt nicht, ein Auto zu haben. Du bekommst nirgendwo einen Parkplatz. Und Kostengünstiger von A nach B kommst du mit Bus und Bahn alleine auf jeden Fall.
Ich selbst fahre auch sehr viel mit dem Fahrrad, nutze mein Auto auch nur sehr selten und teile das Auto mit meiner Partnerin. Trotzdem finde ich, dass Autofahren irgendwie zu den Grundkenntnissen eines Erwachsenen zählen sollte. Irgendwie staune ich schon, wenn mir jemand erzählt, dass er oder sie keinen Führerschein hat. Den FS mache ich genau einmal und habe den ja auch immer, wenn ich mir nichts zu Schulden kommen lasse. Das ganze hat natürlich nichts mit dem IQ einer Person zu tun, wenn jemand freiwillig auf den FS verzichtet, ich finde das nur nicht praktisch oder wie auch in der Überschrift "seltsam".
Auch wenn ich in einer Großstadt wohne und eigentlich gar kein Auto brauche, so möchte ich doch schon das Gefühl kennen, selbst hinter einem Steuer eines Autos zu sitzen und loszufahren, schon aus Interesse zu Autos und Technik. Wer dieses Gefühl nicht kennt, weiß womöglich nicht, was er versäumt. Und so könnte man auch im Fall des Falles ein Auto fahren, obwohl vielleicht nicht zwingend notwendig.