Keine Zeit mehr in der Beziehung durch Arbeit?
Hallo,
was haltet ihr davon: Meine Freundin und ich verbringen aufgrund der Arbeit fast gar keine Zeit mehr zusammen.
Sie ist von morgen Abend bis Samstagabend weg, kommt spät Heim und fährt dann am Sonntagmorgen wieder zur Arbeit und kommt am Sonntagabend auch wieder spät heim.
Ich habe zwar auch Arbeit, aber im normalen Tempo und an diesem Sonntag habe ich frei. Eigentlich haben wir auch am Montag frei, aber ich mache Berufsbegleitend, neben 39 Stunden, noch einen Uni-Kurs und der ist Montags. Da wir uns sonst gar nicht sehen würden, lasse ich den da schon ausfallen.
Ich dachte aber, dass wir am Sonntagnachmittag wenigsten Zeit zu zweit haben, dass ist aber auch nicht der Fall. Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich am Sonntag etwas anderes mache und dann am Sonntagabend auch nicht da bin. Was bringt das denn? Den ganzen Tag, meinen freien, sitze ich Zuhause?
Dann ist sie halt am Montagmorgen, wenn sie frei hat auch alleine. Ich sehe das iwie nicht ein. Wir haben Vertrauensarbeitszeit und sie knallt sich den Terminkalender voll.
Sex hatten wir auch schon wieder lange nicht, fast 10 Tage und wenn sie weg ist, dann 14 Tage und wenn ich Montag nicht da bin, dann auch bald 3 Wochen nicht mehr. Und wir sind 4,5 Jahre zusammen.
Ich bin da gefrustet drüber und habe es ihr auch gesagt, aber sie empfindet das dann auch nur als Stress. Ich habe ihr auch immer gesagt, dass wir uns Wochenenden freihalten sollten, aber das hat mit ihr nicht funktioniert. Ich habe es mir freigehalten und sie hat dann doch etwas darauf gelegt, weil sie sonst "ja gleich aufhören könnte zu arbeiten." Ihr Zeitmanagement ist echt nicht toll.
3 Antworten
Ihr seid seit 4,5 Jahren zusammen und hattet mal 10 Tage keinen Sex?
Ja wo gibt es denn sowas :-)
Nein aber im ernst, ich verstehe deinen Frust. Eine Lösung kann hier sein, dass ihr euch gezielt "Date Nights" einrichtet. Also einen festen Termin in der Woche z.B. an dem ihr euch gezielt Zeit für euch nehmt.
Dazu musst du mit ihr sprechen und es erfordert natürlich auch, dass sie das auch möchte.
Ich würde hier auch etwas abwägen. Wenn du das Gefühl hast, das Ganze ist jetzt eher eine Phase, dann setze sie nicht unter druck und nerve sie nicht. Stattdessen sei für sie da wenn sie möchte und ansonsten verbringe Zeit mit deinen Interessen und Freunden.
Wird das zum Dauerzustand und sie auch nicht mit sich reden lässt bzw. nicht bereit ist, daran zu arbeiten, dann steht eure Beziehung denke ich unter keinem guten Stern mehr.
"Ihr seit seit 4,5 Jahren zusammen und hattet mal 10 Tage keinen Sex?"
:D
Wenn du bock hast etwas anderes zu machen dann mach das. Als Trotzreaktion würde ich es nicht machen.
Ne, aber ich habe mich eigentlich darauf gefreut, etwas mit ihr zu machen und schon wieder diese blöde Arbeit
Du wieder mit ihr sprechen muss. Und wenn das nicht geht, du dir überlegen musst, ob du so eine Beziehung willst haben.
Ich verstehe die ganze Situation gerade noch nicht so richtig.
Warum seht ihr euch nicht unter der Woche? Abends, wenn die Arbeit vorbei ist?
Weil wir auch Abends arbeiten müssen. Das ist kein 9 - 17 Uhr Job, sondern wir haben Vertrauensarbeitszeit. Da haben wir manchmal Morgens frei oder Abends etc.
Könnt ihr eure Arbeit nicht so timen, dass ihr gleichzeitig Abende oder Vormittage frei habt?
Das geht nicht immer, aber ja, ich wollte das. Sie bekommt es ja nicht hin. Ich habe mich oft mit ihr hingesetzt und Termine abstimmen wollen, es hat nicht geklappt oder nur kurz. Sie will Herrin über ihren Kalender sein.
Kannst du deine Zeiten dann nicht an ihren Kalender anpassen?
Oder wechseln ihre Zeiten so stark, dass das alles nicht so richtig vorhersehbar ist?
Das wechselt eigentlich täglich außer feste Termine am Mittwochmorgen.
Dann sollte derjenige seine Arbeitszeiten und Termine anpassen, der den meisten Einfluss darauf hat.
Sprich es eben erneut an und erzähle von deinen Gefühlen.
Wenn sie nicht daran arbeiten will dann ist ihr die Beziehung nicht so wichtig. Da ist dann letztendlich die Dauer wie lange man schlussendlich zusammen ist nicht entscheidend. Gerade wenn das negative überwiegt wie das positive.
Eine Beziehung sollte einen nicht stressen und wenn man will findet man immer irgendwie Zeit für den Partner wenn auch nur kurz auch wenn es natürlich Mal Zeiten gibt wo es nicht so einfach geht aber darüber muss man dann auch reden und nicht einfach sein Ding durchziehen. So funktioniert eine Beziehung einfach nicht.
Ich habe es heute angesprochen und sie hat wieder gesagt, sie weiß nicht, wie sie das händeln soll. Ich finde schon, dass ich überlege, wie es machbar ist. Und sie hat auch ständig Termine. Dann sagt sie mir, dass ich ja letztes Wochenende zu tun hatte, ja aber nur weil ich ja nicht weiß, wann sie etwas zu tun hat. Ich würde darauf achten und meine Termine so legen.
Wie wäre es mit einem gemeinsamen Terminkalender wo sie dann blockiert was sie zutun hat und du genauso (nicht unbedingt im Detail) das geht ja digital oder analog.
Wir haben die "Family Planer" App da kann man Termine sehen voneinander listen erstellen Aufgaben Einkaufslisten erstellen etc.
Wir haben mal so eine Pärchen-Kalender App ausprobiert, das hat auch nicht funktioniert, weil sie ja nicht alle Termine mit mir abstimmen will oder wenn sie Termine macht und Leute fragen, dann will sie ja nicht erst schauen, ob wir da dann Zeit für uns haben wollen. Und das finde ich schon krass.
Naja wie ich dann oben schon gesagt habe. Sie setzt ihre Prioritäten anders als du und das kollidiert, ihr scheint es nicht so wichtig zu sein wenn ihr selbst das schon Mal hattet und es nicht funktionierte.
In dem Fall kann ich dir nichts anderes sagen als:
Wenn sich nichts ändert in einer kurzen Zeit, Strecke deine Fühler aus und brech aus der Gewohnheit aus und mache schluss. Damit es dir dann wieder besser geht. Ihr scheint es ja nicht schlecht zu gehen. Lass dich nicht so sehr davon runterziehen und umgib dich mit Leuten die dir gut tun.
Ich weiß nicht, ob es ihr damit gut geht. Sie wirkt auch gerade überfordert. Und sie versucht schon, dass wir z. B. zusammen essen oder so.
Aber das ist mir zu wenig! Ich denke, dass wir die Wochenenden uns schon frei halten sollten. Sie war dann aber unzufrieden als ich dann am Montag in der Uni war und sie den freien Tag alleine verbringen musste.
So wie du ihr Verständnis oder auch nicht gibst für ihre arbeit muss sie es verstehen wenn du weg musst. Du kannst doch nicht deine Bildung für eine Beziehung aufs Spiel setzen.
Man unterstützt sich normal gegenseitig.
Ich kann dir nicht mehr sagen außer das du selber wissen musst ob sie es wert ist oder nicht. Siehst du eine Zukunft mit ihr? Dann Kämpfe für sie, wenn sie dann mit zieht, schön. Wenn nicht dann verausgaben dich nicht und vielleicht klappt es irgendwann anders.
Naja, sie hat nichts gesagt, aber sie fand es hektisch, dass ich dann am freien Tag nicht da war.
Und dann wollte ich sie eben in beruflichen Fragen unterstützen und werde angepflaumt, dass meine Ratschläge nichts bringen würden! Und die Situation hat sie sich selbst zuzuschreiben. Weil sie zu Faul war eine Bestellung für ein Projekt abzugeben hat sie dem Büro geschrieben, die sollen das bestellen. Es kam keine Rückmeldung, ob die das machen oder nicht. Die Mail hat sie letzten Freitag geschrieben. Anstatt dann aber noch mal nachzufragen, fragt sie heute nach und natürlich hat es niemand gemacht. Das Projekt ist am Sonntag und sie hat kein Material. 1. Hätte sie das selbst bestellen können und die Rechnung einreichen, aber sie sieht es halt nicht ein, iwie zu faul. 2. Sie hätte am Dienstag nachfragen können! Ganz ehrlich... Da habe ich wenig Mitleid mit. Sie will dann immer effizient sein, aber das ist es nicht. Ich meinte dann zu ihr, dass ich auch meine Kollegen hätte fragen können und sie sagt dann, dass ich das ja auch von mir aus mal hätte anbieten können. Wusste ich das? Soll mich ja raushalten.
Und damals hat sie mir immer altkluge Ratschläge gegeben und wenn ich Stress hatte, dann meinte sie ich soll mich nicht verrückt machen lassen. Wenn ich das sage, dann soll ich mich zurück halten.
Du, ich habe schon alles gesagt was ich sagen kann. Ich bin keine Psychologin und kann nicht beide Seiten sehen und euch beide koordinieren. Es liegt in deiner/eurer Hand
Ja ich weiß, aber was sagst du denn zu dem Verhalten mit Arbeitsmaterial?
Nennt sich "procrastinating" professionelles aufschieben hasse ich, kann ich aber auch gut.
Sie ist scheinbar selber ratlos aber will es nicht zugeben und Kapseln sich ab obwohl sie Hilfe bekommen könnte. Es läuft irgendwas ziemlich falsch.
Wie ich schon einmal angesprochen habe, ist es so, dass sie halt kein freies Wochenende mit mir abspricht, obwohl ich ihr das immer gesagt habe. Als ich merkte sie macht es nicht, dann habe ich es iwann auch gelassen.
Was würdest du sagen? Würdest du am Sonntag was anderes machen und dann am Abend halt auch nicht da sein, wenn sie wiederkommt?