Kein „Funken“ nach erstem Date?
Hallo zusammen,
ich habe soeben ein Mädchen von mir zu Hause verabschiedet. Ich habe sie auf der Uni kennengelernt und wir haben uns dann verabredet.
Ich war dem Ganzen eigentlich eher positiv gegenüber eingestellt, aber irgendwie fühle ich mich jetzt unwohl. Ohne jetzt gemein sein zu wollen oder so, sie ist halt irgendwie ein bisschen eigenartig.
Zum Beispiel wollte sie über Politik reden, was ich halt schon unangenehm finde, vor allem so beim ersten Treffen. Und sie hat halt auch meiner Meinung nach etwas eigenartige Ansichten (z.B. ist sie nicht geimpft) aber das ist jetzt egal. Jedenfalls habe ich dann irgendwann gesagt „Lass uns über was Schönes reden sonst streiten wir uns noch.“
Es gab auch noch ein paar andere komische Momente, die ich jetzt aber nicht im Detail erklären werde.
Ich find sie eigentlich auch nett und hübsch aber irgendwie ist eben kein „Funken“ gesprungen und ich fühle mich jetzt nach dem Treffen nicht besser wie davor.
Und wenn ich das Ganze sofort beende, wie tue ich das ohne sie unnötig zu verletzen und ohne dass es jedes Mal unangenehm wird wenn wir uns in der Uni sehen?
14 Stimmen
10 Antworten
Bro,
von Mann zu Mann lass es. Du guckst nur aufs äußere aber wenn ihr komplett andere Meinungen habt und du jetzt schon nach dem ersten Date Sachen komisch findest dann lass es einfach es gibt viele Mädchen die sich bestimmt gerne mit dir treffen und wo es dann mehr funkt.
Wenn nicht einmal das Interesse an ihr gewachsen ist und du schon mit dem Gedanken spielst, sich nicht mehr mit ihr zu treffen, dann solltest du es auch nicht tun.
Du könntest ihr einfach erklären, dass du dir nicht mehr als eine Freundschaft vorstellen kannst.
Ich hatte so was mal (da war ich 21) und habe mir nach einem etwas bizarren Erst-Treffen (war ähnlich wie bei euch beiden) nur so gedacht ... puh, ja, eventuell war's nur eine Momentaufnahme, dass der Funke nicht übersprang und eventuell brauchen die Gefühle etwas mehr Zeit. Ich habe dann noch zwei oder drei weitere Dates mit ihr gehabt, bis ich merkte, da brennt wirklich kein Feuer. Will sagen: Ich würde sie nicht gleich aufgeben - trefft euch noch mal, vielleicht war es einfach noch "zu neu" und ihr braucht einfach etwas Zeit. Gut Ding will Weile haben :-). Und wenn es nach ein paar Treffen noch immer nicht klappt zwischen euch, dann war es halt so - das Leben geht weiter!
Warum keine Freundschaft, bzw. die Option "Gras darüber wachsen lassen" in Kombination betrachtet, falls es doch nie etwas werden sollte? Manchmal braucht es Zeit, bis man miteinander "gewachsen" ist.
Es passt nicht zwischen euch, fertig. Passiert überall dauernd. Verschwende eurer beider Zeit nicht mit weiterer Kontaktpflege. Ohne Funke niemals Feuer.