Katze/Kater aus einem Tierheim oder lieber nicht?

Tierheim 86%
Züchter/Privatperson 14%

21 Stimmen

14 Antworten

Tierheim

Ich habe alle meine Katzen aus dem Tierheim oder vom Katzenschutzbund adoptiert. Habe nun seit über 35 Jahren Katzen und war noch nie enttäuscht, von meinen adoptierten Katzen. Der letzte Kater, den wir aus dem Tierheim holten, war "schon" 5 Jahre alt. Er hat nie irgendetwas kaputt gemacht. Er hat Katzenklo und Kratzbaum benutzt und hat sich innerhalb von 2 Tagen hier total eingelebt. Ursprünglich stammte er von einem Reiterhof. Dann ist mir vor 10 Jahren ein Kater bei einer Futterstelle aufgefallen. Der hat sich so in mein Herz herein-geschmust, dass ich ihn aufnahm.. Habe ihn selbstverständlich überall als "zugelaufen" gemeldet. Er wurde anscheinend aber nirgendwo vermisst. Er war auch unkastriert und auch nicht tättowiert oder gechipt. Ich habe jahrelang im Katzenschutzbund, Essen, mitgearbeitet. Tiere an liebe Menschen zu vermitteln. Mittlerweile kann ich es aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr. Also kurz und gut- würde immer wieder eine Katze/Hund aus dem Tierheim adoptieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Tierheim

Deine Argumente gegen eine Tierheimkatze kann ich absolut nicht befürworten! Da hast du bei „Privatpersonen“, sogenannte „Vermehrer“ oft größere Probleme, da sind die Tiere öfter falsch behandelt worden! Warum eine Katze im Tierheim landet hat verschiedene Gründe, das muss lange nicht bedeuten, dass die Katze eine „Problemkatze“ ist! Ich habe viele solcher „Tierschutz/Tierheimkatzen“, ein paar davon waren vorher komplett „wild“, heute sind die die größten Schmuser als hätten sie nie etwas anderes gekannt.


55yxc 
Beitragsersteller
 03.01.2023, 15:13

"Da hast du bei „Privatpersonen“, sogenannte „Vermehrer“ oft größere Probleme, da sind die Tiere öfter falsch behandelt worden! "

Das stimmt so auch nicht. Ist ja doch sehr individuell. Jeder, der sich ein Tier anschafft, wird sicher gewisse Kenntnisse darüber erwerben, denn solchen Stress in der eigenen Wohnung, wenn man komplett ganz ohne Kenntnisse ist, tut sich doch kaum jemand an. Klar gibt es Ausnahmen aber die gibts auch im Tierheim. Und Kitten sind noch nicht so alt, daß man sie so "versauen" könnte. Der Unterschied ist halt, im Tierheim sind die Katzen oft älter. Klar gibts da auch Kitten aber auch sehr viele Nicht-Kitten.

Romy0  03.01.2023, 15:16
@55yxc

Hast du eine Ahnung! Wer Verantwortungsbewusst handelt, lässt seine Tiere kastrieren! Und doch, wie oft liest man hier „6 Wochen alte Kitten auf eBay Kleinanzeigen gekauft“… und genau SO richtet man bereits im jungen Alter einen Schaden bei den Katzen an! Sorry, aber wer ein bisschen Tierlieb ist und ein wenig verantwortungsbewusst ist vermehrt keine Katzen und achtet darauf, wo er seine Katzen holt!

55yxc 
Beitragsersteller
 03.01.2023, 15:25
@Romy0

6 Wochen - das geht natürlich gar nicht! Klar, das ist verantwortungslos. Aber es gibt ja nicht nur solche Angebote. Oft hab ich schon gelesen "Nein, wir geben unsere Kitten nicht vor der 12 Woche ab" oder der ganze Text klingt ordentlich und verantwortungsbewusst. Da machen sich manche sehr wohl Gedanken darum, wie sie ihre Katzen halten. Man kann nicht pauschal jeden Katzenhalter der Kitten hat vorwerfen, er sei ein Tierquäler, grausam, hält seine Katzen nicht gut und hat sowieso keine Ahnung. Das fände ich auch nicht richtig, denn es ist ja bestimmt nicht die Wahrheit.

Romy0  03.01.2023, 15:31
@55yxc

Natürlich mag es vielleicht ein paar Ausnahmen geben, die ihren Tiere zumindest richtig behandeln aber trotzdem ist hinter dieser Anzeige ein Mensch der es entweder versäumt hat seine Tiere zu kastrieren oder einfach wahllos vermehrt und das obwohl er mit Sicherheit weiß, wie groß das Katzenelend auch bei uns in Deutschland ist! Wer dann einfach weiter produziert um Geld zu machen hat absolut nichts mit Tierliebe zu tun! Sowas KANN man nicht schön reden, sorry aber du kannst einfach nur keine Ahnung haben wie die Katzen bei und auf der Straße leben, weil es zu viele gibt! Oder ist dir das egal?! Also Finger weg von Vermehrern, sonst wird sich das nie bessern!

Tierheim

Alle meine Tiere stammen aus dem Tierheim oder aus schlechter Haltung.

Im Tierheim ist es nicht wie im Supermarkt. Du gehst da nicht hin und nimmst irgendein Tier mit.

Es finden mehrere Besuche statt um sich gegenseitig zu beschnuppern. Die Mitarbeiter dort verheimlichen auch keine Verhaltensstörungen, wenn ein Tier unsauber oder bissig ist, werden sie das im Vorfeld auch klar kommunizieren.

"weil die froh sind, Tiere abgeben zu können, weil komplett überfüllt"

Nein, nein und nochmal nein! Bei einem solchen Vorgehen würden die Tiere sehr schnell wieder im Tierheim sitzen, so arbeitet kein seriöser Verein!!

In "meinem" Tierheim befinden sich übrigens aktuell 18 Kätzchen unter 12 Wochen, man muss also auch keine "alte Katze mit Vorgeschichte" nehmen.

Tierheim
Manchmal wird einem das im Tierheim auch nicht gesagt oder nur so vage, weil die froh sind, Tiere abgeben zu können, weil komplett überfüllt.

Genau das ist nicht der Fall denn die Tierheime möchten nicht, dass ihre Tiere wieder zurückgebracht werden denn mit jeder Rückgabe ins Tierheim verschlechtern sich die Vermittlungschancen denn es steht im Vermittlungstext wenn ein Tier schonmal zurückgebracht wurde.

Meine drei Katzen waren aus dem Tierheim bzw. von der Katzenhilfe. Eine war sehr scheu aber das wurde mir im Tierheim gesagt. Die anderen beiden waren normale, verschmuste Katzen ohne Verhaltensauffälligkeiten und sie sind normal alt (15 Jahre) und sehr alt (22 Jahre) geworden ohne dass wir ständig beim Tierarzt waren.

Tierheim

Über die Risiken bei einem Tierheim-Insassen ist man sich von vornherein im Klaren.

Trotzdem würde ich nie ein Tier von einem gewerblichen Züchter kaufen, der Muttertiere nur als Gebärmaschinen "betreibt" und sich um das Wohl des Tieres einen feuchten Kehricht schert.


55yxc 
Beitragsersteller
 03.01.2023, 15:18

Ich bin selber kein Züchter aber frage mich, woher du alle Züchter kennst und meinst, sie würden sich alle einen Dreck um ihre Tiere scheren. Das sind doch Märchen. Ich glaube kaum, daß Menschen die so gar keinen Bezug zu Tieren haben, eine ganze Zucht aufmachen, geschweige denn sich überhaupt ein Tier anschaffen. Diese Menschen würden dann lieber mit etwas anderem Geld verdienen wollen (weil ja immer gesagt wird, die züchten aus Geldgeilheit).

Zu den Risiken bei Tierheim-Tieren...manche möchten solche Risiken eben nicht, es hat nicht jeder Lust, erst eine ewige "Therapie" oder z.b. Sozialisierungsarbeit mit einem Tier zu machen, weil es negativ geprägt ist oder z.b. Verhaltensstörungen hat. Das ist auch legitim.

Lucynchen  03.01.2023, 19:10
@55yxc

Als ob jedes Tier im Tierheim negativ geprägt wäre, das ist einfach nur absoluter Blödsinn. Es gibt zig Gründe warum ein Tier dorthin kommt, zB der Tod des Vorbesitzers einer sehr lieben, braven und gesunden Katze.

Das Risiko ein krankes, überzüchtetes oder verhaltengestörtes Tier zu bekommen ist von Privatleuten oder (angeblichen) Züchtern weitaus höher!

Ich glaube kaum, daß Menschen die so gar keinen Bezug zu Tieren haben, eine ganze Zucht aufmachen

Dann bist du ziemlich naiv