Ist es besser sich eine Katze vom Züchter oder aus dem Tierheim zu holen?

6 Antworten

Etwas spät, aber besser spät als nie.

Das hängt stark davon ab was du suchst. Suchst du eine Katze mit einem bestimmten Charakter/Wesen bleibt nir Rassezucht übrig, da man dort die Wesen genau einschätzen kann. Aber Achtung dies zählt nur für eingetragene legale und seriöse Züchten, wo keine Massenzucht betrieben wird! Und die Tiere sowohl geimpft als auch sozialisiert und ggf trainiert werden. Diese Züchter bieten auch grundsätzlich Stammbaum und Kastrationspflicht.

Von anderen Züchtern sollte man sich nie Tiere kaufen, auch besonders nicht zu dumping Preisen, diese Kitten landen nämlich oft im Tierheim.

Oder alternativ vom Tierheim oder noch höher Tierschutz, aber bitte keine der dubiosen Tierschutzvereine die nur billig und schnell Geld kassieren (gibt es dutzende wie dubiose Züchter auch). Da tut man auch was gutes, aber Obacht diese Tiere können u.A. Gepäck tragen und traumatisiert sein oder verhaltensauffällig. Dortige kitten stammen auch oft von dubiosen Züchtern und könnten krank sein oder im schlimmsten Fall aus Inzucht stammen, aber nichtsdestotrotz biete man ihnen eine reelle Chance bei einer Adoption!

Und wenn die Katze kein Freisänger sein soll, ist von einer Haltung allein abzuraten, die Tiere könnten Depressionen bekommen. Hatte ich mal kurzzeitig bei einer, weshalb och es weiß, die wurde äußerst aggressiv aööes und jeden gegenüber bos ich eine zweite holte. Also grundsätzlich nur zusammen! Und wenn Freisänger muss das Tier kastrierte/sterilisiert sein! Ist Pflicht (Tierheim/Tierschutz Tiere sind dies bereits in der Regel). Und eine Tätowierung oder ein Chip wären sehr ratsam zum Schutz des Tieres und wiederfindung auch eine Registrierung bei Tasso wäre ratsam.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich glaube eine Katze kann man vorbehaltlos aus dem Tierheim holen. So bekommt das Tier wieder ein neues Zuhause.


Kommt drauf an was du willst, es hat beides Pro und Kontras. Beim Tierheim ist ein Vorteil das du der Katze eine schönes zuhause und zu Neigung gibst, was diese nicht immer hatte und braucht, aber der Nachteil wäre dort wieder, dass die Katze warscheinlich nicht mehr so jung ist wie wenn du sie vom Züchter hast, was heisst das du weniger Zeit mit ihr hasst weil sie "früher" sterben wird. Bei Züchtern ist ein Vorteil das es warscheinlicher ist , dass die Katze gesund ist wenn du diese Kaufst. Dort ist aber der Nachteil das sie höchst warscheinlich teurer ist als eine Katze aus dem Tierheim. Ich persönlich würde Tierheim emfehlen. Ich hoffe meine Antwort hilft dir :)


Bellla13  28.12.2022, 15:20

Hallo, kurz als Ergänzung: Auch viele junge Kätzchen landen im Tierheim, da sie vielleicht wegen einem Unfall auf die Welt kamen und ungewollt sind, oder weil sie auf der Straße geboren wurden, oder aber eine trächtige Katze aus einem Messihauahalt dort landete, usw. Also findet man nicht nur alte und kranke Tiere vor, sondern auch welche, die noch richtig viel Zeit für ein schönes Leben haben.

Wenn du unbedingt eine "Rassekatze" haben möchtest, dann gehe zu einem seriösen Züchter. Du kannst in diesem Fall einen Katzenzuchtverein suchen, die haben meist eine Jungtiervermittlung. Bitte nicht von diesen sog. "Hobbyzüchtern" aus der Zeitung kaufen. Wenn es eine Katze nur zum Liebhaben sein soll, dann gehe ins Tierheim Dort warten viele schöne und liebe Katzen auf ein neues liebevolles Zuhause.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

YveSilverfish  31.12.2024, 08:48

Ähm auch Rassekatzen sind nur zum Liebhaben, seriöse Züchter fie hobbyzuchten bekämpfen geben ihre kitten nur mit Vertrag wo drin steht dass man sie kastrieren lassen muss. Also finde ich diese Formulierung hier etwas falsch.

Ich würde immer das Tierheim vorziehen. So kriegen weggeworfene Tiere ein besseres zu Hause.

Wenn du keinen Erfolg dort hast, kannst du's beim Züchter versuchen.


YveSilverfish  31.12.2024, 08:55

Es sind nicht immer nur "weggeworfen" Tiere und zudem kommt es noch stark drauf an ob die Person einen spezifischen Charakter an Katze wünscht und oder bereits ein Einzeltier besitzt. Im ersten Fall kämen nur Rassen infrage, im zweiten Fall 1. Katzen sollten nie alleine gehalten werden, da könnten sie wirklich Depressionen bekommen, 2. Um Katzen bessere zusammen zu bringen sind kitten einfacher, die werden eher von bereits vorhandenen Katzen akzeptiert, 3. Eine bereits zuhause sitzende Katze, sollte nicht mit einer Verhaltensauffälligen zusammen gesetzt werden, das gibt in der Regel Stress und viel Ärger und das neue Tier droht zum Tierheim Wanderpokal zu werden, da dies auch traumatisiert werden würde.

Eine pauschale Antwort gibt es also nicht, nicht wie du hier ssuggeriest.

Zumal auch die meisten Tierheim Katzen von "hobbyzüchtern" kommen, die diese nicht für das schnelle Geld los wurden. Wer also kitten vom Tierheim holt, unterstützt zwar die Tierheime und gibt den Tieren eine zweite/erste chance, aber der unterstützt indirekt auch hobby/massenzuchten. Wenn man es genau betrachtet.