Kater jagt Katze immer noch durch Wohnung, schon fast die dritte Woche?

1 Antwort

Von Experte DayBreaker231 bestätigt

Hallo Du,

ja, ich kann dir/euch Tipps geben.

Zuallererst muss ich aber leider einen (lieb gemeinten) Tadel aussprechen: Ihr habt nicht ordentlich vergesellschaftet!

Da nützt dann auch kein Feliway Stecker. ;-)

Am Anfang sind zwei Dinge wichtig zu verstehen:

  • Er ist pubertär, sie ist adult. Meint: Er ist ein Raufbold, hat nur Dämlichkeiten im Sinn und macht Schabernack. Sie, Katze, spielt von Hause aus komplett anders, als das nen Kater macht und zudem ist sie erwachsen.
  • Gleich und gleich gesellt sich gern. Soll heißen, dass ein junger, pubertierender, kastrierter Kater von 1 Jahr zu ihm gepasst hätte. Nicht eine Katze.

So, das hätten wir schon einmal geklärt. Wenngleich das nun nicht änderbar ist. Somit wird auch die weitere Zusammenführung holprig verbleiben, da wir das Geschlecht und Alter nicht ändern können.

Schau dir bitte - um es zu veranschaulichen und deinen Jungkater besser zu verstehen und bevor du weiterliest - das folgende Video an:

Katzen : Hass oder Liebe, Spiel oder Kampf?
https://www.youtube.com/watch?v=puxZFeTLx68

Damit sollte klar sein, dass sich das bei ihm erst einmal nicht legen wird und das er es nicht böse meint.

Nun zum Thema Vergesellschaftung:

Es ist wichtig für dich zu verstehen, weshalb Katzen überhaupt und worum sie kämpfen: Katzen haben keine klassische Rangordnung ( Alphatier & Rangordnung bei Katzen – gibt es das?) und darum wird auch nicht gekämpft. Es wird um Ressourcen gekämpft, die da wären:

  • Futter
  • Schlafplätze
  • Toilette
  • Lieblingsmensch
  • Territorium

Somit wird es um diese Ressourcen auch Streitigkeiten geben. Du musst also dafür Sorge tragen, dass die Beiden so wenig wie möglich darum streiten müssen.

Gerne möchte ich dir ein weiteres Video teilen, dass dich mit all seinen Inhalten im Thema Vergesellschaftung richtig gut nach vorne bringt:
https://www.youtube.com/watch?v=JKlRlYfRUaU

Jetzt solltest du ganz viel Verständnis und Rückzeug an der Hand haben, um bei euch stetig mehr und mehr Frieden herzustellen. Bitte bedenke, dass du die Grundvoraussetzungen wie Alter und Geschlecht nicht verändern kannst, sie immer so bleiben werden. Er wird in spätesten 2 Jahre ruhiger und sie wird in der Zeit auch viel von ihm gelernt haben, eventuell auch ein wenig mehr zu balgen wie ein Kater. Und er wird sich die Ruhe von ihr abgucken.

Katzen lernen voneinander. Da sei dir da gewiss!
Spätestens, wenn beide anfangen gemeinsam Dämlichkeiten anzustellen, wirst du deine Freude haben.

Ich wünsche euch allen viel Freude und Harmonie miteinander.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

Taranoa 
Fragesteller
 22.05.2024, 12:44

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. 😃

Wir haben sie so zusammengeführt, wie es uns die Dame von den Fellnasen empfohlen hat, woher wir die Katze auch haben.

Und wir haben eine Katze dazugenommen, statt einem Kater, da er sich mit Katern nicht versteht... Und sich auf Katzen besser reagiert hat.

Sie teilen sich auch den Kratzbaum und wenn beide müde sind, liegen sie auch beide auf dem Kratzbaum. Und sie haben auch andere Schlafplätze und jeder sein eigenes Spielzeug, aber sie spielen beide auch mit dem vom anderen.

Wir hatten auch zwei Toiletten aufgestellt, aber beide sind auf beide Toiletten gegangen und unser Kater meistens auf die, auf welche sie zuletzt gegangen ist. Sie haben auch beide ihre eigene Futter Schüssel und wir achten darauf, dass sie beide in Ruhe fressen können.

Wir haben ebenso auch darauf geachtet, dass er sich nicht vernachlässigt fühlt und er die gleiche Zuwendung bekommt, wie zuvor.

Aber echt vielen herzlichen Dank für die Antwort, eine bessere hätte ich mir nicht erhoffen können. Ich werde mir die Videos anschauen 💌

1
DaLiLeoMishu  22.05.2024, 12:48
@Taranoa

Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung! :-)
Es täte mir sehr leid, hätte ich dich in eine Art Rechtfertigung mit meinen Inhalten gezwungen. Das war nicht meine Absicht. Ich bin von den Inhalten ausgegangen, die in der Fragestellung stehen.

Mit diesen ganzen neuen und wichtigen Informationen sieht das Ganze schon deutlich entspannter aus.

Sinnvoll empfände ich, wenn bei weiterer Anspannung jemand Professionelles hinzugezogen würde. Denn so über Internet, ohne, dass man die Tiere in ihrem Umfeld agieren sieht, ist das auch echt ziemlich schwer.

Ganz liebe Grüße,
DaLi

1