Kaputtes Bett?
Hallo,
mein Bett ist letztens halb eingekracht. Als ich nachgeguckt habe warum, war das Brett, auf dem das Lattenrost liegt, gebrochen - auf einer Seite und dort sind auch die Schrauben rausgebrochen.
Nun meine Frage: kann man das noch irgendwie reparieren oder brauche ich dich ein neues Bett?
Lg
4 Antworten
Ein neues Bett kostet nicht die Welt. Kaufe dir ein qualitativ besseres, als dein altes Ikea Bett.
Kannst du mir denn eine gute Marke vorschlagen wo man für maximal 100 € ein gutes Bett her bekommt?
Habe ich auch bei meinem Bett gehabt. Es war genauso bescheiden konstruiert wie deines.
Eine kleine Latte die den Rahmen hält und mit noch kleineren Schrauben fixiert...ein paar schrauben sind mit der Zeit wegen des Alters gebrochen und boten keinen Halt mehr, bis dann die Latte brach.
Was wir gemacht haben war folgendes:
Wir haben ein Stück des noch bestehenden Teils weg gesägt um ein möglichst gerades Stück einbauen zu können. Dies haben wir dann fest geschraubt und darüber noch eine längere Latte, welche das neue Stück mit den alten Stücken verbindet. Natürlich mit entsprechend längeren Schrauben dann fixiert. Sieht vielleicht nicht schön aus, aber es hält und man sieht doch davon eh nichts sobald Lattenross und Matratze drüber liegen. Mein Vorteil war allerdings das die Latte mittig raus gebrochen ist und nicht wie bei dir am Ende.
War eine günstige Lösung und hält bis heute. Allerdings würde ich empfehlen in die bestehenden Stücke noch neue Schrauben zur Fixierung zusätzlich rein zu schrauben.
Du benötigst eine Holz Latte die so lang und dick ist wie die, die weg gebrochen ist. Dann schraubst du die abgebrochene komplett ab und die Schrauben die rausgebrochen sind kannst du 3 cm versetzt neu rein machen.
Benötigt wird eine passende Latte, eine Bohrmaschine (für die neuen Schraubenlöcher) und ein Schraubenzieher bzw. Akkuschrauber. Vermutlich sind die rausgebrochenen Schrauben auch verbogen, also die durch neue ersetzen.
Bei vorhandenem Werkzeug werden die Kosten im Baumarkt deutlich unter 10.-€ liegen.
Eine zusätzliche Latte oder 2 - 3 Winkel am Kopf- bzw. Fußteil in gleicher Höhe macht das ganze noch sicherer.
Zur Not kann man die Schrauben auch einfach so rein drehen, ohne ein Loch vor zu bohren. Da besteht aber immer eine geringe Gefahr, dass das Holz splittert. Bohrmaschinen werden die im Baumarkt nicht verleihen denke ich. Wobei man eine Bohrmaschine ja immer wieder mal brauchen kann. Das wäre eine Investition in die Zukunft. Die nächste Situation in der man ein Loch in der Wand benötigt kommt bestimmt.
Alles klar. Ich denke das bekomme ich hin, nur habe ich keine Bohrmaschiene. Kann man sich sowas im Baumarkt oder so leien?
Wäre auch eine Möglichkeit, vielleicht sogar etwas einfacher als meine ;)
Du könntest mit Winkeln eine neue Latte dranschrauben.

Ein Doppelbett? Oder einzeln.