Stimmt das was er sagt?

Nein. Die Sendungsnummer steht auf der Quittung, die der Verkäufer unmittelbar nach der Bezahlung des Versands erhält.

...zur Antwort

Du könntest von einer Schlafparalyse betroffen sein. Dabei wachen die Betroffenen zwar auf, können sich aber in den ersten Minuten der Wachphase nicht bewegen.

...zur Antwort
  • passieren (passiert)
  • telefonieren (telefoniert)
  • reparieren (repariert)
  • sterben (verstorben)
  • entdecken (entdeckt)
  • bezahlen (bezahlt)
  • entdecken (entdeckt)
  • erleben (erlebt)
  • gehören (gehört)
  • zerstören (zerstört)
  • fotografieren (fotografiert)
  • markieren (markiert)
  • passieren (passiert)
  • studieren (studiert)
  • zentrieren (zentriert)
  • ....

Generell kannst du dir merken, dass das Partizip II der Verben mit festen Präfixen, sofern sie nicht zu den unregelmäßigen Verben gehören, stets ohne "ge" gebildet werden.

Ebenfalls ohne "ge" gebildet wird das Partizip II der Verben, die mit "-ieren" enden.

...zur Antwort

Zum 80. Geburtstag von Vangelis – Welche seiner Kompositionen hört ihr am liebsten?

Der griechische Komponist Evangelos Odysseas Papathanassiou (Vangelis) leistete innerhalb der elektronischen Musik Pionierarbeit und schuf mit Kompositionen wie Chariots of Fire aus dem Jahr 1981 für den Sportlerfilm Die Stunde des Siegers und Conquest of Paradise aus dem Jahr 1992 für den Film 1492 - Die Eroberung des Paradieses, zeitlose und stilprägende Musikstücke, die aufgrund ihrer starken Wiederverwertung in Form von beispielweise Zitaten und Coverversionen auch abseits der Filmwelt, eine große Bekanntheit erzielten.

Vor allem Conquest of Paradise wurde dabei als Einmarschmusik von Henry Maske im deutschsprachigen Raum sehr populär.

Darüber hinaus zeichnete er sich u.a. für den Soundtrack zum Film Blade Runner (1982) verantwortlich und komponierte auch die Hymne für die Fußball WM 2002.

Bereits vor diesen Megaerfolgen hat er allerdings schon mit seiner Progressive-Rock-Band Aphrodite’s Child Songs wie Rain And Tears (1968), End of the World (1969), It’s Five o’Clock (1970) oder The Four Horsemen (1972) innerhalb von 4 Jahren veröffentlicht.

Ebenso erfolgreich war er außerdem als Duo unter dem Namen Jon & Vangelis mit Jon Anderson von der Band Yes mit Hits wie I Hear You Now (1980) und I’ll Find My Way Home (1981).

Am 17. Mai 2022 verstarb Vangelis allerdings im Alter von 79 Jahren.

Am 29. März 2023 wäre er aber schließlich 80 Jahre alt geworden.

Ihm zu Ehren möchten wir an seinem heutigen Geburtstag jedenfalls von euch wissen, welche seiner Kompositionen ihr am liebsten hört?

Neben einer kleinen Auswahl seiner Werke in dieser Umfrage, dürft ihr aber gerne auch noch andere von ihm komponierte Stücke nennen.

Zu den Songs der Umfrage:

Aphrodite’s Child - Rain And Tears (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=QPQ1y-vfkFY

Chariots of Fire (Single 1981):

https://www.youtube.com/watch?v=CSav51fVlKU

Jon & Vangelis - I’ll Find My Way Home (Single 1981):

https://www.youtube.com/watch?v=rKqLAVyRaXw

The Bounty (Soundtrack 1984):

https://www.youtube.com/playlist?list=PLy5kryT0xrJMuOJ-hun3UHGDls50vvei0

Conquest of Paradise (Single 1992):

https://www.youtube.com/watch?v=7ufkMTshjz8

Blade Runner (Soundtrack 1994):

https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kwWYbJ9MI9ALMqJdjVZ_cNJmOROOMc2Y0

Anthem (The 2002 FIFA World Cup Official Anthem):

https://www.youtube.com/watch?v=T_M6dRIW7dY

Außerdem findet ihr in dieser kleinen Werkschau noch weitere Hits aus seiner Feder.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: In Gedenken an Vangelis († 2022), aber auch Demis Roussos († 2015).

...zur Frage
Conquest of Paradise (Single 1992)

Habe ich selber schon im Orchester gespielt, von daher auf jeden Fall das!

...zur Antwort

Ich habe Latein gewählt, weil ich in Fremdsprachen grottenschlecht bin und bei Latein wenigstens dem Unterricht folgen konnte, da dieser auf Deutsch stattfindet - im Gegensatz zu Französisch: dieser findet auf französisch statt.

...zur Antwort

Rede mit deiner Freundin und überlasse ihr die Entscheidung, ob und wenn ja, wie sie verhüten möchte.

Wenn sie damit einverstanden ist zu verhüten, dann sollte es eine Beratung bei der FA geben.

...zur Antwort

Kommt auf mein Hungergefühl an.

Ich beachte nämlich die Bedürfnisse meines Körper. Der zeigt mir durch ein Hungergefühl an, wann ich essen sollte.

Intuitives Essen ist eine Ernährungsform, um wieder ein gesundes Essverhalten zu entwickeln. Ich esse, wann mein Körper etwas zu essen braucht und höre auf, sobald ich satt bin.

...zur Antwort

Deine erste Frage hat Willy1729 schon sehr gut beantwortet.

Ich möchte gerne noch weiter auf deine zweite Frage eingehen:

Nebenbei wollte ich noch fragen, warum diese Sprache nicht in der Verfassung als Landessprache definiert ist.

Das Verbot bestand sehr lange und in dieser Zeit durfte es logischerweise auch keine Gebärdensprache als Landessprache geben.

In Frankreich wurde das Gebärdenverbot in Schulen erst 1991 per Gesetz aufgehoben. Das ist gerade mal 32 Jahre her!

Die gesamten Beschlüsse vom Mailänder Kongress von 1880 die Gebärdensprache zu verbieten wurde sogar erst 2010 aufgehoben. Dieses Verbot gab es also 130 Jahre, während die Aufhebung des Verbotes gerade mal 13 Jahre her ist.

Durch das Verbot per Gebärdensprache zu kommunizieren, gab es jedoch auch in diesen 130 Jahren keine bzw. nur sehr wenige neue Erkenntnisse zu dieser Sprache.

Aber wie Willy schrieb ist die Gebärdensprache mittlerweile bei uns zumindest "als vollwertige Sprache anerkannt". Das ist schon viel wert, wenn man überlegt, dass gehörlose Kinder offiziell erst seit 13 Jahren wieder ihre Muttersprache nutzen dürfen, ohne Angst vor Strafen haben zu müssen.

Bis heute hat die Gebärdensprache allerdings nicht mehr die gleiche Stellung wiedererlangt, die sie vor dem Verbot hatte.

Bis es aber auch als Landessprache anerkannt wird, werden noch mindestens etliche Jahrzehnte vergehen - wenn es denn überhaupt mal soweit kommt...

...zur Antwort

Die Voraussetzungen für den HEP in BaWü sind folgende:

Mittlerer Bildungsabschluss und
eine mindestens 1-jährige angeleitete geeignete praktische Tätigkeit in Einrichtungen und Diensten des Sozial- und Gesundheitswesens oder eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und
Zusage einer Einrichtung mit einem Tätigkeitsbereich in Heilerziehungspflege, für die zur Ausbildung notwendige Beschäftigung zu sorgen, sofern die fachpraktische Ausbildung im Wechsel mit dem theoretischen und praktischen Unterricht erfolgt und
gesundheitliche Eignung für eine Tätigkeit in der Heilerziehungspflege und
ausreichende deutsche Sprachkenntnisse.

Heilerziehungspflegerin / Heilerziehungspfleger - Regierungspräsidien Baden-Württemberg (baden-wuerttemberg.de)

Du siehst in Punkt 2: Nein, du brauchst nicht zwingend ein Praktikum, aber eine 1-jährige Tätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesens. Das kann auch ein FSJ oder ein BFD sein.

Du sollst ja zuvor schauen, ob das wirklich was für dich ist. Gerade junge Menschen, die direkt aus der Schule in die Ausbildung starten würden, wissen oft gar nicht worauf sie sich einlassen. Daher ein Jahr zur Vorbereitung und um die Frage zu klären "Will ich das wirklich machen?".

...zur Antwort
Die "Zugbindung" gilt für InterCityExpress (ICE), Intercity (IC), Eurocity (EC) und Nachtzüge wie EuroNight (EN) oder D-Zug (D). Für Nahverkehrszüge besteht keine Zugbindung. Auch Rail & Fly-Tickets sind von dieser Regelung ausgenommen.

Was bedeutet Zugbindung? (bahn.de)

Der RE70 fällt also nicht in die Zugbindung und somit kannst du auch einen früheren Zug nehmen. Deine Zugbindung beginnt erst in Hamburg und ab dann musst du die angegebenen Züge nutzen. Was du vorher machst ist egal.

...zur Antwort

Nur, wenn der Besuch durchgehend 6 Wochen am Stück bei deiner Mieterin wohnt.

halten sich Gäste länger als sechs Wochen ununterbrochen in der Wohnung auf, dürfen Vermieter nachfragen, ob es sich tatsächlich noch um Besuch handelt. Die Beweispflicht, dass dies nicht der Fall ist, liegt jedoch auch beim Vermieter

Mietrecht: Ist Besuch immer erlaubt? | Mietrecht 2023

...zur Antwort

Eine selbstgestaltete Kette mit christlichem Symbol (Kreuz, Fisch, Lutherrose...)

Einen Gutschein für einen gemeinsamen Tag (Wellness, Klettern, Tierpark, ... - irgendwas, was ihr gerne zusammen macht)

...zur Antwort
Die richtige Höhe der Griffe wird wie folgt ermittelt. Der Betroffene stellt sich aufrecht zwischen die Halterung und lässt die Arme am Körper herabhängen.
Die Griffe sollten dann höchstens drei Finger breit über dem Handgelenk eingestellt sein. Bei dieser Höhe können sich die Nutzer auf dem Rollator abstützen.

Rollator einstellen » Bremse & Griffhöhe richtig anpassen (basenio.de)

Es ist also nicht nur deine Körpergröße wichtig. Noch wichtiger ist deine Armlänge!

Mein Standardmodell dagegen hat max. 99 cm hohe Griffhöhe.

Auf welcher Höhe hast du die Griffe stehen?

...zur Antwort

Zu einer Konfirmation wünscht man sich normalerweise nichts, denn das größte Geschenk ist der Übertritt zum mündigen Kirchenmitglied.

Oft bekommen die Konfirmanden daher eine aufwendig gestaltete Bibel oder ein eigenes Gesangbuch von der Gemeinde.

Aber wenn du dir unbedingt etwas wünschen möchtest/sollst, dann schau doch was du brauchst.

Mein einziger Wunsch damals war z.B. ein Schlafsack & eine Isomatte. Ich habe das aber auch nur gesagt, weil ich mir das vom Konfi-Geld eh gekauft hätte. So konnte ich das Geld für andere Dinge nutzen.

Ansonsten kannst du dir ja auch Zeit mit deinen Lieben wünschen. Ein gemeinsamer Ausflug in den Erlebnispark, Konzertkarten für ein Konzert oder ähnliches.

Übrigens: Früher waren Geschenke traditionell am Übertritt ins Erwachsenenleben orientiert (weil man durch die Konfirmation schon kirchlich erwachsen ist). Da gab es dann die Aussteuer oder die erste Armbanduhr.

...zur Antwort
Warum bekommen Menschen mit einem Behinderten Ausweis einen günstigeren Preis?

Weil sie oftmals viel weniger Geld zur Verfügung haben!

Du kannst genauso gut fragen, warum Kinder einen günstigeren Preis bekommen. Genau die gleiche Antwort: Sie haben viel weniger Geld zur Verfügung.

Ist das nicht diskriminierend an die gesunden?

Auch ein Mensch mit Schwerbehinderung kann gesund sein!

Aber nein, es diskriminiert nicht-behinderte Menschen nicht. Denn durch den Schwerbehindertenausweis erhalten die Menschen Nachteilsausgleiche. Das sind also lediglich Ausgleiche für die Nachteile, die behinderte Menschen haben.

Wenn Nachteile wie z.B. wenig bis kein Einkommen nicht vorhanden wären, würde der Nachteilsausgleich nicht gebraucht werden.

...zur Antwort

Normalerweise sollte es so sein, dass jeder Mensch in einer betreuten WG jederzeit - also rund um die Uhr - an Essen kommt.

Fakt ist aber, dass dies in den meisten Gruppen nicht der Fall ist, weil das Essen weggeschlossen wird. Meistens ist nämlich das Problem, dass es sonst gar kein Stopp mehr beim Essen gibt und mindestens alle 2 Tage - wenn nicht sogar jeden Tag - ein kompletter Einkauf gemacht werden muss.

mir sind noch nicht alle regeln bewusst.

Dann solltest du dich mal erkundigen. Entweder bei den Mitarbeitenden oder bei den Mitbewohner*innen. Die Regeln zu kennen ist wichtig, gerade wenn man mit mehreren Personen zusammen lebt.

nachts betreute wohngruppe essen?

PS: Deine Fragestellung ist sehr ungünstig gewählt, denkt man doch zuerst an Kannibalismus.

...zur Antwort