Kann man sich in einen Autisten verlieben?
35 Stimmen
8 Antworten
Natürlich geht das! Autisten sind Menschen wie du, die sich zwar Verhaltens technisch schon von dir unterscheiden (!können!) und bei Dingen (größere) Schwächen haben als Menschen ohne Autismus, aber es sind ja trotzdem Menschen. Ich verliebe mich auch in Nicht-Autisten und habe mich tatsächlich noch nie in einen anderen verliebt, also. Außerdem hat sich bereits jemand in mich verliebt, der kein Autist war. Die Beziehung hat zwei Wochen gehalten;)
Das ist so gut möglich, wie in einen Neurotypischen.
Hat nichts mit dem Verstand zu tun.
Ich wüsste nicht, woran es scheitern sollte.
Soziemlich, ja. Manche mehr, manche weniger, aber im Grunde ... Ja.
Oh, entschuldigung! Ich hatte das hier mit einer anderen Frage verwechselt. Hab gar nicht darauf geachtet.
Also stattdessen lautet mein Kommentar:
Ja, manche weniger, manche mehr, aber im Grunde ... Ja. Nur weshalb sollte das einen daran hindern, sich in jemanden zu verlieben? Dann wären ja alle Autisten Singles und das ist sicherlich nicht der Fall. Es gibt viele Paare, bei denen der eine neurotypisch und der andere neurodivers ist. Scheitern kann es in jeder Beziehung. Was es braucht ist Verständnis, klare Kommunikation, Lernbereitschaft, Treue etc. pp.
Nicht unbedingt. Man sagt mir oft, man sehe/ merke es mir nicht an.
Warum auch nicht? Wir sind jetzt nicht SO extrem anders als Nicht-Autisten. Ich habe inzwischen auch meinen zweiten Freund.
Klar, wir sind in einigen Dingen schwieriger, haben unsere Autisten-typischen Macken und Schwierigkeiten.
Aber es gibt auch Leute die damit umgehen können. Und ansonsten sind wir auch nur Menschen. Wie auch Leute mit Down-Syndrom etc. Auch die finden Partner.
Natürlich.
Sounds cliché but... wenn Shaun Murphy aus The Good Doctor ein echter Mensch (kein Charakter) wäre, würde ich sofort heiraten.
weil man als Autist ja einfach sehr anders ist als ein neurotypischer Mensch