Kann man sagen, daß wir zivilisiert sind, wenn heute noch gemobbt wird und das nicht nur unter Kindern?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Ja, weil... 81%
Nein 19%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Die Gesellschaft ist nur aus einem einzigen Grund zivilisiert: Gesetze und Strafen. Wären wir zivilisiert, bräuchten wir beides gar nicht erst.

Das fängt schon bei Kleinigkeiten an, wie weggucken und so zu tun, als würde es einen nichts angehen. Man musste unterlassene Hilfeleistung als Straftat einstufen, weil erschreckend viele ansonsten nicht helfen würden. Nichtsdestotrotz fahren weiterhin mindestens 7 von 10 Verkehrsteilnehmern an einem Unfall vorbei, der vor ihrer Nase passiert ist.

Dabei müsste es selbstverständlich sein zu helfen.

Wenn wir alle Gesetze für 24 Std. auf Eis legen würden und jeder machen dürfte was er will, würde es binnen Sekunden Mord und Totschlag geben - über den gesamten Zeitraum hinweg.

Mobbing ist ein gutes Beispiel dafür, wie unzivilisiert die Menschen sind. Die Folgen die Mobbing für das Opfer haben, sind extrem und bleiben das gesamte Leben über. Falls das Opfer sich vorher nicht selbst umbringt.

Ja, weil...

Ohne mobbing würde es auch nicht die geben die gegen das mobbing vorgehen.

so blöd es klingt, aus allem negativen auf dieser Welt, kann etwas wundervolles hervorgehen.

ohne schlechtes oder böses, kann es auch kein gutes geben.

und solange das gute überwiegt, sind wir auf dem richtigen Weg

Ja, weil...

Das ist beides sehr verallgemeinert - aber wenn wir nicht mehr alles mit Steinzeitkeulen austragen sind wir insgesamt schon weiter als auch schon, auch wenn das nicht bei allen angekommen zu sein scheint....

Nein

ich sehe keinen direkten Zusammenhang mit Zivilisation und Mobbing. Mobbing ist etwas ganz schlechtes und geschieht leider auch in einer zivilisierten Welt.

Ja, weil...

…weil Mobbing vielleicht eine Folge der Zivilisation ist