Kann man Roller Tuning heutzutage noch betreiben?

5 Antworten

Das wäre dann erlöschen der Betriebserlaubnis, Baschlagnahmung und Anzeige wegen Fahren ohne Füherschein nebst den ganzen Sperren und Bussgeldern,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im besten Fall wird der Roller nur still gelegt wegen erloschener Betriebserlaubnis und du bekommst eine Strafe wegen Fahren ohne den richtigen Führerschein.

Mal abgesehen davon, haben auch die Bremsen und die Rahmenteile für den Roller nur eine bestimmte Wirkungskraft bzw. Festigkeit, die bei steigender Leistung angepasst werden müsste. Sollte das nicht passieren, muss man sich nicht wundern, wenn man dann vom nächsten Baum oder der nächsten Leitplanke gekratzt wird.

Ja geht. Aber nur gut mit 2Taktern mit vergaser. Bei 4 Takter kannst du es vergessen

aber lass es bitte. Die Polizei ist nur hinter Jugendlichen her mit Roller.
irgendwnsn wirst du verwischt, musste ich leider bei meiner 125er auch miterleben und die Strafen willst du dir nicht ausdenken.

Wenn du pünktlich mit 18 dein Führerschein machen willst und nicht dein Konto leer räumen willst, dann lass es.

Was für Folgen "Tunig" für Dich haben könnte?

  • Geldstrafen
  • MPUs
  • Längeres Warten auf den Führerschein
  • Längere Krankenhausaufenthalte
  • Einen schnittigen Rollstuhl
  • Ein ruhiges Plätzchen auf 'nem Friedhof

Such Dir was aus - aber im "besten" Fall bekommst Du alles zusammen!

Junge junge, ich verstehe nicht wie man sich nen Roller antuen kann, egal ob schnell oder langsam. Einfach hässlich. Holt euch ne schöne simme, kannste mit 15 fahr und fährt legal bis 60 oder mehr. Dazu kommt das sie sehr leicht zu tunen sind und du sie sogar auch auf 85 oder 90 ccm mit tüv bauen kannst


Arne13Jahre  31.05.2025, 14:41

Boahr ja Simson ahh fanboy öh Roller so Arsch... Meine Fresse Simson so ranzkarren haha💀