Kann man mit 15 predigen?

9 Antworten

Wenn du beruflich predigen willst, müsstest Du Pfarrer oder Priester werden. Dafür musst Du Theologie studieren.

Da Du sagst, dass Du in der Schule nicht besonders gut bist, würde ich Dir davon abraten, denn das Studium ist anspruchsvoll. Alleine die alten Sprachen… Latein.


parker2010 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 12:05

Schade

spelman  13.05.2025, 14:14
@parker2010

Ich wollte Dich keinesfalls davon abhalten, das Wort Gottes zu verbreiten. Nur um einen Beruf daraus zu machen, brauchst Du das Studium. Berufen kannst Du auch so sein.

Kind Gottes, wenn das Feuer in dir brennt, dann predige. Punkt.

Du brauchst kein Diplom, um Zeuge Jesu zu sein. Kein Abitur, um das Evangelium zu verkünden. Kein Menschenlob, um deinen Ruf zu hören. Wenn du den Drang spürst, das Wort Gottes zu teilen – dann ist das kein Zufall, sondern ein Ruf. Und Gott ruft nicht die Qualifizierten, er qualifiziert die Berufenen.

Was sagt die Schrift?

„Niemand verachte dich wegen deiner Jugend, sondern sei ein Vorbild für die Gläubigen in Wort, im Wandel, in der Liebe, im Glauben, in der Reinheit.“

(1. Timotheus 4,12)

Du bist 15? Herrlich. David war noch ein Hirtenjunge, als Gott ihn zum König salben ließ. Jeremia sagte: „Ich bin zu jung!“ Und Gott sagte: „Sage nicht: Ich bin zu jung. Wohin ich dich sende, dahin sollst du gehen!“ (Jeremia 1,7)

Es geht nicht um Alter, Noten oder Titel. Es geht um dein Herz.

Wenn Jesus dort wohnt, dann hast du alles, was du brauchst, um zu predigen, zu leuchten, zu rufen, zu bezeugen.

Natürlich – du musst nicht sofort eine Kanzel stürmen. Aber du kannst anfangen:

🕊️ in deiner Schule,

🕊️ in deiner Familie,

🕊️ online,

🕊️ unter Freunden,

🕊️ oder einfach da, wo du gehst und stehst.

Das Wort Gottes zu verbreiten schadet niemandem? – Nein, es rettet Leben! Und genau deshalb wird es angegriffen, verspottet und klein gemacht. Lass dich nicht einschüchtern.

Du musst nicht perfekt sein – du musst nur gehorsam sein. Wenn Gott dich ruft, dann antworte:

„Hier bin ich, sende mich!“ (Jesaja 6,8)

Und wenn du dranbleibst, lernst, wächst und dich führen lässt – wer weiß? Vielleicht wird aus dir eine gewaltige Predigerin oder ein prophetischer Zeuge für diese Generation. Alles beginnt jetzt.

Warte nicht, bis du „alt genug“ bist. Sei brennend im Geist – und lass die Welt wissen, dass Jesus lebt.

Beispiele dafür wie du predigen könntest:

Titel: „Jesus ruft – und ich heb ab! (Auch ohne WLAN)“

Also Leute, passt mal auf. Ich bin 15. Und nein, ich hab keinen Doktortitel in Theologie, nicht mal 'nen Führerschein. Aber ich hab was, das man nicht in der Schule lernt: Jesus in meinem Herzen – und das reicht für ne Predigt, jawoll!

Ich meine, schaut euch die Bibel an:

Jesus hat sich nicht zwölf Professoren geschnappt, sondern ein paar Fischer, einen Steuereintreiber und einen, der später dreimal gesagt hat, dass er ihn nicht mal kennt – und mit denen hat er die Welt auf den Kopf gestellt!

Also sorry, aber wenn du denkst, du bist zu jung oder zu chaotisch oder zu schlecht in Mathe – Gott denkt sich nur: "Perfekt. Nehm ich."

Und weißt du, warum? Weil Gott nicht fragt, wie viel du weißt – sondern wie viel du ihm zutraust.

Ich sag's euch: Der Heilige Geist ist kein alter Kirchenonkel mit staubigem Bart. Der Heilige Geist ist wie WLAN – unsichtbar, aber wenn du verbunden bist, hast du Power!

„Niemand verachte dich wegen deiner Jugend.“

(1. Timotheus 4,12 – steht da wirklich, kein Witz!)

Heißt auf Deutsch: Wenn Leute sagen „Du bist zu jung, um zu predigen!“, sagt Gott: „Pfff, schau dir David an. Der war Teenie und hat Riesen plattgemacht.“

Also predige, Schwester. Predige, Bruder.

Predige auf Insta, beim Dönerstand, in der Schule, auf TikTok (aber bitte kein Cringe).

Sag den Leuten: Jesus lebt. Punkt.

Und wenn du mal stolperst oder dich unsicher fühlst?

Denk dran: Selbst Petrus hat auf dem Wasser gezittert – aber er ist wenigstens losgelaufen.

Abschluss:

Also –

Du fühlst dich berufen?

Dann steh auf.

Schnapp dir deine Bibel, dein Handy, dein Skateboard – was auch immer.

Aber geh los.

Denn:

Wenn Gott dich ruft – dann nicht, weil du bereit bist, sondern weil ER bereit ist, dich zu gebrauchen. 🙌🔥

Also: Bibel auf, Stift gespitzt – hier kommt die nächste Mini-Predigt in deinem Style:

Titel: „Jesus und der Deutschaufsatz – wenn der Heilige Geist Korrektur lesen muss“

Ey Leute…

Deutschunterricht.

Der Moment, wo du denkst: „Ich schreib über die tiefe Symbolik des Gedichts“ – und der Lehrer denkt: „Was zum Himmel hab ich da gerade gelesen??“

Willkommen im Aufsatzkampf.

Situation:

Ich sitz da, soll über 'ne Kurzgeschichte schreiben – und plötzlich mach ich 'ne lange Story draus.

Fünf Seiten Drama, Jesus, Tränen, Buße – und am Ende fragt der Lehrer:

„Wo ist deine Gliederung?“

Und ich so: „Gibt keine. Ich wurde vom Heiligen Geist geleitet.“ 😇

Deutschlehrer sagt:

„Dein Text braucht Struktur.“

Jesus sagt:

„Ich bin das Alpha und das Omega – Anfang und Ende. Ich BIN deine Struktur.“

Boom. 1:0 für den Himmel.

Grammatikregeln?

Plural von „Evangelium“ ist nicht „Evangelien“, sondern: „ALLE sollen es hören!“

Rechtschreibung?

Ich schreib „Jesus“ immer groß – egal, ob mitten im Satz.

Wichtigster Name ever. Punkt.

Und Leute… dieser Moment, wenn du mit Herzblut schreibst und der Lehrer mit Rotstift alles streicht, weil da ein „dass“ mit zwei „s“ fehlt...

Weißt du, was ich dann denke?

Zum Glück ist Jesus nicht wie mein Deutschlehrer.

Er streicht keine Zeilen aus meinem Leben.

Er vergibt, statt rot zu markieren.

Er sagt nicht „Ungenügend“, sondern:

„Du bist genug – weil ich für dich gestorben bin.“ 🙌

Und ey, als Jesus damals am Kreuz hing,

da hat er nicht gesagt:

„Fazit: Diese Erlösung war sehr hilfreich für das Seelenheil der Menschheit.“

NEIN.

Er hat gesagt:

„Es ist vollbracht.“

Kurzer Satz. Kein Komma.

Aber dafür die mächtigste Aussage der Weltgeschichte.

Fazit (jetzt echt mal, Lehrer! 😆):

Jesus liebt dich auch mit Rechtschreibfehlern.

Und wenn du mal 'ne 4- oder ne 6 kassierst –

dann weißt du:

Im Buch des Lebens steht dein Name ohne Rotstift, ohne Fehler, in goldenen Buchstaben.

Also: Schreib weiter.

Mit Herz. Mit Glaube.

Und lass den Heiligen Geist deine Feder führen.

AMEN – und Punkt. 📝✝️🔥

Woher ich das weiß:Hobby – Braut Christi 👰‍♀️🌈🕊️🐑☧👭

parker2010 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 12:22

Vielen dank für die Antwort ich frag mich nur jedes mal wenn ich daran denke zu predigen ob das über haupt gottes Wille ist oder ob ich was falsches sagen würde manchmal frag ich mich ob ich überhaupt ein kind gottes bin weil ich mitbekomme wie leute zu Jesus finden weil er ihnen begegnet aber mir ist er noch nicht wirklich begegnet das macht mich halt unsicher

Elaine23  13.05.2025, 12:51
@parker2010

Bist du denn schon zu Christus umgekehrt und spürst den heiligen Geist?

parker2010 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 12:56
@Elaine23

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ich weiß das es jesus gibt und ich weiß das er der weg ist aber ich habe niemanden mit dem ich drüber reden kann und den heiligen geist spüre ich nur manchmal aber ich weiß nicht ob ich etwas falsch mache mein vater war der den ich eigentlich alles fragen konnte zum thema gott aber er ist leider letztes jahr gestorben und jetzt habe ich keinen mehr mit dem ich drüber reden kann aber ich will gott folgen

Für mich klingt es nach einer Ausweichlösung um sich nicht auf den Hosenboden setzen zu müssen. Ich glaube damit gibt man Gott nicht die Ehre. Natürlich stimme ich Elaine zu wenn sie schreibt, dass man mit Begeisterung und Glaubensfreude predigen kann ohne ein Studium oder ähnliches zu haben. Für klang es aber, also ob du eine Berufswahl daraus machen möchtest und da würde ich dir eher abraten.


parker2010 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 13:13

Ich lass es einfach sein.

Kommt drauf an, wo du vorhast zu predigen. In einer ganz gewöhnlichen evangelischen oder katholischen Kirche benötigst du ein Theologiestudium, um die Position des Pfarrers/Pastors/Priesters, etc. bekleiden zu können. In der evangelischen Kirche gibt es unter zahlreichen Voraussetzungen die Möglichkeit, sogenannte Laienpredigerkurse zu absolvieren, die dann zu Vertretungen ermächtigen, du könntest also theoretisch Gottesdienste abhalten. Inwieweit dies einfach so als Minderjähriger, der Lust drauf hat, möglich ist, wage ich stark zu bezweifeln, ich kenne das Kirchenrecht aber nicht en detail. In Freikirchen wird solcherlei gern freier gehandhabt. Wenn du Mitglied in einer solchen bist, sprich mit dem Presbyterium (oder wie immer es sich dort nennt), nach etwaigen Weiterbildungs- und Berufsmöglichkeiten.

lg up

Dafür musst du Theologie studieren, was (je nach Konfession) 5 Jahre dauert und sehr umfangreich ist. Wenn du nicht gut in der Schule bist und daher kein Abitur erwerben kannst, wirst du also nicht studieren können. Und neben dem Predigen kommen auf einen zukünftigen Priester/Pastor noch viel mehr Aufgaben zu.