Kann man eine Soziale Phobie innerhalb 1 Tag loswerden?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Lang Erlerntes, Eingeübtes in 1 Tag ändern?

Dann müsstest du aber mit VOLLER Überzeugung, ändern wollen, deine Sichtweise um 180 ° drehen, quasi: wie einen Schalter umlegen können, der dich von Angst zum Geber, Gönner, Erfreuer, Lernenwoller, Lernenkönner macht.

Du bräuchtest dafür nicht können, aber dich als Lernenwoller SELBER SEHEN. _ (Lernen tut man ja beim Tun erst.)

Angst verlernt sich nur beim Tun. Weil bei jedem Erfolg Angst weniger wird.

Mach doch mal, Versuch mal, ab morgen auf deinem Weg 2x nem Fremden "Hallo" sagen und lächeln. _ Und egal, ob sie es erwidern. _ Es geht ja nur drum, dass du dich traust.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Angst, Angststörung, Phobie)  - (Angst, Angststörung, Phobie)  - (Angst, Angststörung, Phobie)

Kanimose  15.04.2025, 20:54

Danke fürs Sternchen mit 👍👍👍. Eins mehr am Firmament 😊.

Dann erkläre ich doch gern noch mehr als Dank. 💛🍀💙🍀🧡.

So mancher wird zuhause, klein, lieb und brav gehalten, um ein Vorzeigekind und bequem zu erziehen zu sein. Bekommt Druck von der Gesellschaft, wenn er einen Fehler macht. Wird dann als gutmütiges Kind womöglich noch ausgenutzt, gehänselt oder gemobbt von Egozentrikern, die ungerecht und eingebildet sind.

Er müsste nun lernen sich zu wehren. Darf und kann er das nicht, lernt er zu kuschen, zu vermeiden, entwickelt grosse Angst. Und steht sich und Lernen damit auch noch selber im Weg. _ Denn Angst vermeiden wollen, macht sie zu einem Ungeheuer Angstberg. _ Angst muss man, aber nur am Händchen, NEBEN SICH, nicht im Gehirn, mitnehmen. _ Dann ist man grösser als sie.

Dieses falsch Erlernte müsste er dann, ab Pubertät erkennen und durch umlernen ändern, damit er verantwortungsvoll erwachsen werden kann. Um in dieser Nehmer/Erwarter/ichhaften Ego Gesellschaft sein eigenes Bestes zu erreichen, statt anderen gefallen zu wollen. _ Man kann nicht allen gefallen!!! _ Hauptsache man gefällt sich und ist stolz auf sich und seines, was man zum Gelingen geben kann und immer dazu lernt.

Psychotherapie hilft beim Lernen. _ Wer aber wach wurde und erkannte, dass er was ändern muss, kann nun seine Gedanken auf aufwärts einstellen. Sie und seine Innewohnende Kraft, Mut und die intuitiven Gedanken, die ihm kommen, nutzen. _ Das kann viel schneller zum Erfolg führen, als alles noch dem Therapeuten in nur ner Stunde jedesmal zu sagen. Man hat sich ja selber immer dabei und viel mehr Zeit für sich. _ Aber immer Erschaffer sein, nie grübeln.. Nur Lösungen suchen, es beim nächsten Mal besser hin zu bekommen. _ Das braucht meistens nicht viel, müssen wir aber IN DER Situation bringen. Weil es danach entweder zu spät ist oder kompliziert ist, es wieder zurechtzubiegen. _ Verpasste SituationsChance ist nur zum Lernen da, nicht zum Grübeln. _ Hat man erkannt und gelernt, muss man die NegativSituation loslassen, hinter sich werfen. _ Und nun sich selber wieder sehen, wie man beharrlich, ständig, in kleinen Schritten diese hohe Lebensleiter, Sprosse um Sprosse empor klettert.

Ich tu dir noch 2 JPGs in die Antwort.

Nun kletter die Lebensleiter hoch. Beobachte immer alles ganz achtsam, was da so alles, immer, geschieht und geschehen will. Dann wirst du hellsichtig und kannst sofort agieren mit dem, was grad erforderlich ist.

Tu das noch: Schau JEDEN Morgen in den Spiegel und frag dich: "Will ich heute glücklich oder traurig sein?" _ Es ist das, was Fromm, im JPG, sagt.

Sei Schöpfer für dein bestes und edelstes Wohl. 💛🍀🧡🐞💙. Nimm die noch immer mit. 😊

Lies es ab und an mal wieder. Du erkennst dann darin immer mehr Hilfreiches. Lernen muss man ja aufbauen. _ (Das ist wie Hausaufgaben machen, soviel noch zuhause dazu lernen, bis man INNEN damit sicher ist.)

Natürlich nicht. Sonst wäre es keine Phobie, nicht mal ein echtes Problem, sondern nur eine leichte Unsicherheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe einen bunten Blumenstrauß an psychischen Erkrankungen.

Soziale Angststörung genannt, ist eine tief verwurzelte psychische Erkrankung, die in der Regel nicht innerhalb eines Tages vollständig überwunden werden kann.

Sie erfordert oft Zeit, Geduld und gezielte Maßnahmen wie Therapie, Selbsthilfeübungen oder Medikamente, je nach Schweregrad.


Desparativum  14.04.2025, 10:19

Blödsinn.

Desparativum  14.04.2025, 12:17
@TheMonkfood

Schau bitte erst mal in die Bearbeitungshistorie. Dort wirst du, anhand der Uhrzeit, feststellen, zu was für einem Posting ich mich geäußert habe.

tzjjbcgj 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 10:08

Ok👍🏻

Sicher nicht. Eine echte Phobie erfordert eine Therapie, die eher Monate als Tage oder Wochen dauert.


tzjjbcgj 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 11:42

Oje. Danke.

Nein.

Es handelt sich bei einer sozialen Phobie um eine Angststörung, die die Lebensqualität und Funktionalität erheblich beeinträchtigt.

Sie ist gut behandelbar, aber es braucht seine Zeit.