Kann man Eheringe zurückgeben?

5 Antworten

Ist ärgerlich und man steht natürlich völlig unter Druck in einer solchen Situation.

Es wäre einfacher gewesen den Kauf abzulehnen und dann zu warten bis der Chef wieder da ist. Dann hätte es natürlich keine Ringe zur Hochzeit gegeben (gabs bei uns auch nicht).

Jetzt hat der Verkäufer schon sein Geld und ihr keinerlei Druckmittel. Ihr könnt mit ihm diskutieren und hoffen und wenn das nicht wirkt eine schlechte Rezension bei Google hinterlassen. Mehr bleibt euch wohl leider nicht übrig.

Selbst rechtliche Schritte wären jetzt schwierig, da ihr mit Kauf der Ringe die Optik und co. akzeptiert habt.

Fazit: Mit dem Chef sprechen und auf Kulanz in irgend einer Form hoffen.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nope, aber vielleicht könnt ihr sie anpassen lassen.

Wir sitzen auch mit versauten Eheringen da und das war noch in der Coronazeit. Verdammt viel Geld in den Sand gesetzt...


tommgrinn  15.03.2025, 13:27

Sowas ist ärgerlich. Was ist passiert?

Kugelflitz  15.03.2025, 17:21
@tommgrinn

Falsche Farbe, schlecht verarbeitet, komische, merlierte Stellen...

Kugelflitz  15.03.2025, 18:45
@tommgrinn

Nichts. Wie gesagt, war in der Coronazeit und kurz nachdem die kamen, war wieder Lockdown. Und 123gold (viel mehr Möglichkeiten gabs zu der Zeit nicht) lässt eh nicht wirklich mit sich reden bei sowas. Selbst bei Ausbesserung wollen die Kohle, egal ob der Fehler von denen kommt oder nicht.

Ganz unangenehmes Unternehmen.

tommgrinn  15.03.2025, 20:26
@Kugelflitz

Gut zu wissen! Ich bin damals auch über deren Webseite gestoßen. Da sieht man mal: Außen hui und innen pfui.

Kugelflitz  15.03.2025, 20:33
@tommgrinn

Naja, wir haben einen von deren Verlobungsringen (nicht als solchen gekauft), der ist definitiv schön. Anderswo bekäme man den sicher günstiger, aber er ist durchaus gut verarbeitet.

Reklamieren würde ich da aber definitiv nie.

Es gibt bessere Onlineshops, Auronia z.B., von denen habe ich bereits drei Ringe und bin sehr zufrieden.

Du haettest die Anfertigung der Ringe sofort reklamieren sollen, anstatt sie letzendlich dennoch zu kaufen. Bin zwar kein Anwalt, aber die "Maengel" waren beim Kauf offensichtlich, und trotzdem hast du sie akzepiert. Warum also jetzt im Nachhinein reklamieren und zurueckgeben?

Koennte mir gut vorstellen, dass man in solch einem Fall auf Kulanz angewiesen ist.


Holdspirithh 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 05:45

Wollten es direkt vor Ort machen aber es hieß der Chef sei nicht da, erst ab Montag. Die ließen nicht mit sich reden.

Easygoing775  15.03.2025, 05:46
@Holdspirithh

Zur Verweigerung eines Kaufes braucht es keinen Chef. Ihr haettet die Ringe in dieser ungewollten Form nicht akzeptieren/kaufen duerfen.

Tausch die Frau, eventuell gefällt der Neuen dann der Ring😂