Kann man es schaffen nie mehr negative gedanken zuhaben,ich will das irgendwie?

8 Antworten

Man muss auch über negative Themen nachdenken, zB wie bezahle ich die Kerzen für die Meditation...

Also, nur zu meditieren ist zu einseitig. Der Körper geht daran kaputt, Muskeln werden sich abbauen, wenn sie nicht genutzt werden - du wirst schwach und kränklich.

Es ist natürlich wünschenswert, alles Schlechte aus dem Leben fernzuhalten und sich auf das Positive zu konzentrieren. Fördert die innere Ruhe und tut gut.

Aber irgendwer wird dich immer anmeckern und dann liegt es an dir, dich nicht aus der Balance bringen zu lassen.


katinkajutta  07.06.2020, 20:32

Du musst nicht unbedingt eine weisse Kerze anzünden... Du brauchst Dich nur zu entspannen. Danach kannst Du spazieren gehen und Deine Einkäufe zu tätigen.

0
  • gedanken zuhaben

Erst mal mußt du dir klar darüber sein, daß wir hier zwei unterschiedliche Arten unterscheiden müssen:

  1. Gedanken, die ohne dein bewußtes Zutun in dir aufsteigen. Für diese bist du nur sehr eingeschränkt verantwortlich. Sie stammen ja überwiegend aus dem alltäglichen Input, dem ausnahmslos jeder Mensch ausgesetzt ist.
  2. Bewußt mehr oder weniger absichtlich weiter verfolgte Gedanken. Für diese trägst du wesentlich mehr Verantwortung, kannst sie weitgehend steuern und sie wirken sich auch auf dein weiteres Leben aus.
  • Kann man es schaffen nie mehr negative gedanken zuhaben

Beim 1. Fall: Nein, deren Auftreten kannst du nicht direkt abstellen. Du kannst aber verhindern, daß sie sich negativ auswirken, indem du sie nicht weiter verfolgst, für dich als negativ erkennst/beurteilst und positive Gedanken entgegenstellst. Das ist auch eine Form der Meditation und klingt jetzt einfach, ist es an und für sich auch, aber es ist keine blitzartige Lösung sondern eine Aufgabe, die du dein Leben lang beibehalten solltest. Erst bei einem späteren Rückblick wirst du die Erfolge erkennen können.

  • wenn ich nurnoch meditieren würde

Ohne überheblich sein zu wollen: Das hältst du nicht durch - ist aber auch nicht nötig.

  • mich zu irgendwelchen hinduistischen meistern oderso in die lehre begeben würde

Ein "richtiger" Meister würde dich sicherlich mit ein paar freundlichen Worten wegschicken und bitten, später wieder zu kommen, wenn du etwas mehr Lebenserfahrung gesammelt hast - ein "anderer" (und von dieser Sorte gibt es wesentlich mehr) würde dir sagen, daß du "noch nicht genug losgelassen hast" und daß es für dein Karma förderlich wäre, wenn du ihm aus diesem Grund dein Sparguthaben überweisen würdest ;-D

Meditation kann Dir helfen, ein entspannteres Verhältnis zu Deinen Gedanken zu bekommen. du übst bei vielen Meditationstechniken, Deine Gedanken kommen und gehen zu lassen, ohne an ihnen festzuhängen. Das ist dann auch für den Alltag hilfreich - gerade beim Umgang mit "negativen Gedanken".

Überhaupt keine negativen oder schädlichen Gedanken zu haben, halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit. Dazu müsstest Du ja noch bevor ein Gedanke aufkommt, wissen, ob er schädlich ist oder nicht, und ihn gegebenenfalls abblocken, noch bevor er in Dein Bewusstsein tritt.

Aber wie gesagt: für den Umgang mit schädlichen Gedanken und dafür, dass sie Dein Leben nicht beherrschen, ist eine regelmäßige Meditationspraxis sehr hilfreich. Das kann ich dir aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich meditiere seit über 10 Jahren täglich und habe seitdem zusehends weniger Probleme mit meinen Gedanken und meinem Temperament.

Wenn Du wirklich mit dem Meditieren beginnen willst, würde ich dringend empfehlen, dass Du Dir eine Meditationsgruppe und/oder eine Meditationslehrerin suchst. Sonst wirst Du wahrscheinlich nicht die Disziplin aufbringen, die nötig ist, um wirklich kontinuierlich dabei zu bleiben. Meditation bringt nämlich nur dann etwas, wenn Du über lange Zeit und möglichst täglich praktizierst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

1. Die zeit hast du nicht dafür nur zu meditieren das muss ich ganz klar sagen

2. Man kann es schaffen aber in meinen Augen belügt man sich dann selbst. Der joker sieht ja auch viel positiv (sonst wäre er kein Clown) ist aber innerlich kaputt.

Mein Fazit man sollte zwar positiv denken aber realistisch ist immernoch am besten (damit mein ich nicht das man keine Fantasie haben soll)


Auf jeden Fall beruhigt dies unheimlich. Ich war in einer REHA und lernte dort die Medidation und meinen Körper zu entspannen. Du glaubst nicht, wie herrlich dies war. Man konnte alles Negative loslassen und nur noch Positiv denken. Der Lehrer gab mir sogar eine CD mit, wo er die Entspannungstechnik draufsprach.

Auch riet mir mein Onkologe täglich ans geöffnete Fenster stehen und 3mal tief einatmen und wieder ausatmen und sich dabei entspannen. Hilft unheimlich!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RiddickBln  07.06.2020, 20:08

Jap Meditieren wirkt wunder

1
derlebensretter 
Fragesteller
 07.06.2020, 20:18

hast du noch mehr tipps und details für mich bitte?

0