Kann ich meinen Mobilfunkvertrag kündigen?
Seit zwei Monaten habe ich sehr schlechten Empfang mit meinem Smartphone bzw gar keinen. Zuhause gehen mobile Daten nicht bzw nur so langsam, dass Nachrichten immer verzögert rausgehen oder ewig laden. Es zeigt zwar 4g an, aber da ist nix mehr. Anrufe werden oft abgebrochen oder gehen erst gar nicht raus oder rein.
Kann ich den Vertrag kündigen ? Das ist ja kein Zustand ... Bin bei Otelo/vodafone
2 Antworten
Grundsätzlich kann man den Vertrag auflösen, wenn die vertraglich zugesicherte Leistung nicht erbracht wird.
Hier gilt allerdings zu beachten, dass man erst mal seinen Vertragspartner auf Missstand hinweist, bevor man das Recht auf Kündigung anführen kann. Da muss man schon eine angemessene Nachbesserungsfrist einräumen.
Dann würde ich letztmalig Schriftlich eine Frist setzen und suf die vorangegangenen Telefonate beziehen. Mit Androhung suf Kündigung wegen fehlender Vertragserfüllung.
Allein nur die Telefonate ist insbesondere für die Beweislage ziemlich mau.
Die sagten am Telefon dass ja die Netzabdeckung hier gegeben sei. Aber was nützt mir das wenn ich keinen Empfang daheim habe ?
Die Frage ist, wie die Situation beim Vertragsabschluss war. Hattest Du da Empfang? Und jetzt nicht mehr?
Dann musst Du natürlich die Vertragsparameter genau kennen, um abschätzen zu können, ob sie ihrer Verpflichtung nachkommen oder nicht.
Fehlende Netzabdeckung in am Wohnort der vorher vorhanden war, ist aus meiner Sicht durchaus ein Grund für eine außerordentlichen Kündigung.
Das wird nichts bringen. Wenn es nur darum geht das du zu Hause keinen guten Empfang hast wird das kein ausreichender Kündigungsgrund sein. Da bräuchtest du theoretisch eine Bestätigung das du an deinem Wohnort einen entsprechenden Empfang hast. Das wirst du aber nicht bekommen.
Also das habe ich bereite telefonisch getan , zwei Mal