Kann ich Krankenschwester werden?
Das ist mein Traumberuf, aber ich glaube dass ich das wegen meiner PTBS vielleicht nicht machen kann. Ich war als Kind Zeugin eines sehr schlimmen Unfalls von einem Fanilienmitglied. Habe bisher keine Traumatherapie gemacht. Eigentlich will ich bald die Ausbildung anfangen, aber habe Bedenken, dass mich bestimmte Situationen triggern könnten. Man muss ja als Krankenschwester funktionieren, egal was passiert. Ich glaube, dass nur ganz spezielle Sachen mich triggern würden, also nicht allgemein alle kranken und verletzten Patienten. Aber es könnte ja ein Problem werden. Aber es ist mein Traumberuf.
Das Trauma liegt 15 Jahre zurück. Wie lange dauert für sowas eine Traumatherapie? Also ich meine, ich würde halt gerne so bald wie möglich die Ausbildubg anfangen und nicht vorher noch 5 Jahre Therapie machen oder so.
Wie könnte man damit umgehen?
4 Antworten
Ich denke es ist grundsätzlich schon möglich aber uch würde definitiv erst eine trauma Therapie machen. Ich weiss nicht wie lange das bei dir geht, aber nimm dir die Zeit.
Wenn du sagst es sind spezifische dinge die dich triggern kannst du überlegen ob es vielleicht eine Richtung gibt die gehen würde (alten pflege, kinderstation, Notaufnahme, etc.) dann könntest du in diesem Bereich die Ausbildung machen.
Sobald du dann die Therapie abgeschlossen hast könntest du dann dort hin wo du wirklich willst. Es ist auch ein Vorteil wenn du da schon Erfahrung in der Pflege gemacht hast.
Und ich würde definitiv erst ein kurzes Praktikum machen, da kannst du auch nachfragen ob du konfrontiert wirst mit dem was dich triggert.
Mach die Therapie und gehe erstmal weiter zur Schule.
Ein Praktikum könnte dir da Aufschluss geben, ob du dem gewachsen bist.
Sonst könntest du, während der Traumatherapie auch eine Ausbildung als Arzthelferin machen. Dann hättest du bereits eine 1. Ausbildung, die in eine ähnliche Richtung geht und dir dann auch zu Gute kommt. Weil du vieles schon kennst.
Du bist ja in Therapie wenn ich das richtig verstanden habe. Daher solltest du deine Therapeuten fragen, wie sie es einschätzen was du leisten kannst und was nicht
Außerdem solltest du unbedingt ein Berufspraktikum machen.