Kann ich Kontakt zu meiner Mutter abbrechen, wenn sie bei meinem Vater zusammen wohnt?oder ist das zu kaltblutig?

Lighty66  24.03.2025, 09:49

Was hält denn dein Vater von dieser Situation? Kann er nicht vermitteln?

Annie190 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 09:51

Mein Vater hat schon mit meiner Mutter darüber geredet. Für nur eine sehr sehr kurze Zeit hat sich die Situation verbessert. Aber dann hat sie wieder angefangen.

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht ist für dich tatsächlich der Zeitpunkt gekommen, von zu Hause auszuziehen. Manchmal reicht das aus, um die Beziehung zu verbessern, da jeder seinen eigenen Bereich hat.

Wenn du ihr ab und zu begegnest, wenn du Kontakt zu deinem Vater hast, z.B. ihn dort abholst, das wäre doch, ok, oder?

Aber hey, es ist nicht nur deine Mutter. Du hast ein Glas gegen die Wand geworfen, das ist nicht normal. Die meisten Menschen manchen so etwas nie im Leben. Du hast auch ein Aggressionsproblem. Solltest du das von zuhause haben solltest du auf jeden Fall ausziehen.


Annie190 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 16:03

Ich weiß,dass ich überreagiert habe,aber jeder hat bestimmte Kapazitäten und wenn diese Kapazität voll ist, dann geht es nichts mehr. Ich habe das selbst sogar bereut, dass ich das Glas an die Wand geworfen habe, als ich mich beruhigt hatte. Seitdem ist auch die Stimmung total anders. Ich spreche mit ihr gar nichts mehr und sie auch nicht. Aber ich werde mich nie entschuldigen,denn ich war nicht Schuld daran

Christiangt  24.03.2025, 09:39

Ich kann das Absolut nachvollziehen, schlechte Menschen verändern einen selber auch zum schlechten. Meine Ex hat mich auch dazu gebracht Ihr eine zu scheuern.

Losona  24.03.2025, 09:40
@Christiangt

"Meine Ex hat mich auch dazu gebracht Ihr eine zu scheuern." Das ist deine Verantwortung, deine Schuld und strafbar.

Ich möchte nicht mehr mit dir sprechen. Bye.

Christiangt  24.03.2025, 09:43
@Losona

Du musst das hier nicht aus den Kontext ziehen. Sie hat mich dazu getrieben und ich habe und hatte nie ein Aggresionsproblem und Sie kann froh sein das Ich Sie niemals angezeigt habe bei dem was Sie mir so angetan hat.

Kabeltante1266  24.03.2025, 09:47
@Christiangt

Nein, man schiebt die Schuld nicht auf andere. Wenn man sich provoziert fühlt, dreht man sich um und geht aus der Situation. Aber man ist keinen Deut besser als der, der provoziert und handgreiflich werden, geht, sorry, gar nicht. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Da finde ich Gläser schmeißen, so, dass niemand verletzt wird, noch nachvollziehbarer, um sich abzureagieren. Aber handgreiflich werden? No way!

Christiangt  24.03.2025, 16:21
@Kabeltante1266

Ohmann. Sie haben es ja noch nie erlebt wie es ist gestalkt zu werden, daneben zu stehen wie die Dame dein Eigentum beschädigt etc.

Reaktionen erzeugen Gegenreaktionen. So ist das nun mal. Warum darfst du ein Glas an die Wand werfen und regst dich auf, dass sie rumschreit?

Generell entdecke ich hier in letzter sehr viele Jugendliche, die Respekt von den Eltern einfordern, aber selbst respektlos sind. Da word gelogen, kein Finger im Haushalt krum gemacht, die Hausregeln gebrochen und sobald die Eltern sauer werden.....Auszug und Kontaktabbruch.

Traurige Welt von Social Media vergiftete Welt. Aber auch werdet mal Kinder haben und vielleicht versteht ihr dann, dass auch Erwachsene ihr Päckchen mit sich rumtragen und eine nettes Wort sehr gut zur Deeskalation beitragen kann. Dazu braucht es keinen Kontaktabbruch.

Bring alles in Trockene Tücher neue Wohnung etc , sodass du innerhalb wenigen Stunde ausziehen kannst.

Kurz davor suchst du das Gespräch mit deinem Vater und sagst Ihm das du nicht wegen Ihm ausziehst und du weiter Kontakt mit Ihm willst aber eben nicht mehr mit deiner Mutter und wenn dann auch nicht in der Wohnung deiner Mutter.