Kann etwas bei einer zu hohen bzw. falschen Speicherfrequenz beim Arbeitsspeicher etwas passieren?
Hallo.
Ich habe bemerkt dass seit ca. 1 Jahr mein Arbeitsspeicher nicht im X.M.P Modus war. Habe dann etwas darüber recherchiert und im BIOS dann eingeschaltet mit Profil #1.
Nun zu meiner Frage: Unten kann ich die Speicherfrequenz ändern. Ich habe die Corsair XMS3 16GB RAM Sticks. Kann etwas schlimmes passieren wenn ich die falsche bzw. zu hohe Frequenz wähle? Arbeitsspeicher ist im Dual Channel. (Siehe Bilder)
Arbeitssspeicher Link: https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Corsair-XMS3-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit_802788.html
LG
1 Antwort
Das ausloten beim RAM ist sehr schwierig. Es gibt ja dutzende Faktoren. Geschwindigkeit, die mit einer gewissen LATENZ zusammen hängt, dazu noch die angelegte Spannung usw.
Ein vernünftiges OC dauert Std. Tests für Stabilität natürlich ebenso.
In heutigen PCs geht zum Glück, so gut wie nichts mehr kaputt (hab ich aber auch schon geschafft) - das schlimmste im Normfall ist, das der PC nicht mehr startet. Da hilft dann der CMOS reset. Danach fängst du wieder von vorne an.
LG
dann aktiviere einfach nur das XMP Profil. Da werden Takt,Timings und Spannung exakt nach Hersteller vorgegeben.Was eigenes auszuprobieren dauert ewig. Kann aber auch von erfolg gekrönt sein in Mehrleistung:
Ein alter userbenchmark von mir:
https://www.userbenchmark.com/UserRun/22798850
ganz unten der RAM. Das war alter 2666 mhz RAM OC auf 3200
und hier ein benchmark wie es jetzt ist:
https://www.userbenchmark.com/UserRun/50123302
der jetzige läuft auf Hersteller vorgaben und hat DEUTLICH weniger durchsatz also GB/s als mein damaliger mit OC (und das bei gleicher geschwindigkeit).
Für dich sollte aber das XMP Profil 1 reichen. Vergleiche mal im Taskmanager ob der Takt wirklich anliegt. Sollte aber der Fall sein
Wow die sind ziemlich gut!
Alles klar. Dann sollte XMP Modus es ja dann automatisch erkennen und mein Arbeitsspeicher sollte in maximaler Geschwindigkeit laufen, oder etwa nicht?
GANZ GENAU!
Wenn du 100%ig sicher sein willst, dann gibts Tools wie CPU Z oder HWinfo. Da siehst du wie der Speicher eingestellt ist. Für otto normal reicht auch des Taskmanager zu öffnen und unter geschwindigkeit zu schauen :)
Alles klar. Vielen Dank für die Hilfe:) Es ist ziemlich lange her seit dem ich mich mit Computern beschäftigt habe... Da vergisst man einiges, zumindest in meinem Fall👀
Naja man braucht mittlerweile quasi wöchentlich ein "update" um auf dem laufenden zu sein....
Also sollte ich kurzgefasst lieber die Finger davon lassen? 😅 Ich will nur dass mein RAM in der entsprechenden Geschwindigkeit läuft.