Kann eine Beziehung funktionieren, wenn man kein Muttersprachler ist?
Ein Partner ist Muttersprachler und der andere nicht, spricht jedoch gut, aber halt nicht muttersprachlich, kann nicht immer so witzig und charmant wie auf Muttersprache sein.
13 Stimmen
3 Antworten
Es muß eine Sprache geben, auf der tiefergehende Unterhaltungen möglich sind (beispielsweise Englisch). Sonst scheitert die Beziehungen eines Tages.
In einer "oberflächlichen Kommunikation" sind sind ungleich mehr Probleme vorhanden, als ohnehin.
Ich habe "Nein" gewählt, weil der FS eine Drittsprache unerwähnt ließ. D.h., er fragt explicit nach einem Gelingen, wenn nicht beide die Muttersprache sprechen. Das ist mit Nein zu beantworten.
Fragte der FS nach einem Gelingen, wenn nicht beide Muttersprachler sind, aber eine gemeinsame Drittsprache beherrschen, hätte ich mit Ja gestimmt.
Wenn man eine gemeinsame Sprache hat, auf der man gut kommunizieren kann, egal ob einer Muttersprachler oder für beide Fremdsprache, kann es funktionieren.
Hat man über längere Zeit keine gemeinsame Sprache, in der man mal ernstere und tiefere Gespräche führen kann, ist es schwierig und oft zum Scheitern verurteilt.
Hey, verstehe die Frage gar nicht! Umkehrschluss: Interkulturelle Beziehungen funktionieren nie, was ja nachweislich falsch ist, da es viele langährige solcher Beziehungen weltweit gibt!
Aber dann sind eben nicht beide Muttersprachler, die Frage ist, ob es funktioniert, als eindeutig Ja, auch nach deiner Definiton.