Kann das Netzteil den PC kaputtmachen?
In meiner Frage voher wurde oft geschrieben, dass das Netzteil zu alt ist und es die anderen Komponenten kaputt machen könnte!
Stimmt das?
Mein PC:
13 Antworten
Nein, das Netzteil ist gut umd reicht aus. Ist ja schliesslich kein "Chinaböller". ;)
Verwende selbst seit mehr als 2 Jahren ein L8-630 Watt netzteil von Be Quiet und hab damit bisher keinerlei Probleme gehabt. Hab meinen PC aber auch nicht übertaktet. ^^
ok und du hast quasie dasselbe NT nur mit mehr Watt
Genau. Eigentlich hätte da auch ein 500 Watt-Netzteil gereicht, aber damals dachte ich, mehr Watt kann für die Zukunft nicht schaden. Tja, man lernt dank der Seite und den Profis hier dazu. ;)
Ich will auch nicht übertakten! :) Was hast du denn so für eine Hardware?
Unwahrscheinlich, die Netzteile verfügen über diverse Sicherheitsmechanismen und übermäßig alt ist das Netzteil nicht. Kannst du ohne Probleme verwenden. Watt zahl sollte natürlich passen, hab mir dein System jetzt nicht genau angeschaut.
Naja wenn es defekt ist schon.
Da mittlerweile viele sehr hochpreisige Netzteile verfügbar sind, hat sich auch hier ein gewisser Snobismus entwickelt, gepaart mit dem üblichen Seemannsgarn. Netzteile haben vergleichsweise hohe Margen, weshalb es auch so unendlich viele gibt.
Ja, ein Netzteil kann Rechnerkomponenten zerstören. Nein, das passiert nicht häufig, wenn man nicht die €30-800Watt Dinger kauft. Dass man jetzt von einem €60-Netzteil nicht die höchste Spannungsstabilität zum Overclocking erwarten muss, ergibt sich aus etwas Logik.
Das L8 ist nach wie vor kein grundlegend schlechtes Netzteil - es ist aber einfach viel zu teuer, weil Listan halt einen guten Namen in Deutschland hat. Für einen ähnlichen Preis gibt es bessere.
Wahrscheinlich nicht aber das Netzteil ist schon wirklich müll
und du bist profi?