Kamera gesucht um Volleyballspiele aufzunehmen?
Hallo zusammen,
ich bin Volleyball - Trainer und suche eine Kamera um unsere Spiele aufzunehmen. Sie kann auch ruhig ein bisschen teurer sein (max. 400). Sie sollte eine ausreichende Qualität haben und 60 FPS filmen können. Hättet ihr da Vorschläge? (Und nein, mein Handy will ich nicht benutzen)
Vielen Dank!
3 Antworten
Hallo
Indoor Volleyball und sauberes/nutzbares FHD@60P Video für 400€ ergibt eine gebrauchte Sony RX10 II oder eine gebrauchte Lumix FZ 1000.
Aber ich Rate dazu beide erst mal im Einsatz unter realen Lichtbedingungen zu vergleichen. Beide Kameras haben unterschiedliche "Bugs" bei Nitrodampfbeleuchtung. Einge Bugs wurden bei FZ1000II und RX10II behoben aber die Physik mit 60P bei 50hz Lichtstrom zu filmen erzwingt nun mal irgendeine Flickersynchronisation. Natürlich könnte der Anwender einfach in 50P Video bzw den Werkseinstellungen für Europa drehen aber das bedeute er müsste wissen/verstehen was er macht und sich nicht im Internet von Youtubern aus den USA belabbern lassen die 60hz Lichtstrom haben wo 60P dann passt/sinn macht. Es gibt hier jede Menge User die wohl in denn USA arbeiten...
www.dkamera.de/news/panasonic-fz1000-und-sony-rx10-ii-im-duell-teil-1
www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-fz1000/praxis.html
www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-rx10-ii/praxis.html
www.chip.de/test/Panasonic-Lumix-DMC-FZ1000-Digitalkamera-Test_139905416.html
www.chip.de/test/Sony-Cyber-shot-DSC-RX10-II-Digitalkamera-Test_139923969.html
200mm/KB Brennweite sollte bei einem Trainer ausreichen der steht ja meist nah genug aber bei Wettbewerben und wenn man die Konkurrenz "scouten" will sind 400mm/KB besser
Sie kann auch ruhig ein bisschen teurer sein (max. 400)
Guter Scherz, 400€ ist für eine neue Kamera mal gerade unterstes Regal Einsteigergeräte. Und an deiner Stelle würde ich in dem Preisbereich von jeglichen Ansprüchen absehen.
Eine EOS R100 findest du für 60€ mehr. Und die kann 60fps in 1080p.
Wenn du unter 400€ bleiben willst, gebrauchte EOS M50, kann ebenfalls 60fps in 1080p und ist etwas besser ausgestattet als die R100. Oder ne Sony A6000.
Ein bisschen teurer sein und dann 400....da musste ich schon schmunzeln. Dafür bekommste wohl nicht einmal einen brauchbaren Body, der einen guten AF bietet und gut mit Low Light umgehen kann. Und dann fehlt noch ein einigermaßen lichtstarkes Objektiv.
Also für 400 könnte man sich jetzt irgendeine Bridge oder Kompakte holen, allerdings ist das rausgeworfenes Geld, weil die Qualität im Grunde nur "Geschmiere" ist. Meiner Ansicht nach brauchst du unter einem 4-stelligen Betrag gar nicht anfangen irgendwas zu suchen.