Kaffeetrinker?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich trinke gern Kaffee und auf der Arbeit den Letzten - je nachdem, wie lang ich da bin, meist gehe ich gegen 16.15/30 Uhr nach Hause, zwischen 15.45 und 16.05 Uhr. Damit komme ich sehr gut zurecht. Ich gehe schon seit ich 16/17 bin kaum vor 22.30 Uhr ins Bett, eher gegen 23 Uhr, schlafe dann schnell ein (aufstehen ca. 6-6.15 Uhr) und muss sagen - Schlafprobleme habe ich kaum, wenn ich in meinem Rhythmus bleibe. Eventuell ist der Kaffee ja bis dahin auch abgebaut, bis ich ins Bett gehe.

In wenigen Minuten mache ich mir (daheim, Feiertag) noch einen Kaffee, das wird dann der Letzte sein und ich gehe von aus, heute abend gut einzuschlafen. "Zucker im Kaffee" (das Lied von Erik Silvester fand ich als Grundschüler toll und den Text lustig) gibt es bei mir aber nicht, ich trinke ihn immer schwarz.

https://www.youtube.com/watch?v=l_lOvvluOM0

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann versuch es doch am Abend mal mit entkoffeinierten Kaffee. Dann kannst du abends um 12 noch eine tasse Kaffee trinke und trotzdem schlafen. Ich habe heute um 17:30 Uhr meinen letzten Kaffee getrunken. Mache ich aber nicht täglich.

Ich trinke um 16 Uhr meine letzte Tasse Kaffee

Eben gerade noch einen gehabt...no problema...🤷‍♂️☕