Käufer schickt mir DHL Retourenlabel, was meint ihr dazu?
Gerade bei Ebay etwas verkauft mit Versandkosten, die der Käufer trägt (versichertes Paket)
Der Käufer hat mir nun ein Retourenlabel von DHL geschickt und gemeint, dass ich das benutzen soll. Er würde dann den Preis der Ware ohne Versandkosten überweisen. Das hört sich für mich irgendwie komisch an und ich bin mir nicht sicher, ob das nun so machen soll. Was passiert zum Beispiel, wenn er behauptet die Ware wäre nie bei ihm angekommen? Was meint ihr?
7 Antworten
Wenn der Käufer einen DHL Vertrag hat, über den er größere Mengen Pakete abwickelt, hat er bessere Versandkonditionen, als Du. Da sehe ich nichts anrüchiges, wenn er den Transport bezahlt.
Ich würde mich nicht darauf einlassen. Die Versandform bestimmt alleine der Verkäufer, also Du. Wenn er Extra-Würste gebraten haben möchte, dann hätte er vor dem Kauf bei Dir nachfragen sollen. Und ein Retourelabel? Lass Dich nicht darauf ein. Wenn er Schwierigkeiten macht, meldest Du einen unbezahlten Artikel.
Wahrscheinlich nutzt er ein nicht verwendetes Retourenlabel eines anderen Kaufes, den er nicht retourniert und behalten hat. Er muss also das Retourenlabel manipulieren. Richtiggehend fälschen. Damit wird er den Verkäufer um dessen Retourenkosten betrügen. Der Verkäufer des ersten Kaufes kann ihn dann wegen Betruges verklagen.
Gähn ---
wer online hökern will, sollte sich vielleicht mal ein wenig mit Versandformen und Versanddienstleistern beschäftigen.
Natürlich bekommst Du bei der Einlieferung mit dem beigestellten Versandetikett eine Annahmequittung von DHL und hast somit den Versandnachweis.
Wo ist das Problem? Der Käufer hat einen Firmenaccount bei DHL und bekommt über seine Kundennummer wesentlich bessere Preise als Du in der Filiale. Du hast die Paketnummer und den Einlieferungsschein dazu. Über welchen Account das abgerechnet wird, ändert nichts an der Haftung oder der Nachverfolgbarkeit