Paypal kannst Du nicht anzeigen, da sich Payapl AGB-konform verhält. Käuferschutz gewährt Paypal nur für Einkaufe über Ebey.de/at usw.

Den Verkäufer kannst Du gern anzeigen. Hoffentlich hast Du seinen richtigen Namen und seine Adresse.

...zur Antwort

Das bleibt Dir überlassen, wie Du das handhabst.

Wichtig ist dabei nur, daß Du eine Telefonnummer in Deinem Impressum angibst.

Wenn das eine Ay-Yildiz-Nummer oder eine sonstige Mobilnummer ist, hast Du auch Ruhe vor Anrufen. Und vor Kunden.

...zur Antwort

Das Küchenstudio, das Eure Küche plant, hat Recht. Miele ist teurer als der Wettbewerb, aber die Geräte halten ewig.

Meine Miele-Geräte: Waschmaschine und der Wäschetrockner sind von 1981 und funktionieren wie am ersten Tag.

...zur Antwort

Geh ins Bett und zieh Dir die Decke über den Kopf.

Du bist in Deiner geistigen Entwicklung auf dem Stand der 6. Volksschulklasse stehengeblieben. Dein "Mobbing"-Gefasel ist kindertypisch.

Wie hast Du es bloß geschafft, eine Lehrstelle zu bekommen?

...zur Antwort

Was glaubst Du denn, Kleiner?

Sie werden aus allen Wolken fallen, wenn ihnen Dein Lehrer berichtet, was für ein Versager Du in der Schule bist.

Nimm schon mal Abschied von Händi und PC.

...zur Antwort

Was ich auch bei gründlicher Recherche nicht im örtlichen Handel bekomme, muß ich mir halt online baufen. Aber niemals bei Amazon.

Ammazohn nutzt seine Marktmacht untrer anderem dazu, gewisse Branchen systematisch zu eliminieren. Bestes Beispiel ist der Buchhandel.

Allerdings verhalten sich Ammazohn-Kunden wie tumbe Lemminge - suchen sie irgendetwas, denken sie gar nicht mehr daran, sich vor Ort zu orientieren, sondern suchen beim Kraken. Ob das nun Bücher sind, Vibratoren oder Chinaramsch oder sonst irgendetwas - Ammazohn hat alles.

Um wieder auf Bücher zurückzukommen: wir haben zum Glück die Buchpreisbindung und der Krake kann nicht billiger anbieten als jede inhabergeführte Buchhandlung auch. Allerdings erpreßt der Krake die Verlage: er kauft bei gefragten Neuerscheinungen schon mal eine komplette Auflage auf. Der richtige Buchhandel kann seine Käufer nur wegschicken und bedauern "zur Zeit leider nicht lieferbar".

Kleine Anbieter, die den Kraken-Marktplatz nutzen wollen, begeben sich in totale Ammazohn-Abhängigkeit und werden durch Knebelverträge an den Kraken gebunden.

Wie sich der Krake als Arbeitgeber gebärdet, kann man in diversen Artikeln im Internet nachlesen.

Zum Glück sind mündige und kritische Käufer nicht an das geschlossene Kraken-Universum gebunden.

Aber mündig müssen sie schon sein, und wieviele das nicht sind, kann man hier auf gutefrage täglich live und in Farbe mitlesen. Dabei sind es nicht nur strohdoofe Teenies, sondern auch angeblich Erwachsene, die Ammazohn für einen integren Lieferanten halten.

...zur Antwort