Jungentliche Zwang?
Warum dürfen Menschen ab 14 schon einiges selbst bestimmen aber noch so viel scheisse von den Eltern gezwungen werden?
Dass das alles auf Menschlicher Ebene gemein ist wissen wir, aber es ist unlogisch warum man gesetzlich noch dem Zwang der Eltern unterstellt ist
5 Antworten
Weil man mit 14 an ein selbstverantwortliches Leben im Erwachsenenalter herangeführt werden soll. Dennoch ist ein/e 14jährige/r noch bei weitem nicht in der Lage die Konsequenzen und Verantwortungen aus seinem Handeln vollumfänglich zu realisieren, geschweige denn zu tragen. Und da deshalb noch ein großer Teil dessen was man mit 14 verbockt auch an den Eltern hängen bleibt, haben sie natürlich noch ein Recht zu bestimmen ob etwas der Entwicklung des Kindes zuträglich ist, oder halt nicht.
Du hast geschrieben, dass Vierzehnjährige schon einiges entscheiden dürfen.
Ich habe kurz die Rechte Vierzehnjähriger überflogen. Die Dinge, die sie entscheiden dürfen, wie Religionswahl, Oganspende nach dem Tod, Mitsprache bei Sorgerecht, das Beantragen einer Namensänderung, haben eigentlich wenig mit der täglichen Lebenspraxis zu tun.
Ansonsten darf man bis 22 Uhr ins Kino, auf Partys oder in eine Diskothek ebenfalls bis 22 Uhr, jedoch in Begleitung Erwachsener. Na ja.
Das heißt demnach, dass über alles andere, (was Deine Lebenswirklichkeit betrifft), die Eltern bestimmen können. In einigen Fällen muss man dazu sagen: Leider.
Das Gesetz ist einfach scheisse, aber Eltern die es für sich nutzen auch
Es ist nicht unlogisch. Die Eltern haften, haben Pflichten usw, während ein 14 Jahre altes Kind schlicht weg nicht genug Verantwortungsbewusstsein und Wissen besitzt, sowie vollkommen abhängig von den Eltern ist.
Zumindest trifft das auf 99% der Kinder in Deutschland zu, in härteren Umgebungen werden Kinder schneller "erwachsen".
In lockeren Umgebungen können Kinder dumm rumheulen wie ungerecht die bösen bösen Eltern sind.
Kinder die mit 14 rei genug sind, haben oft nicht mal mehr welche.
Ja wahrscheinlich 😂 in locken Umgebungen heult keiner rum
aber noch so viel scheisse von den Eltern gezwungen werden?
Weil Du als 14-jähriger - auch wenn Du es nicht wahr haben willst, nicht erkennen kannst - noch sehr "unreif bist.
aber es ist unlogisch warum man gesetzlich noch dem Zwang der Eltern unterstellt ist
Da hast Du Recht. Mann sollte Kinder bereits nach der Geburt "frei laufen" und selbst für den Unterhalt sorgen lassen.
Ne nicht von der Geburt sondern so ab 14 weil man da wenigstens Erfahrung von richtigen Dingen hat
14 weil man da wenigstens Erfahrung von richtigen Dingen hat
Das ist Glaube. Es wäre schön, wäre dem so.
Lol, mit 14 hatten einige schon ihr erstes Mal, wissen wie Geld funktioniert, können gewisser weiße kochen usw…. die Liste ist verdampt lang also rede nicht von glaube
Lol, mit 14 hatten einige schon ihr erstes Mal,
Eine "STRAMME" Leistung 😂😂😂 ... und was für eine tolle, hervorste(c)hende Qualifikation.
Immerhin kann man dann verhüten, sexuelle Anspielungen verstehen, ist kein loser mehr, kann sich vor perversen währen usw.
, ist kein loser mehr, ...
damit zu begründen ...
mit 14 hatten einige schon ihr erstes Mal,
spricht nicht gerade von "geistiger" Reife. F..ken können ist keine wirkliche Qualifikation. Das kann jedes Lebewesen. Auch Tiere.
Gegen die anderen Argumente hattest du wohl nix zu sagen
Du hast bisher kein Argument genannt, welches gegen die Volljährigkeit mit 18 Jahren spricht...
... und keine Begründung, wie Du mit 14 Jahren für Deinen Lebensunterhalt selbst und vollständig sorgen könntest.
Rede mich nur dumm, du weißt ich liege sichtig
Man merkt deine gute schulische Bildung. Und damit auch deine Reife. Sex ist kein Zeichen von Reife. Daa kann unser Hund auch...
RICHTIG ICH MEINTE RICHTIG du süchtiger
Ach ihr macht euch beide nur über mich lustig, so kindisch
Ach ihr macht euch beide nur über mich lustig
Leider nicht. Ich nehme Dich durchaus ernst. Deswegen bist Du der Antwort auch noch schuldig geblieben.
... und keine Begründung, wie Du mit 14 Jahren für Deinen Lebensunterhalt selbst und vollständig sorgen könntest.
Ich sehe durchaus Deine EINBAHNSTRASSEN
- nicht alles -mit 14 Jahren - können
- aber - mit 14 Jahren - alles wollen.
Wie gesagt ich will nicht alles und kann einiges
Das habe ich wohl verstanden. Manchmal muss man sich mit Realitäten abfinden. Den Rest darf man träumen.
Ich will aber nicht träumen sondern umsetzen
Dann bereite Dich darauf vor. In 4 Jahren darfst es dann.
Ich will aber nicht träumen sondern umsetzen
Nun ja, Du träumst ja schon (davon). 😉
Das ist auch ganz gut so, dass man mit 14 noch den Eltern unterstellt ist - auch, wenn du das jetzt nicht hören willst. Als Kind (ja, juristisch kein Kind mehr) hat man einfach nicht genug Erfahrungen und Überblick, als dass man für sich selbst Entscheidungen treffen könnte. In einigen kleinen Bereichen ja, Verantwortung fürs ganze Leben: Nein.
Ja man könnte wenigstens gesetzlich festlegen dass die Eltern ab 14 nicht mehr so viel zu sagen haben, aber dennoch etwas
Wie lange bzw. bis wann man raus darf, ob man mit in den Urlaub will oder nicht, ob man sich Piercen lassen will oder nicht, was man kaufen kann ohne dass die Eltern es wieder weg nehmen und entsorgen, ob man allein mit Jungs was macht oder nicht, ob man jemand in seinem Zimmer schlafen lässt oder nicht und noch vieles mehr
In lockeren Umgebungen können Kinder wenigstens leben