jungen oder alten piloten?
wenn ihr die Entscheidung hättet ob euch ein junger oder alter Pilot fliegt (vom alter her) wen würdet ihr wählen? viele sagen den alten, weil er mehr Erfahrung hat und viele sagen den jungen, weil er mehr aufpasst und der alte nimmt es so hin, weil er so lange schon fliegt und es für ihn ein regulärer Flug ist.
11 Stimmen
9 Antworten
Der junge Pilot hat in meinen Augen keinen einzigen Vorteil gegenüber dem älteren, erfahrenen.
Memory Items, die in Notfalltrainings über 20 Jahre antrainiert wurden, sitzen besser als welche, die erst seit 2 Jahren antrainiert wurden.
Auf ein, zwei Zehntelsekunden weniger Reaktionszeit kommt es nicht an, wenn eine Veränderung anhand eines großen Erfahrungsschatzes schon antizipiert wird.
Auch ältere Piloten müssen nach modernen Standards inkl. Crew Resource Management arbeiten, d.h. praktizieren kein "ich Chef du nix".
Mit entsprechender Erfahrung kommt man seltener auf die Idee, ein Risiko einzugehen. Sondern erinnert sich an Situationen aus der Vergangenheit, die brenzlig waren und in die man sich lieber nicht nochmal bringt.
viele sagen den jungen, weil er mehr aufpasst und der alte nimmt es so hin, weil er so lange schon fliegt und es für ihn ein regulärer Flug ist.
Diesbezüglich greife ich mal auf meine eigene Erfahrung zurück: Es hat für mich im Rettungsdienst nichtmal ein Jahr gedauert, da waren für mich 99% der Einsätze einfaches Routinearbeiten. Also so, dass ich nicht mehr unter Adrenalin stand, das mich besser hätte aufpassen lassen.
Mal von dieser Mini-Stichprobe auf andere geschlossen, hieße das dass ein "junger" Pilot, der aufmerksamer ist weil alles noch neu ist für ihn, noch nichtmal seit einem Jahr im Cockpit sitzt.
Nein, die Sache ist ganz einfach die: Die Aufmerksamkeit muss immer ausreichend hoch sein. Wer das nicht packt, ist im falschen Job. Wird aber regelmäßig in entsprechenden Notfalltrainings geübt, ist also auch bei Piloten mit 40 Jahren Erfahrung gewährleistet.
Das ist wie mit Ärzten wenn es eng wird dann zählt Erfahrung
man hat an einigen Abstürzen gesehen, es waren überwiegend ältere, sehr erfahrene Piloten, die sich durch Warnhinweisen von jüngeren Copiloten nichts sagen ließen.
Danke, ich konnte es auch nicht glauben.
Ist der Stoff für einen 70er Jahre Thriller.
Der arrogante Chefpilot lässt sich von dem jungen, gutaussehenden Copiloten nix sagen und das Flugzeug fliegt in den Weltraum.
Der Chefpilot stirbt bei einer unbedachten Aktion und der Copilot (robert redfort)rettet das Flugzeug!
Ist mir egal, wann diese Abstürze waren; ich bevorzuge lieber einen jungen Piloten, so wie einen aus meinem Bekanntenkreis
Ist mir egal, wann diese Abstürze waren
Kleiner Tip: Es ging nicht darum, wann genau die Abstürze waren, sondern wie sinnvoll eine Aussage ist, wenn man bedenkt dass sich seither einiges geändert hat.
ich bevorzuge lieber einen jungen Piloten, so wie einen aus meinem Bekanntenkreis
Und in 20 Jahren willst du folglich nicht mehr mit ihm mitfliegen, weil er bis dahin allein durchs Alter ein Patriarch geworden ist, der sich entgegen aller Ausbildung und gelebter Praxis nichts vom Kollegen sagen lässt?
Weil der einfach in kritischen Situationen über mehr Erfahrung verfügt!
Es gibt mutige Piloten, es gibt junge Piloten, es gibt alte Piloten, aber es gibt keine mutigen alten Piloten. Fliegerei ist komplex. Was man gar nicht gebrauchen kann, ist jemand, der nervös wird.
Dass diese Abstürze im Allgemeinen schon Jahrzehnte zurückliegen und es seither hinsichtlich Crew Resource Management einige Veränderungen gegeben hat, ignorieren wir halt einfach mal ;)