Jetforce kühlwasser?
wisst ihr welche kühlwasser farbe in die Jetforce muss?
2 Antworten
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann wechselst du die Kühlflüssigkeit komplett.
Das hat mehrere Gründe:
Man darf keine silikathaltige mit silikatfreier Kühlflüssigkeit mischen, weil das eine chemische Reaktion auslösen kann.
Kühlflüssigkeit ist nicht nur Frostschutz, sondern sorgt durch Addidive dafür, dass im Kühlsystem nichts oxidiert - übrigens der Grund dafür, weshalb man auch im Sommer nicht einfach nur Wasser einfüllen soll.
Lass bitte die alte Kühlflüssigkeit komplett ab und befülle das Kühlsystem dann mit dem bereits fertig gemischten Kühlmittel aus dem Link.
Solange es eine Sorte ist, also entweder silikatfreie oder silikathaltige, ist es egal, welche du nimmst.
Wichtig ist halt nur, dass du keine silikatfreie mit silikathaltiger mischt.
Wenn du das Kühlsystem spülen willst, kannst du das machen aber nötig wird das nicht sein.
muss den Zylinder wechseln also muss die kühlflüssigkeit sowieso komplett weg, muss ich dass dann spülen oder sowas? Wenn ja geht es auch mit normalem wasser oder muss es destilliertes wasser sein? Und im Link ist ein Blaues Kühlwasser dass heißt das ich Blaues auch verwenden kann oder?
-Hab momentan Rotes drin vom vorbesitzer
Hallo,
die Farbe kommt nur von den Herstellern und hat keine Bedeutung (ist nicht genormt). Nimm einfach normale Kühlflüssigkeit für Roller und Motorräder. Bei Tausch würde ich dir empfehlen das System einfach mal richtig durchzuspülen.
SG
Habe momentan Rote kühlflüssigkeit drinnen und Pinke bei mir noch rumstehen, kann ich dass dann einfach rein füllen? hat ja was mit sillikatfrei und sillikathaltig zu tun
Habe momentan Rote kühlflüssigkeit drinnen und Pinke bei mir noch rumstehen, kann ich dass dann einfach rein füllen?