

Ist der Bowdenzug freigängig? Ansonsten diesen mal mit Bowdenzugspray behandeln.
Ist der Bowdenzug freigängig? Ansonsten diesen mal mit Bowdenzugspray behandeln.
Schraubenzieher in eine Innentasche zu stecken ist das schlechteste was man machen kann. Wie schon geschrieben wurde ist es gefährlich und du zerstörst dir dein Innenfutter weil es aufreißt. Zudem einfach nur unangenehm zu arbeiten wenn es dir permanent die Schraubenzieher beim Bücken in die Rippen drückt.
Hallo,
das wird eher extrem knapp werden. Bei deiner Schuhgröße sollte das Board eher 2cm breiter sein damit du keine Probleme bekommst. Ich bin die Boards früher breiter als deines gefahren und habe Schuhgröße 40...
Kommt natürlich immer etwas auf den Einsatzbereich an, aber zu schmal wird ungut zu fahren.
SG
Da ich große Weihnachtsmärkte nicht sehr reizvoll finde gehe ich gerne auf entsprechend Kleinere: Z.B.: Pillerseetal (Tirol)
Hallo,
wenn die Beläge bereits so verschlissen sind würde ich diese immer neu machen. Die Beläge für die V-Brakes kosten ja nur um die € 5,-.
SG
Hallo,
eine recht gute Möglichkeit wären Styrodur-Platten. Diese kann man recht gut bearbeiten (schneiden, schleifen,...) und anschließend mit Epoxy verstärken/versiegeln.
SG
Hallo,
das ist ja kein allgemein erhältlicher Schlüssel für jedermann. Vermutlich wirrst du diesen nur durch ein Ansuchen bei der DB Netz AG erhalten.
SG
Hallo,
das sind meistens Softtouchoberflächen wo sich die Weichmacher verflüchtigen und somit solch eine klebrige Oberfläche hinterlassen. Entfernen lässt sich sowas ganz gut mit Orangenreiniger, aber damit ist auch jeder Beschriftung o.Ä. auf dem behandelten Teil ebenfalls weg. Will man wieder den Originalzustand erreichen hilft es nur die betroffenen Teile auszutauschen.
SG
Hallo,
die Hersteller der Starthilfegeräte geben fast immer an für welche Motoren (Hubräume) diese geeignet sind. Wie auch in diesem Fall: 8,5L Benzin / 8,0L Diesel.
Da es bei deinem Modell keinen Motor gibt der diese Hubräume erreicht hast du keine Probleme das es nicht ausreichen könnte.
SG
Hallo,
schreib doch einfach mal den Kundendienst an ob es hierzu eine Info gibt. Wird der bessere und genauere Weg sein als hier nachzufragen.
SG
Ich benutze so ein Teil für die Lüftungsschlitze.
So eins in der Art: BIPOPIBO Handyhalterung Auto Handyhalter fürs Auto Lüftung [Hüllenfreundlich] 360° Drehbar Kfz-Handyhalterung EIN-Knopf-Release Autohalterung Handy für iPhone Android Smartphones Halterung Universelle : Amazon.de: Elektronik & Foto
Hallo,
ein Tourenski ist immer ein Kompromiss den man eingehen muss je nachdem auf was mehr Wert legt. Möchtest du einen aufstiegsorientierten und somit sehr leichten Ski hast du größere Nachteile in der Abfahrt da der Ski nicht sehr spurstabil ist und du auch, vor allem bei eisigen Pisten, keinen richtigen Kantendruck aufbauen kannst. Möchtest du hingegen einen abfahrtsorientierten Ski haben hast du wiederum eher ein höheres Gewicht für den Aufstieg unter den Füßen.
Suchst du einen Ski fürs Gelände oder eher einen Ski für den Aufstieg und Abfahrt auf der Piste?
Ein recht vernünftiger und auch günstiger Allrounder wäre hier der K2 Wayback oder auch der Kästle TX87.
Extrem wichtig ist jedoch nicht nur der Ski sondern auch der passende Tourenskischuh welcher wieder die die ähnlichen Vor- und Nachteile aufweist wie der Ski.
Als Bindung würde ich dir auf jeden Fall eine Pin.Bindung empfehlen da diese im Vergleich zu den meisten Rahmenbindungen nur Vorteile hat (Ausnahme: Freeriden).
Die Atomic Bent Chetler würde ich jedoch nicht für Skitouren verwenden da diese sehr schwer ausfallen und beim Aufstieg keinen Spaß machen (besitze selber einen Bent Chetler 120).
Eine gute Serie bietet aber Atomic mit der Backland Serie an (Ski & Schuhe).
SG
System von Einrichtungen, die dazu dienen, vor bestimmten Gefahren zu warnen
Hallo,
bei neuen Stiefeln kann es gerne mal sein das man eine gewisse Zeit zur Eingewöhnung benötigt. Vor allem wenn die Stiefel im Bereich der Zehen höher aufbauen als die vorherigen Stiefel. Würde aber auf alle Fälle mal kontrollieren ob der Schalthebel auch richtig eingestellt ist sodass du auch mit den neuen Stiefeln in Fahrposition ohne Verrenkungen einfach schalten kannst. Das wird oftmals vergessen einzustellen.
SG
Hallo,
es ist so das alle sicherheitsrelevanten Bauteile eine E-Nummer oder ABE benötigen. Bremshebel, egal ob Fuß- oder Handbremshebel gehören hier natürlich dazu. z.B. bei einem Kupplungshebel benötigt keine ABE.
SG
Kommt darauf an wie man einen heftigen Sturm definiert und wo man sich gerade befindet.
Am besten dann noch die Lehne nach hinten und ein Bein am Armaturenbrett und ein Bein beim Fenster raus, dann kann man es gleich mit 100% besiegeln.
Es ist doch ein einfacher Gedankengang und benötigt eigentlich keine Diskussion. Stell dir einfach vor was bei einem Unfall passiert wenn du aufgrund der Sitzhaltung unter dem Gurt durch rutscht und sich gleichzeitig der Airbag öffnet.
Hallo,
das erste was mir hier einfallen würde wäre Dichtknete welche auch zum Kerzengießen gerne verwendet wird. Evtl. wäre dies die einfachste Lösung wenn hier eine Dünne Schicht eingelegt wird.
Als Beispiel (kenne das Produkt nicht): TrendLight Knetmasse zum Abdichten von Kerzengießformen 9 cm : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen
SG
Hallo,
im Grunde ist der Einbau in jedem Helm möglich. Ein Problem kann es aber aufgrund der offenen Bauweise von Crosshelmen mit den Windgeräuschen kommen wenn das Mikro falsch positioniert ist. Kann man aber pauschal nicht beantworten und müsste man direkt am Helm testen.
SG
Hallo,
wie soll man dir hier genau helfen können. Es handelt sich hierbei um einen Kompressor der nunmal rackert und tackert und zischt, das ist ganz normal. Einfach in Betrieb nehmen uns Spaß haben, das ist keine Nuklearwaffe.
SG