Hallo,

nein ist mir noch nicht passiert, würde dir aber dazu raten das Bike auf keinen Fall mehr zu starten und den Schaden von einer Werkstatt mit guter Kenntnis über Motorradmotoren abchecken zu lassen. Das kann mehrere Ursachen haben und Ferndiagnosen sind schwierig bis unmöglich.

SG

...zur Antwort

Hallo,

die Entscheidung liegt nicht beim Alter sondern bei der Anzahl an Skitagen/Saison und dem Können und Einsatzgebiet. Als Beispiel: Mein Sohn hat seit seinem 4.Lebensjahr immer seinen eigenen Ski und Skischuhe im Einsatz.

Wenn du eigene Schuhe möchtest spricht ja nichts dagegen dir welche zuzulegen. Kauf nur keine extrem billigen (nicht günstig) Skischuhe, da fehlt oftmals der nötige Halt und die Möglichkeiten zum Anpassen sind auch gerne mal etwas begrenzt.

SG

...zur Antwort
oder...

Solche Sachen berühren mich persönlich recht wenig. Wenn dann schau ich mir das Fahrzeug an und nicht den Halter. Gönne es jedem wenn er solch ein Auto besitzen kann. Auch mit Leasing können sich nur wenige solche Fahrzeuge leisten.

Wenn man schon wegen einem Auto negativ über eine Person denken würde hätte ich eher bedenken ob bei mir selber noch alles frisch ist.

...zur Antwort

Hallo,

eine rutschende Kupplung kann auch vom falschen Getriebeöl kommen. Hatte mal Reibscheiben die Teilsynthetisches Öl nicht vertragen haben. Wenn du neue Reibscheiben installiert hast und die Kupplung auch richtig eingestellt ist würde ich mal ein anderes Öl versuchen (Vollsynthetisch).

SG

...zur Antwort

Hallo,

möglich ist vieles, würde solche Umbauten jedoch immer bereits im Vorfeld mit der Prüfstelle abklären die anschließend auch die Abnahme macht. Damit ist man auf der sicheren Seite. Youtube kann man oftmals für solche Auskünfte vergessen.

SG

...zur Antwort

Hallo,

gib einfach mal deine Wunschdaten in den einschlägigen Suchplattformen ein und stöbere dort herum. Es gibt hier vielen Angebote < € 40.000,- . Persönlich würde ich solche Autos jedoch sehr genau prüfen wie der Zustand ist.

SG

...zur Antwort

Hallo,

habe mir immer die Sitzposition genau vermessen lassen und auch die Sättel der Fahrräder aufgrund der unterschiedlichen Druckpunkte ausgewählt. Damit kann man schon mal einiges reduzieren.

Ansonsten noch eine vernünftiges Sitzpolster in der Hose und für lange Touren die gefährdeten Bereiche mit Hirschtalg einreiben - das hilft extrem gut.

SG

...zur Antwort

Hallo,

das die von dir angegebenen Jacken ein reiner Regenschutz ohne Isolierung ist wird dir vermutlich klar sein? Grundsätzlich würde ich an deiner Stelle keine gebrauchte Goretex-Jacke kaufen wenn du den Verkäufer nicht kennst. Im Normalfall verkauft kaum jemand eine Jacke mit der er zufrieden war oder auch die Membran noch intakt ist.

Persönlich habe ich eine Alpine Guide im Einsatz. Dieses Modell ist jedoch wirklich sehr groß geschnitten. Bin 1,75m und habe die Jacke in Small. Hier kann ich dann noch für wirklich kalte Tage am Berg oder bei Biwaks noch 2 Daunenjacken ohne Probleme darunter tragen. Wie es sich hier bei den Beta-Modellen verhält kann ich leider nicht sagen.

SG

...zur Antwort

Hallo,

wenn ich es richtig verstehe müssen bei der Plane die Östen und der Gummizug noch montiert werden. Hierfür kannst du ca. 20-30min rechnen. Wenn die Plane noch zugeschnitten und evtl. verklebt werden muss kannst du nochmals in etwas 30-60min zusätzlich rechnen.

SG

...zur Antwort

Hallo,

das kann oftmals recht schnell passieren wenn man nicht aufpasst. Sehr oft passiert es auch das Fahrer in Langlaufloipen einbiegen und stecken bleiben und dabei die Loipe zerstören.

Ein Problem bei Bergstraßen ist das die Schranken im Winter aus diversen geöffnet bleiben und so eine eindeutige Absperrung nicht immer möglich ist.

Z.B. bei uns gibt es eine Forststraße die Tirol mit Salzburg verbindet (Fieberbrunn - Saalbach) und früher teilweise versucht wurde diese im Winter zu befahren da dies laut Navi die kürzeste Route war. Nachdem ein mehrere Autos, LKW's und Reisebusse stecken blieben wurde am Beginn der Straße über den Winter eine Schneehügel aufgeschoben um so die Fahrzeuge zu blockieren.

Schilder werden leider oftmals nicht gesehen oder auch gekonnt ignoriert (alá ich hab ja einen Allrad).

SG

...zur Antwort

Hallo,

prüfe als erstes mal ob alle Stecker sauber angeschlossen sind. Wenn der Tacho ansonsten normal funktioniert kann es eigentlich nur an einer Steckverbindung oder am Geschwindigkeitssensor selber liegen.

SG

...zur Antwort

Hallo,

welchen Bindungswinkel fährst du?

Sieht für mich absolut unproblematisch aus. Stell dich mal aufs Board und teste mal den Aufkantwinkel bis mit den Zehen den Boden berührst. Wirst sehen das der Winkel größer ist als es vermuten lässt.

LG

...zur Antwort

Vermute mal das es eine mechanische Scheibenbremse ist? Wenn ja würde ich mal den Bowdenzug mit einem Bowdenzugspray behandeln. Evtl. klemmt dieses.

...zur Antwort

Servus,

möglich ist viel wenn man sich bei der Materie sehr gut auskennt (ich in diesem Fall zu wenig). Wie habt ihr euch das vorgestellt? Ein Motor für Vorderachse und einer für die Hinterachse oder beide nur auf eine Achse? Ein großer Punkt wird das Synchronisieren der Drosselklappen sein damit beide Motoren gleich laufen. Ob man hierfür ein frei programmierbares Steuergerät benötigt kann ich dir leider nicht sagen. Dazu kommen natürlich sachen wie Kupplungs- und Gaszüge die exakt synchron arbeiten müssen uvm.

Alles zusammen wird einen haufen Zeit, Geld und know how benötigen damit es wirklich fahrbar ist.

Da stell sich eher die Frage welchen Sinn es macht zwei veraltete Motorradmotoren in einen Kart einzubauen. Da würde ich eher zu einem Motor wie GSR600 greifen die ebenfalls zu einem guten Kurs erhältlich sind und die gleiche Leistung haben wie die beiden Motoren zusammen und dabei noch 50-60 Kg Gewicht einsparen. Idealerweise würde ich ein komplettes Bike zum Schlachten nehmen da ihr dann schon die restliche Peripherie wie Kabelbaum ECU usw. mit dabei habt.

Aber vielleicht findet sich hier noch jemand der sich mit diesem Thema besser auskennt.

SG

...zur Antwort