Jalousien oder Rollo auf Kunststoff-Fenster anbringen, wie geht das am besten?
Ich möchte gerne an Kunststoff-Fenstern innen Jalousien oder Rollo's anbringen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten aber leider funktioniert nicht alles bei mir:
Rollos zum "Einhängen" am Fenster sind nicht möglich, da oben an der Dichtung ein Metallbügel (zum Fenster kippen) angebracht ist
Ein anbringen oben am Fenstersturz ist auch nicht möglich, da der Abstand zum Fenster nur 1 cm beträgt
Am Fenster festbohren möchte ich vermeiden
Also bleibt nur die Möglichkeit die Rollos am Fenster anzukleben, aber das hält nicht bei mir.... was kann ich machen?
Die Klebe-Dinger halten nicht am Fenster... habt ihr einen Tipp was funktioniert (es heißt in der Beschreibung der Kleber kann bei Wärme an Klebekraft verlieren - was ein Witz ist, denn ein Fenster wird normal warm wenn die Sonne drauf scheint...).
DANKE!!!!
4 Antworten
Verwende die für die Rolloaufhängung passenden Klemmträger oder Klemmhalter - die greifen nur ca. 1 cm über die Dichtung des Fensterrahmens und behindern die Mechanik der Kippstellung des Fensters nicht (Fotos)
G imager761


Die Klemme greif immer nur am Rahmenfalz - die Kippmechanik ist da niemals im Weg :-O
G imager761
Genau so und das funktioniert bei jedem Holz-, oder Kunststofffenster der letzten 25 Jahre. ;)
Aber der Metallbügel ist doch nicht über die gesamte Breite, oder? Meines Wissens sind die Haken nur an zwei Stellen einzuhängen. Liebe Grüße
imager761 hat vollkommen recht! klemmträger sind so ziemlich das einzigste um das rollo ohne bohren anzubringen! letztendlich beeinträchtigen die dinger auch nicht die optik, sehen also gut aus. die rollos zum kleben sind sicherlich auch nicht alle schlecht. ich kenne welche mit führungsschienen rechts und links die eigentlich auf kunststofffenstern gut halten.
es gibt goße auswahl an -klemmvorrichtungen an festerflügel, keine klebehalter benutzen, der ärger ist schon vorprogrammiert
Was soll ich sagen: Du hast es Orakel-mäßig vorausgesehen und prompt ist mir nach zwei Tagen das ankelebte Rollo runtergefallen. Jetzt habe ich die Klebereste am Fenster und muss sie mühsam runtermachen. Ich werde mich mit den Klemmen nochmal beschäftigen.
Liebe Leute, jetzt haltet mich nicht für völlig bescheuert, aber: Bringe ich die Klemmen immer an wenn das Fenster gekippt ist? imager761 - deine Bilder haben mich auf diesen Gedanken gebracht: Bisher habe ich immer das Fenster komplett geöffnet. Da war der Bügel (Kippmechanik) am Fensterrahmen dran und ich konnte die Rollo-Klemme nicht anbringen. Aber wenn das Fenster wie auf deinem Bild gekippt ist und der Bügel nicht direkt am Fenster ist, könnte es klappen - ich probiere das gleich mal aus!