Na einfach die Lamellen abmontieren und mit Farbspray ansprühen. Das hätte ich jetzt auch gesagt. Mit Kleben machst du dich ja kaputt. :) Probiere es doch aus und wenn es nicht geklappt hat, bekommst du eine neue Jalousie. Das wolltest du ja sowieso. ;) Erzähl mal wie du es letztendlich gemacht hast?
Genau, mit Klemmträgern kannst du die Jalousie ans Fenster anbringen und musst nicht bohren. Perfekte Lösung!
Was du meintest sind sicher Rollladen und keine Außenjalousien oder?
Naja bleibe Jalousien Jalousien. Da gibt es nichts "schlichtes". Aber es gibt Werkzeuge um die Lamellen mit ein bisschen Fleiß zu reinigen. Holzjalousien finde ich persönlich schöner und die 50mm Lamellen sind hier ein Hingucker und sicherlich auch leichter zu reinigen. Alle anderen Sonnenschutzprodukte die ich so kenne sind aus Stoff und müssten auch irgendwann gereinigt werden (Rollos, Plissees, Lamellenvorhänge etc.)
Holzjalousien sind meines Wissens nach gar nicht zum Kleben geeignet. Die Dinger sind ja übelst schwer und gerade bei einer Tür, da diese ja sehr lang ist. Bambusjalousien sind da schon leichter, aber auch nicht zum Kleben gedacht.
Ich empfehle Dir auf jedenfall 50mm Lamellen, anstelle der 25mm. Die haben einfach eine bessere Optik! Was spricht gegen die Montage an der Wand? Ich würde dies sogar empfehlen, da du sonst bei hochgezogener Jalousie immer das Paket direkt am Fenster, also im Sichtfeld hast. An der Wand würde das Paket nicht stören. Nur meine Meinung... :) Ich kenne den Shop www.jalousieshop.net . Allerdings sind die Holzjalousien hier auch wesentlich teurer, als die Ikea Lösung. Sicherlich andere Qualität...
Bleib mal bei den Klemmträgern! Nix Kleben etc... brauchst du nicht. Klemmträger sind optisch kein Nachteil. Baumarkt brauchst du auch nicht aufzusuchen. Hier wurden ja schon einige Onlineshops genannt, wo du die Jalousien gleich auf Maß bestellen kannst. Dürfte auch nicht mehr kosten, als im Baumarkt...
Heutzutage kannst du dir Jalousien auch günstig nach Maß fertigen lassen. Die Montageart kannst du dabei auch frei wählen. Entweder montiert man die Jalousie vor der Fensternische oder direkt am Fenster. Bei der Fenstermontage kann man sogar Klemmträger einsetzen um die Jalousie ohne Bohren am Fenster anzubringen. Die Montage am Fenster ist sicherlich die Beste, da man hier das Fenster bei geschlossener Jalousie öffnen und schließen kann.
für 100 euro gibts ja schon einiges... frage ist wie groß das fenster ist und wie viele du brauchst. ich fand www.schattenspender.de ganz gut.
Viel zu schwammige Frage... Es gibt extra Verdunklungsstoffe für Rollos beispielsweise. Fünf Jahre nach dieser Frage sicherlich auch nicht mehr teuer! :) Da muss man keine Restposten kaufen oder Vorhänge selber nähen. Wenns die eigene Wohnung ist ganz klar Rollläden. Teuer... aber was fürs Leben. :)
imager761 hat vollkommen recht! klemmträger sind so ziemlich das einzigste um das rollo ohne bohren anzubringen! letztendlich beeinträchtigen die dinger auch nicht die optik, sehen also gut aus. die rollos zum kleben sind sicherlich auch nicht alle schlecht. ich kenne welche mit führungsschienen rechts und links die eigentlich auf kunststofffenstern gut halten.