Ist/wirkt Tanzen, auf euch, eigentlich attraktiv?
43 Stimmen
12 Antworten
Mal andersherum gefragt: Auf wen wirkt Tanzen nicht attraktiv und warum? Es sind m. M. n. meist Menschen, welche die Musikalität und die Bewegungsfolgen nicht emotional erfassen können.
Musik wirkt. Es bewegt die Gefühle. Tanzen besteht darin, diesen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Der Weg zum Tanz führt nicht von Musik -> Tanzen, sondern indirekt von Musik -> Emotion -> Tanzen.
Menschen, welche Tanzen nicht für attraktiv halten, können den ersten Punkt der Musik nicht erfassen. Es ist nun mal so, dass man zu Musik, die einem nicht gefällt, nicht (gut) tanzen kann. Da kommt keine positiven Emotion hoch.
Der Zeite Punkt ist jener der Emotion und die Umwandlung von Emotion in Bewegung. Dies können diese Menschen nicht nachvollziehen.
Gerne, deine Antwort war einfach perfekt formuliert. 😊💃🏽
... und abgesehen davon hat sich herausgestellt, dass Tanzen das Risiko, an Demenz/Alzheimer zu erkranken, drastisch minimiert. Es sind die komplexen Körperbewegungen, welche so ziemlich jeden Teil des Gehirns in Anspruch nehmen.
Und ganz ehrlich ... wenn es so einfach ist, sich vor Alzheimer bzw. Demenz zu schützen, warum setzt man es dann nicht um?
Außerdem ist noch das Spielen von Instrumenten gut geeignet.
Alles Gute
Auf unserer Schule gibt es einen Tanzkurs und viel zu weniger männliche Tanzpartner, da freuen sich alle wenn ein Junge zum tanzen kommt. Aber prinzipiell finde ich es toll mit jemanden zu tanzen .
Für die einen ja, für die anderen nein.
ich persönlich halte von Tanzen nicht viel und auf mich würde es daher auch nicht sonderlich attraktiv wirken
Vielen Frauen sagen es. Ich hab aber zweimal einen Tanzkurs gemacht und bin leider zu doof dazu.
Tja, man kann nicht alles haben oder können.
Danke für das Sternchen! Und immer schön geschmeidig bleiben! 💃🏻🕺🏻