Du warst heute beim Zahnarzt. Das ist die beste Antwort auf Deine Frage. Vertraue bitte Deiner Zahnärztin und nicht fremden Menschen im Internet, die zu ca 99,9% überhaupt keine Ahnung davon haben, von was Du schreibst und nur laienhafte Antworten geben, die am Ende sogar noch gefährlich sein könnten, sofern Du die Ratschläge befolgst.

Mein Rat ... Lass sämtliche Milchprodukte weg. Dann heilt die Wunde besser. Die Milchsäurebakterien verhindern nämlich die Heilung und so eklig es auch schmeckt ... Es ist gut, wenn die Wundflüssigkeit abläuft. Würde sie das nicht tun, könnte sich ein Abszess bilden und das möchtest Du doch bestimmt nicht.

Lutsche Bonbons, um den Geschmack der Wundflüssigkeit zu überdecken. Gut wären da sogar Halstabletten "Dolo Dobendan". Die sind nämlich entzündungshemmend, nehmen eventuell vorhandenen Schmerz und schmecken ein wenig nach Cola. Außerdem solltest Du mehrmals täglich mit entzündungshemmendem Mundwasser gut spülen... insbesondere nach jeder Mahlzeit.

Das ist der Rat, den ich Dir jetzt geben kann. Vertraue Deiner Zahnärztin!

Ich wünsche Dir gute Besserung.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hier muss man sich an die Pflegedienstleitung und die Klinikleitung überhaupt wenden. Der gynäkologische Chefarzt sollte auch informiert werden..

Ich hoffe, Euch beiden und dem Vater geht es gut.

...zur Antwort

Du erzählst Deinem Hausarzt Deine Symptome, der leitet die benötigten Untersuchungen ein und wenn alle zusammen von mehreren Ärzten besprochen werden, finden sie möglicherweise Herzprobleme oder es muss weiter gesucht werden, woher Deine Beschwerden kommen.

Durch eine Frage bei GF geht das zumindest nicht, zum Glück! Hier sind "fast" alles nur Laien und wissen nichts von Dir.

Tut mir leid, aber diese Frage solltest Du oder derjenige, um den es geht, dem richtigen Arzt stellen.

Ich wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort

Hallo!

Die Frage kann Dir hier absolut niemand beantworten und wer es trotzdem tut, der rät nur. Und machen kannst Du abgesehen von einer gesunden und ausgewogenen Ernährung auch nichts.

Das Einzige, was ein wenig eine Tendenz geben könnte ... wann bist Du in die Pubertät gekommen, bzw wann kam der Stimmbruch? Je länger das her ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass da noch ein großer Wachstumsschub kommt.

Du bist im letzten Jahr sehr gewachsen. Das spricht dafür, dass Du den größten Teil Deines letzten Wachstumsschubs hinter Dir hast. Ist aber reine Raterei.

Frag Deine Mutter mal, ob sie Dein Kinder-Untersuchungsheft noch hat. Mit etwas Glück steht da drin, wie groß Du zu Deinem 2. Geburtstag warst. Die Zahl nimmst Du mal 2 und dann kommst Du ungefähr auf Deine Endgröße. Also warst Du an Deinem 2. Geburtstag 90cm groß, ist die wahrscheinliche Endgröße 180cm.

Aber wie gesagt, nichts davon ist sicher.

Man kann eine Röntgenaufnahme der linken Hand machen und dort schauen, wie groß die Wachstumsfugen sind. Zusammen mit Deiner Wachstumskurve und den Größen Deiner Eltern könnte man ziemlich genau sagen, wie groß Du wirst, aber das macht kein Arzt, wenn keine besonderen Gründe vorliegen. Röntgen ist nicht gut für den Körper.

Nimm es, wie es ist. Ich finde, das ist doch eine super Größe und ändern kannst Du daran sowie nichts.

Ich wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort

Das wird in Deinem Fall nur über den Zahnarzt funktionieren. Weiße Zähne kannst Du durch fachmännische Zahnreinigung und Bleaching erhalten und gerade Zähne ... da sprich den Zahnarzt mal an, ob es für Dich noch die Möglichkeit gibt, das mittels einer Zahnspange zu erzielen. Sollte das noch möglich sein, wäre der Kieferorthopäde der richtige Ansprechpartner.

Alles Gute

...zur Antwort

Da Du offensichtlich keine emotionale Verbindung zu Deinem Hamster hast und Dich ja auch nicht um ihn zu kümmern scheinst, sehe ich zig negative Aspekte für einen neuen Hamster, aber keinen einzigen Grund für einen neuen Hamster.

Ist der Hamster in der Wohnung oder außerhalb der Wohnung entlaufen? Wenn innerhalb der Wohnung, schau bitte hinter Schränken nach. Manchmal krabbeln die Kleinen in schmale Spalten und kommen nicht wieder heraus. Sie gehen da elendig zu Grunde, aber das scheint Dir ja völlig egal zu sein.

Stell Dir mal vor, Deine Eltern würden Dich in ein Zimmer sperren, aus dem Du keine Chance hast zu entkommen. Und Du hörst ständig, dass sie da sind, aber sie denken "Ach, in ein paar Tagen stirbt der sowieso und dann können wir uns auch ein neues Kind holen!"

Vielleicht denkst Du mal darüber nach, dass auch Tiere eine Seele und Gefühle haben.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe sehr, dass sich der kleine Hamster eine schöne Familie sucht, wo man sich auch richtig um ihn kümmert und ihn lieb hat.

...zur Antwort

Du kannst eine Hebamme mit einem Facharzt vergleichen. Sie ist besonders ausgebildet und ausschließlich rund um das Thema Geburt spezialisiert. Seit zwei Jahren ist der Beruf der Hebamme auch ein Studienfach, keine reine Ausbildung.

Eine Hebamme weiß genau, was in welchen Situationen zu tun ist.

Ärzte haben keine Zeit, um rund um die Uhr bei nur einer Patientin zu sein. Sie sind gynäkologisch geschult und auch für alle anderen Probleme der Frau ausgebildet. Sie stehen im OP, müssen Patienten auf der Station versorgen und im Fall einer Geburt sind sie meist nur in den letzten Minuten dabei.

Und allgemeine Krankenschwestern sind für die Mütter da ... nach der Geburt.

Eine Hebamme ist für viele Frauen schon seit Anfang der Schwangerschaft dabei und begleitet die Mutter über Monate vor und nach der Geburt. So entsteht ein Vertrauen, was für Mutter und Kind sehr hilfreich ist.

Wie gesagt ... eine Hebamme kommt einem Facharzt sehr nahe. Wo sich ein Orthopäde hauptsächlich auf das menschliche Skelettsystem konzentriert, konzentriert sich eine Hebamme fast ausschließlich auf Mutter und Kind. Sie ist sehr, sehr wichtig und dieser Berufszweig reicht über mehrere Jahrhunderte zurück.

Wir können uns sehr glücklich schätzen, dass es Hebammen gibt, auch wenn es für sie seit ca. 20 Jahren auch alles andere als einfach geworden ist, diesen Berufszweig im häuslichen Rahmen aufrecht zu erhalten.

Alles Gute

...zur Antwort
Welche Hauterkrankung hab ich genau? Und was würde dabei helfen vom Shampoo her oder auch Öl?

Hallo, ich bin etwas verwirrt. War Anfang September bei einem neuen Hautarzt weil ich schon seit mehr als 2 Jahre schlimmer Kopfhaut Probleme habe, was so seit einem halben Jahr noch schlimmer geworden ist. Zudem ist jetzt auch ein komischer juckenden Hautausschlag an meinem rechten Arm gekommen seit 2 Wochen leider konnte ich das der Hautärztin nicht zeigen weil der da noch nicht da war. Hab ihn aber letzte Woche meiner Hausärztin gezeigt und sie hat gesagt sieht sehr wie Neurodermitis aus der Hautausschlag und bei meiner Kopfhaut auch. Während die letzte Hautärztin gesagt hat das ich an der Kopfhaut ein seborrhoische Dermatitis hab und der andere Hautarzt letztes Jahr und vor 3 Jahren hat das auch eher diagnostiziert mit dem Seborrhoischen Ekzem. Aber meine Hausärztin hat einfach was anderes gesagt als sie sich nochmal die Kopfhaut und jetzt den dazugekommenen Hautausschlag angesehen hat und muss ehrlich sein der Hautausschlag sieht auch eher wie Neurodermitis aus statt wie die Kruste die man beim SE (Abkürzung) hat.

Zu den Sachen die ich benutze jetzt manchmal Ketozolin, leider hab ich noch nicht wirklich ein zwischen Shampoo gefunden was man guten Bedenken dazwischen nehmen kann da man ja nicht immer nur mit dem Ketozolin Shampoo waschen kann. Naja und zu meiner Kopfhaut sie fühlt sich mit falschen Shampoos manchmal sehr belegt, nicht frei an, sie pocht und es fühlt sich wie kleine Messerstiche an und als wenn sie nicht mit Feuchtigkeit versorgt ist aber wenn ich Zuviel Feuchtigkeit benutze dann bildet sich schnell ein Fettfilm am Ansatz oder auch unterhalb und die Haut fühlt sich dann zu genährt an so da sie anfängt die jucken und glänzend wird. Da ist auch feine Haare statt dicke oder normale hab. Dieser Ausschlag juckt manchmal und dann auch wieder nicht aber eher sieht sehr weiß, schuppig an wie eben Ausschlag bei Neurodermitis.

Die letzten 2 Jahre hab ich auch immer sehr viele Shampoos ausprobiert weil kein wirkliches mir Linderung verschafft hat sondern es entweder schlimmer gemacht hat so wie jetzt seit dem 4 Monaten oder es nur für kurze Zeit geholfen hat. Die Frage ist einfach was ich genau für eine Hautkrankheit habe Neurodermitis oder doch SE? Die zwei zusammen kann man ja eigentlich nicht haben, kann ja nicht auf der Kopfhaut und an manchen Hautfalten (talgdrüsenreichen Hautregionen) Seborrhoische Dermatitis haben und dann auf dem Körper Neurodermitis diesen Hautausschlag das geht ja irgendwie nicht wirklich, oder?

...zum Beitrag

Ich möchte Dir ja wirklich gerne helfen, aber ...

Gegenfrage: Meinst Du, dass es wirklich hilfreich ist, nach all den Arztbesuchen jetzt hier bei GF zu fragen?

Die meisten Leute hier sind Laien. Ich bin medizinisch gesehen durchaus relativ fit (wenn auch nicht auf dem allerletzten Stand, da meine medizinische Karriere vor einigen Jahren abgebrochen werden musste), aber in Sachen Hauterkrankungen mische ich mich lieber nicht ein.

Du könntest aber durchaus mal überlegen, ob Du seit dem letzten Arztbesuch irgendetwas anderes gegessen hast als sonst oder ein anderes Waschmittel, Shampoo oder was auch immer neu benutzt hast. Wenn Du schreibst, dass bestimmte Stellen vor einigen Wochen noch nicht betroffen waren, muss ja zwischenzeitlich irgendwo eine Änderung eingetreten sein.

Ich würde Dir jetzt dazu raten, morgen nochmals beim Hautarzt anzurufen und zu sagen, dass sich das Hautbild erweitert und verschlimmert hat. Die werden Dir schon sagen, was Du machen sollst. Vielleicht wäre ein Allergietest mal eine gute Idee.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute. 🍀

...zur Antwort

Ich denke, dass es in diesem Fall wirklich wichtig ist, einen erwachsenen Ansprechpartner zu informieren. Wenn Du den Lehrer einweihst, sagst Du es ja keinem Betreuer.

Vielleicht möchte Deine Freundin ja auch einfach nur etwas mehr Beachtung, aber es ist nicht Deine Aufgabe, Dich darum zu kümmern.

Sprich mit einem Lehrer darüber oder, falls Du Angst davor hast, Deine Freundin zu verraten, gibt es ja immer noch die Möglichkeit, ihn auf schriftlichem Weg anonym darauf aufmerksam zu machen. Einfach dass mal etwas intensiver auf Deine Freundin geachtet wird.

Ich finde toll, dass Du auf Deine Freundin achtest, aber wenn sie solche Gedanken mit Dir teilt, solltest Du auf jeden Fall die Verantwortung an jemanden übertragen, der gelernt hat, mit solchen Dingen umzugehen.

Ich wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort

Weshalb werden ADHs-Erkrankte zum Außenseiter?

Weil sie sich in einigen Situationen anders verhalten, als die sogenannte Norm.

Einige Menschen reagieren verunsichert und mit Ablehnung, weil sie nicht wissen, wie sie mit den einzelnen Situationen umgehen könnten.

Stelle Dir das mal in extremerer Form vor. Du bist in Deinem ganzen Leben nur von Menschen umgeben, die auf den Füßen laufen und plötzlich siehst Du zum ersten Mal jemanden, der immer nur auf seinen Händen läuft. Würdest Du da nicht auch zunächst Abstand halten, weil Du selbst verunsichert bist und die Situation erstmal verstehen musst? Dieser Mensch muss sich seine Anerkennung und Akzeptanz viel mehr erarbeiten als jemand, der zwar neu in einer Gruppe ist, aber auf seinen zwei Beinen läuft.

Genauso ist das mit Menschen, die zwar keine offensichtlich körperlichen Probleme haben, aber eben psychisch gesehen ganz anders auf Dinge reagieren, als Du sie als normal ansehen würdest.

Das ist keine bewusste Ausgrenzung, sondern eigentlich nur Unsicherheit und Angst. Leider gibt es dann Menschen, die durch ihre eigene Angst andere Menschen "aufhetzen" und so entsteht dann wirklich die Situation des Außenseiters.

Ich hoffe, ich habe das jetzt nicht zu kompliziert erklärt. Auf jeden Fall denke ich für mich selbst, dass so dieser Teufelskreis entsteht.

Ich bin als Kind auch in eine solche Außenseiter-Position geraten und das aus einem total bescheuerten Grund. Zu der Zeit ging es gerade mit diesem Markenklamotten-Wahn mit Jeans und Sweatshirts los. Nun hatte ich aber anstatt der tollen Benneton- und/oder Jean-Pascal-Klamotten immer Cordhosen und gestrickte Pullover mit irgendwelchen merkwürdigen Strickmustern an, die meine Mutter in mühevoller Arbeit erstellt hat. Heute würde ein solcher Pullover ein Vermögen kosten, aber damals wurde ich einfach nur zum totalen Außenseiter ... auch weil ich extrem konservativ erzogen wurde (was ich glücklicherweise nicht großartig übernommen habe) und irgendwie so ganz anders aufwuchs, als andere gleichaltrige Kinder/Jugendliche.

Es kann sehr schnell gehen, zum Außenseiter zu werden und das kann für die betroffene Person wirklich zur Hölle werden. Deshalb sollte man sich immer fragen, ob es so gut ist, irgendwelche Sprüche, die einem gerade auf der Zunge liegen, wirklich auszusprechen.

Es gibt so wahnsinnig viele Beispiele, wo Menschen einfach nur aufgrund ihres Aussehens, einer Krankheit, ihres Verhaltens oder Glaubens zum Außenseiter werden und in so ziemlich allen Fällen ist es total unnütz und falsch.

Einige Menschen haben heutzutage schon kapiert, wie falsch das alles ist, aber es liegt noch immer wahnsinnig viel Arbeit und Akzeptanz vor uns.

Tut mir leid für den Roman. Manchmal ist es bei mir so, dass ich ins Schreiben gerate und mich total in ein Thema verbeiße. Ich hoffe aber, dass ich niemandem damit schade und es ist ja auch niemand dazu gezwungen worden, sich meine Worte durchzulesen.

Ich wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort

Dein Weg sollte Dich eigentlich als erstes zum Hausarzt führen und danach mittels einer Überweisung zum Unfallchirurgen.

Viele Menschen würden direkt in Richtung Notaufnahme gehen, aber da Du da schon eine Weile mit rumläufst und auch Dein Leben nicht in Gefahr ist, hast Du dort nicht wirklich etwas zu suchen.

Also, ab zum Unfallchirurgen oder zum Sportmediziner. Ein Orthopäde ginge auch, aber der würde vermutlich eine Röntgenaufnahme machen und nur die Diagnose benennen, aber keine Behandlung durchführen.

Der Weg sollte Dich aber auf jeden Fall direkt morgen früh zum Arzt führen.

Ich wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort
Seit 4 Monaten keine Periode, trzd Jungfrau?

Hey, bin Weiblich 18 (weiß nicht ob das relevant ist) jedenfalls habe ich seit 4 Monaten meine Periode nicht obwohl ich Jungfrau bin und keinen Sex in den 18 Jahren hatte, könntet ihr eventuell wissen warum das so ist? Eventuell die Infos über mich könnten helfen.

Ich habe Schilddrüse, nehme die Tabletten schon sehr lange nicht mehr, Anfang des Jahres oder Ende 22 habe ich die nicht mehr genommen.

außerdem habe ich im letzten Jahr während der Sommerferien regelmäßig Ecstasy konsumiert (alle zwei Wochen) später gab es eine Pause bis zu diesem Jahr, da habe ich wieder einmal eine Hälfte genommen (hatte eine leichte Überdosis, da meine Augen ständig nach hinten gerollt sind) jedoch zu diesem Zeitpunkt hatte ich meine Periode schon ein Monate oder ein und Halb nicht.

Toxischer Haushalt halt… ist aber schon seit 18 Jahren so weswegen ich eher weniger denke, dass es wegen dem ‚Stress‘ kommt.

ich Stress mich außerdem seit ein paar Monaten wegen einer Beziehung weil ich schon 18 bin und mein Gehirn sagt, sollte ich jz keine Beziehung abkriegen, werde ich 4ever alone enden

auserdem habe ich eine Essstörung denke entwickelt, esse zurzeit mega wenig, meistens ein Brötchen in der Schule und dann Mittagessen zuhause um 16 und das war’s. (meistens esse ich nur weil mein Magen weh tut)

Was ich bemerkt habe ist, dass ich aktuell seit denke zwei Wochen alle zwei Tage oder jeden Tag weiß nicht mehr Durchfall habe.

Das ding ist, ich weiß, dass ich auf keinen Fall schwanger sein kann aber trotzdem habe ich solche Angst schwanger zu sein obwohl es nicht möglich ist.

...zum Beitrag

Es gibt gleich mehrere Punkte, die für das Ausbleiben der Periode in Frage kommen.

- Man setzt nicht einfach so Schilddrüsenmedikamente ab. Das sind Hormone und können den Körper extrem durcheinander bringen, wenn man die nicht gewissenhaft einnimmt.

- Essstörung ... auch nicht gut für die Entwicklung des pubertären Körpers.

- Ecstasy ... müssen wir glaube ich nicht drüber diskutieren, dass das Zeug nicht so wirklich gut ist. Das dürfte inzwischen selbst bei den Grundschülern angekommen sein.

Für Dich wäre es wichtig, dass Du Dir dringend jemanden suchst, mit dem Du reden kannst. Das könnte z.B. ein Familienmitglied sein oder ein Bekannter, mit dem Du Dich gut verstehst. Je nachdem, ob Du noch zur Schule oder Ausbildung gehst, kannst Du Dich an Lehrer wenden. An den Chef wäre vermutlich nicht direkt die beste Idee.

Noch besser wäre vermutlich die Drogenberatung, ein Jugendpsychotherapeut oder einfach nur Dein Hausarzt.

Mach irgendetwas, solange Du noch selbst über Dich entscheiden kannst. Je schlimmer Du abrutschst, desto schneller gelangst Du in den Teufelskreis, nicht mehr selbst über Dich bestimmen zu dürfen.

Wirklich, suche Dir Hilfe. Lass die Dinge nicht einfach so laufen. Das kann ganz gewaltig schief gehen.

Du könntest ja für den Anfang mal mit "Nummer gegen Kummer" in Verbindung setzen. Die können Dir zumindest schon einmal Ratschläge geben. Einfach googeln. Die Kontaktdaten findest Du schon.

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück und Gesundheit auf Deinem Weg.

...zur Antwort

Das wird nicht mehr ganz viel sein. Höchstens noch 1 bis 2 cm. Ist aber keine handfeste Aussage.

Letztendlich hängt das von den Genen ab. Man könnte das anhand einer Röntgenaufnahme der linken Hand und eines Blutwerts ziemlich genau sagen, aber diese Untersuchungen macht man eigentlich nur, wenn früher im Leben besondere Auffälligkeiten des Wachstums vorhanden sind. Das ist bei Dir aber nicht der Fall.

Das hängt aber auch davon ab, wann Du in die Pubertät gekommen bist. Je später in der Pubertät, desto später ist das Wachstum abgeschlossen.

Alles Gute

...zur Antwort

Das ist kein Drama, sollte aber auf jeden Fall ärztlich abgesprochen werden und vor allem wäre es gut, etwas gegen die Ursache der Schmerzen zu tun.

Was Du aber auf jeden Fall tun solltest ... Ibuprofen greift die Magenschleimhaut an und so wirklich super finden das die anderen Organe auch nicht. Nimmt man das IBU nicht nur mal so dann und wann, sollte man auf jeden Fall einen Magenschutz dazu einnehmen. Z.B. Pantoprazol oder Omeprazol. Das ist sehr wichtig, sonst kann es zu starken Magenblutungen kommen.

Wie gesagt ... Bitte gehe zum Arzt und lass das abklären, ob es nicht bessere Möglichkeiten gibt.

Alles Gute

...zur Antwort

Das kann man generell nicht beantworten. Das hängt zunächst mal davon ab, um welche Art von Krebs es überhaupt geht.

Mein Vater hatte einen sehr seltenen Magentumor, wurde zunächst geheilt, aber nach sieben Jahren kam der Krebs zurück. Schmerzen hatte er kaum, er war nur unendlich erschöpft.

Solange innere Organe befallen sind, welche generell keine Schmerzrezeptoren haben und der Tumor nicht aufgrund seiner Größe Druck auf andere Bereiche im Körper ausübt, sind erst sehr spät Schmerzen zu erwarten.

Mein Mann ist vor kurzem verstorben. Er hatte einen Hirntumor, sehr groß sogar, aber erst nachdem auf seinem Wunsch hin das Cortison immer mehr reduziert wurde (er hat selbst bestimmt, dass er nicht länger leben wollte), schwoll sein Gehirn natürlich immer mehr an, so dass irgendwann natürlich ein hoher Druck im Gehirn, bzw gegen den Schädel und den Hirnstamm aufkam und das machte sehr starke Schmerzen. Er lag aber im Hospiz und musste absolut keine Schmerzen erleiden. Er hat Schmerzmedikamente erhalten und würde die letzten Tage vor seinem Tod auch sediert, so dass er langsam und friedlich einfach nur eingeschlafen ist. Wenn man es so sagen darf , es war ein schöner Tod. Die Monate davor waren die Hölle.

Eines ist sicher, man darf heute so ziemlich alles dafür tun, dass Menschen keine Schmerzen erleiden müssen.

Es gibt nur Menschen, die schon zu Lebzeiten so viele Schmerzmedikamente erhalten haben, dass zum Schluss eigentlich gar nichts mehr half. Aber auch da ist es möglich, den Patienten zu sedieren, so dass er gar nichts mehr mitbekommt.

Man muss wirklich individuell bei jedem Menschen schauen, welche Möglichkeiten anschlagen. Da gibt es kein Geheimrezept.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass die Person, wegen der Du diese Frage gestellt hast, nicht leiden muss.

Sei einfach immer für diese Person da, natürlich nur, wenn sie das auch möchte.

Ich finde es ganz schlimm, wenn Menschen aus dem Leben des Kranken mit den Sprüchen "Möchte dich in Erinnerung behalten, wie ich dich kannte und komme deshalb nicht zu Besuch. Das ist eine absolut bescheuerte Ausrede, zumal ich ständig aktuelle Fotos gepostet hatte.

Es geht halt jeder anders mit tödlichen Erkrankungen geliebter Menschen um. Man darf aber nicht vergessen ... nicht wir sind die Leidtragenden. Leiden tut der Erkrankte und für den sollte man da sein, auch wenn es schwer fällt.

Ein Spruch bewahrheitet sich immer wieder: "Erst in der Not lernt man seine wahren Freunde kennen!"

Sorry für den Roman.

Ich wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort

Für jetzt direkt fällt mir leider keine Lösung ein, aber wenn Du generell starke Unterleibsschmerzen während der Tage hast, solltest Du das zuerst mal mit Deinem Gynäkologen besprechen, weil solch starke Beschwerden auch mal auf eine Erkrankung namens Endometriose deuten können. Die sollte dann unbedingt sofort behandelt werden, damit es nicht zu einer Unfruchtbarkeit kommt.

Ansonsten empfehle ich Dir, ein TENS-Gerät anzuschaffen. Das wirkt (zumindest bei mir und auch vielen anderen Frauen) gut schmerzlindernd.

Ich hatte meistens Geräte von Sanitas. Die haben top Bewertungen und ich hatte auch nie Probleme damit.

Moment, ich schau mal eben, welches Gerät ich zuletzt hatte. ....

Ich sehe gerade, dass die Firma Beurer scheinbar die Geräte von Sanitas im Bereich Funktionen und Bewertungen überholt hat. Beurer ist auch eine super Marke.

Beurer EM 49 Digital TENS/EMS, 3-in-1 Reizstromgerät zur Schmerzlinderung durch elektrische Nervenstimulation, Training durch elektrische Muskelstimulation, Massagefunktion, inklusive 4 Elektroden https://amzn.eu/d/7NZHGTf

Die Geräte an sich sich sind sehr einfach bedienbar und welches Programm bei welchen Beschwerden gut ist, steht im Heft mit den Anleitungen.

Wie gesagt ... jetzt im Moment kann ich Dir nicht wirklich etwas raten, außer Füße, Bauch und Rücken warmzuhalten..

Was auch super ist ... ein ThermaCare Pflaster auf den schmerzenden Unterleib legen (Kann natürlich auch eine andere Marke sein ... Nur nicht ABC-Pflaster oder andere Pflaster, die nur eine oberflächliche Hautreizung durch Cayennepfeffer erzielen. Brennt wie Hölle, erreicht aber keine Tiefenwärme.

Ich hoffe, Du überstehst die Fahrt noch gut. Hab einen schönen Urlaub.

Alles Gute 🍀🍀🍀🍀

...zur Antwort

Soweit ich weiß, dürfte die Wirkung der Pille durch das Tizanidin nicht reduziert werden. Allerdings gibt es die entgegengesetzte Möglichkeit.

Wenn man die Pille nimmt, kann es sein, dass die Wirkung des Tizanidin erhöht ist, man also gar nicht eine so hohe Dosierung benötigt.

Es wäre schon gut, wenn Du das nochmal mit Deinem Arzt besprichst.

Wie gesagt, die Wirkung der Pille verändert sich meines Wissens nach nicht, aber die Wirkung des Tizanidins kann durch die Pille erhöht sein.

Ich wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort