Weshalb werden ADHs-Erkrankte zum Außenseiter?
Weil sie sich in einigen Situationen anders verhalten, als die sogenannte Norm.
Einige Menschen reagieren verunsichert und mit Ablehnung, weil sie nicht wissen, wie sie mit den einzelnen Situationen umgehen könnten.
Stelle Dir das mal in extremerer Form vor. Du bist in Deinem ganzen Leben nur von Menschen umgeben, die auf den Füßen laufen und plötzlich siehst Du zum ersten Mal jemanden, der immer nur auf seinen Händen läuft. Würdest Du da nicht auch zunächst Abstand halten, weil Du selbst verunsichert bist und die Situation erstmal verstehen musst? Dieser Mensch muss sich seine Anerkennung und Akzeptanz viel mehr erarbeiten als jemand, der zwar neu in einer Gruppe ist, aber auf seinen zwei Beinen läuft.
Genauso ist das mit Menschen, die zwar keine offensichtlich körperlichen Probleme haben, aber eben psychisch gesehen ganz anders auf Dinge reagieren, als Du sie als normal ansehen würdest.
Das ist keine bewusste Ausgrenzung, sondern eigentlich nur Unsicherheit und Angst. Leider gibt es dann Menschen, die durch ihre eigene Angst andere Menschen "aufhetzen" und so entsteht dann wirklich die Situation des Außenseiters.
Ich hoffe, ich habe das jetzt nicht zu kompliziert erklärt. Auf jeden Fall denke ich für mich selbst, dass so dieser Teufelskreis entsteht.
Ich bin als Kind auch in eine solche Außenseiter-Position geraten und das aus einem total bescheuerten Grund. Zu der Zeit ging es gerade mit diesem Markenklamotten-Wahn mit Jeans und Sweatshirts los. Nun hatte ich aber anstatt der tollen Benneton- und/oder Jean-Pascal-Klamotten immer Cordhosen und gestrickte Pullover mit irgendwelchen merkwürdigen Strickmustern an, die meine Mutter in mühevoller Arbeit erstellt hat. Heute würde ein solcher Pullover ein Vermögen kosten, aber damals wurde ich einfach nur zum totalen Außenseiter ... auch weil ich extrem konservativ erzogen wurde (was ich glücklicherweise nicht großartig übernommen habe) und irgendwie so ganz anders aufwuchs, als andere gleichaltrige Kinder/Jugendliche.
Es kann sehr schnell gehen, zum Außenseiter zu werden und das kann für die betroffene Person wirklich zur Hölle werden. Deshalb sollte man sich immer fragen, ob es so gut ist, irgendwelche Sprüche, die einem gerade auf der Zunge liegen, wirklich auszusprechen.
Es gibt so wahnsinnig viele Beispiele, wo Menschen einfach nur aufgrund ihres Aussehens, einer Krankheit, ihres Verhaltens oder Glaubens zum Außenseiter werden und in so ziemlich allen Fällen ist es total unnütz und falsch.
Einige Menschen haben heutzutage schon kapiert, wie falsch das alles ist, aber es liegt noch immer wahnsinnig viel Arbeit und Akzeptanz vor uns.
Tut mir leid für den Roman. Manchmal ist es bei mir so, dass ich ins Schreiben gerate und mich total in ein Thema verbeiße. Ich hoffe aber, dass ich niemandem damit schade und es ist ja auch niemand dazu gezwungen worden, sich meine Worte durchzulesen.
Ich wünsche Dir alles Gute