Ist Zeit Online linksradikal?
Themen wie Immigration, Islam, Trans, Feminismus nehmen immer mehr Platz ein. Dazu wird mit dem sogennanten Genereischen Feminim gegendert.
5 Antworten
Nein.
Sie ist links-liberal und recht mittig.
Kein einziges der genannten Themenfelder ist natürlich irgendwie "links".
Bei linker Politik geht es demgegenüber um Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
Was der Poster da aufzählt, sind reine "hot button issues" (oder auch nur Etikettenbegriffe für derartige Gegenstände), die von den Rechten gern genutzt werden, um in den Social Media und auf Plattformen wie dieser hier künstliche Empörung zu generieren und von der himmelschreienden Ungerechtigkeit des antidemokratischen Raubtierkapitalismus abzulenken, vor dessen Karren sie sich mit ihrer nationalistischen, menschenfeindlichen Ideologie spannen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=QPKKQnijnsM
https://www.youtube.com/watch?v=LfgSEwjAeno
Das Wort Linksradikal hat inzwischen keinerlei Bedeutung mehr.
Eigentlich bezeichnet das Personen die z.B. Attentate auf Soldaten begehen weil Soldaten ja Mörder sind usw.
Doch inzwischen wird jeder als Linksradikal bezeichnet der sich für Themen einsetzt die das Potential haben das Leben von Menschen zu verbessern und nicht nur für sinnlose Alibi-Projekte wie eine Genderregelung oder das Verbot des Wortes Zigeunersouce.
Daher ist es egal ob jemand das Wort linksradikal benutzt. Wenn überhaupt ist das ein Kompliment dafür das man versucht die Welt zu verbessern und nichts weiter mehr.
Ja auch die Begründung warum man das abschaffen will ist einfach dämlich. Roma wurden gefragt ob die sich durch die Bezeichnung Zigeuner beleidigt fühlen.
Mag ja sein das der Punkt sogar stimmt bringt nur nichts wenn man die falsche Frage stellt. Die Frage hätte nämlich lauten müssen ob man sich durch z.B. eine Souce die die Bezeichnung Zigeuner enthält beleidigt fühlen. Das hat aber meines wissens nach niemals wer gefragt vermutlich weil man ahnt das dann die Antwort "nein" lauten könnte.
Und ich erlebe auch ziemlich wenige Berliner oder Wiener die sich darüber aufregen das sie regelmässig auf dem Esstisch landen.
Zu meiner Zeit als Kind, wurde "Negerkuss" gesagt, und das ist heute immer noch der Fall.
Beim Wort "NeXer" sehe ich das durch die deutliche Ähnlichkeit zum Wort "NiXXer" ja sogar noch halbwegs ein. Vor allem wenn man das dann ggf. sogar noch im Englischen Sprachgebrauch hat.
Aber dann hätte man es nach wie vor bei den "Mohrenköpfen" belassen können.
Nein, das sind sie nicht.
Wer auch immer das sagt, die Zeit ist allenfalls linksliberal.
Deswegen ist man nicht linksRADIKAL.
Nein. Wenn dir keine anderen Antworten passen, dann frag nicht!
Nein, denn "Themen wie Immigration, Islam, Trans, Feminismus", etc. könnte man als gezielte "Aufreger" und Stimmungsmache gegen "links" auch in rechten Online "Postillen" finden, allerdings ohne generisches Femininum...;-).
Nein das macht nur die Leute die das Wort Linksradikal benutzen zu Idioten warum habe ich oben geschrieben.
Ich kaufe immer noch bei Kaufland die "ZigeunerSouce" , hmmmm lecker.