Ist Pferdefleisch hochwertig?
Und waren die Pferde glücklich? Aus deutscher Haltung.
6 Antworten
In Deutschland werden meines Wissens keine Pferde zur Fleischgewinnung gezüchtet. Auch als „Schlachtpferd“ deklarierte Pferde werden normalerweise vor der Schlachtung anderweitig genutzt, so dass das Fleisch in der Regel keine gute Verzehrsqualität mehr aufweist.
In Österreich könnte das anders sein - dort werden wohl teilweise auch Haflinger fürs Fleisch gezogen. Aber letzteres weis ich auch nur aus unsicheren Quellen.
Ich wüsste nicht, wo das zur Kultur gehört. Das war doch immer nur Notfleisch in schlechten Zeiten um nicht zu verhungern, z.B. wegen Krieg.
tut mir leid - dreimal nein.
pferdefleisch könnte hochwertig sein, wenn man die pferde nicht auf dem transport und bis zur schlachtung tagelang hungern und dursten liesse. harnsäure und giftstoffe, die sonst über die leber ausgeschieden werden, reichern sich dadurch extrem an.
Ich würde sagen, dass Pferdefleisch vom Metzger oft hochwertig ist.
Pferde führen in der Regel ein aktives Leben auf der offenen Koppel, dadurch ist das Fleisch sowohl fettarm, als auch gesund gewachsen.
Allerdings ist die Konsistenz von Pferdefleisch meiner Meinung nach gewöhnungsbedürftig, da es festes Muskelfleisch ist.
Mfg
DerEineHalt08
Kommt drauf an, wo du es kaufst. Grundsätzlich ist es gutes Fleisch, da es sehr fettarm ist. Ich würde es bei einem Metzger kaufen, der selber schlachtet und vermarktet.