Ist meine Trainingsplangestaltung okay?

3 Antworten

Ich trainiere so seit 1 jahr und es klappt sehr gut. Allerdings mache ich nach unterkörpertagen 1 restday. Also

Ok uk frei ok frei gk frei .

Wenn du generell das Wochenende frei haben magst, musst du wohl gk frei ok frei gk frei frei machen . Dann kriegen die beine bisl weniger ab und die trainingseinheiten dauern gerne mal 1std 20min, weil sie statt ca 18 sätze auf 21 sätze kommen, aber es funktioniert definitiv auch. Der oberkörper kriegt definitiv das gleiche Volumen und die gleiche frequenz wir der 4er split. Die beine kriegen halt 6 sätze statt 9. Man kann diesen split gleich gut regenerieren indem jeder Tag seine mainlifts hat. Wenn ich dir da nen trainingsplan draus machen soll, dann lass mich eben wissen welche übungen du Priorisierst und ob du dysbalancen, schwachstellen oder Prioritäten setzen willst.

Woher ich das weiß:Hobby – 180kg startgewicht, dank Kraft und Ausdauersport zu 100kg

Tyrece23 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 15:23

Dankeschönnn

Ist gut zum Anfangen kann man Machen aber am besten man konzentriert sich am meisten nur auf regelmäßigkeit und was der Körper einem sagt weil man baut immer Muskeln auf wenn man trainiert

Da die Belastung aus deinen Angaben nicht hervorgeht, ist das Ganze nur schwer zu beurteilen. Wie fit du allerdings am Mittwoch bist, hängt von den beiden Tagen vorher ab. Wenn du dich total ausgepowert hast, macht eine weitere Einheit keinen Sinn.
Was aber gut ist, dass du Pausen eingeplant hast.

Wie stark du Muskulatur aufbaust, hängt von den Übungen in den einzelnen Einheiten ab und welcher Muskeltyp du bist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Trainer-B Leistungssport Judo, Präventionssportlizenz