Ist mein Pferd durchtrittig?


27.02.2022, 01:02

Weitere Bilder folgen

pony  27.02.2022, 11:30

was versprichst du dir davon, weitere bilder zu posten, auf denen man noch weniger erkennt als auf den ersten?

ein pferd ist ein ganzes und nicht die summe seiner teile.

Kkddm 
Fragesteller
 27.02.2022, 13:26

Ja, das war ausversehen, dass ich die Bilder doppelt gepostet habe. Aber ich konnte sie im Nachhinein nicht mehr löschen.
und wie gesagt Bilder auf harten Boden im Stehen folgen

6 Antworten

Durchtrittig beurteilt man niemals mit unscharfen Screenshots im hallenboden, sondern Pferd korrekt aufgestellt auf hartem, ebenen Boden.

Was man segen kann, dem Pferd fehlt Mobilität in der Hinterhand. Der Buckel auf der Kruppe sollte nicht sein, ich ahne wie der Rücken aussieht bei der Laufmanier. Klar, dass gerade auch die Fesseln dadurch überlastet sind.

Physio, osteo, TA, anständige Fütterung und einige Monate Aufbautraining würden hier anstehen, damit das Pferd gesund laufen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Baroque  27.02.2022, 09:02

Die Kruppe könnte auch auf einen Sitzbeinbruch in der Vergangenheit hindeuten, durch den Sitzbeinmuskel und Kruppenmuskel verloren gingen aufgrund dessen, dass sie am abgebrochenen Knochen nicht mehr versorgt werden. Bei gutem Training können das die Pferde gut kompensieren, die Form bleibt aber mehr oder weniger erhalten. Wenn sie sich verspannen, kommt die Kruppe wieder so raus. Ich habe so ein Pferd, das sich vermutlich im Alter von 8 Jahren das Sitzbein abgebrochen hat. Bei ihm führt eine Stunde Boxenaufenthalt zu dieser Form, weil er sich völlig verspannt. DANN aber würde ich gerade nicht das restliche Pferd beurteilen wollen.

5
Kkddm 
Fragesteller
 27.02.2022, 10:20

wie du schon sagst, es steht noch einiges vor uns. Aber viel kann man noch nicht erwarten da er vor 3 wochen angefangen wurde zu ,,trainieren“, im Sinne Führtraining, Longe. Das kennt/kannte er noch alles nicht.
ich habe mir nur sorgen gemacht, als ich mir die Videos angeschaut hab , dass er mit den Fesseln so tief kommt. Aber evtl sieht das ja nach einem guten Muskelaufbau osteo Tierarzt ( wie vorhin von dir erwähnt) schon besser aus.

0

In Summe der Kommentare würde ich mit dem Pferd erst mal nicht auf Sand gehen, bis es stabiler ist. Unser "kleiner" kam 11-jährig relativ untrainiert zu uns und was mich am Verkaufsvideo nachdenklich gemacht hat, war die etwas weiche Fesselung. Ich habe dann nach Vorgabe einer auf manuelle Therapien spezialisierten Tierärztin durchgetestet und bin das Risiko eingegangen. Durch die Aktivstallhaltung und damit viel gehen auf befestigten Böden sowie die gute Hufbearbeitung und viel, viel spazieren gehen auf festen Wegen hat sich das innerhalb weniger Monate deutlich gebessert. Hätte ich den gleich auf Sand bewegt, wäre das nicht gegangen.

Für Beurteilung des Bewegungsapparats, nimm nicht den "tierärztlichen Hausarzt", sondern einen, der sich auf manuelle Therapien spezialisiert hat. Da bekommst für weniger Geld deutlich mehr Input und Fehlerbehebung. Der Hausarzt ist für den Akutfall der richtige.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

das sieht nicht durchtrittiger aus, als 90% aller pferde.

allerdings wird die vorderhand überbelastet, weil die hinterhand überhaupt nicht arbeitet. das gibt auf die dauer einen überlastungsschaden.

die bildvorschau unterhalb des ersten bildes ist übrigens, wenn man es auf maximum zieht, viel aufschlussreicher, als die bilder, die du postest, auf der hals und kopf und die gesamthaltung überhaupt nicht zu sehen sind.

die lange fessel vorn fällt ins auge.

ps - bild vom stehenden, korrekt aufgestellten pferd. inklusive hals und kopf bitte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Kkddm 
Fragesteller
 27.02.2022, 13:20

Dann schaue ich mal nach Bilder. Bzw mache mal später welche im Stall. Aber diese Antwort hat schon viel geholfen.
Danke

0

Möglich, Bilder zu schlecht.

Eindruck des Pferdes, wenn noch Gewährleistung drauf ist zurückgeben. Für 4 Jahre recht ungünstig in der Kruppe. Ein Pferd ohne gute Zukunftsaussichten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Ja, sieht so aus. Und das "Dach" auf der Kruppe spricht für eine Überlastung im Kreuzbeindarmgelenk. TA u. Osteo wären die Empfehlung. Wie alt ist das Pferd?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Kkddm 
Fragesteller
 27.02.2022, 09:52

Das Pferd ist gerade mal 4 und kommt ,,frisch“ von der Fohlenwiese

0
Dahika  27.02.2022, 11:10
@Kkddm

na ja, auf der Fohlenwiese kann auch einiges passieren, was ungünstig ist

0
Hjalti  27.02.2022, 12:33
@Kkddm

Hat denn den kein TA angeschaut, ehe er ins Training geht?

1
Kkddm 
Fragesteller
 27.02.2022, 13:16
@Hjalti

Nein noch nicht. Wirklich Training im Sinne von anstrengende Arbeit kann man das was wir machen nicht nennen, Momentan ist es eher bisschen schritt führen und longieren üben.

0
Hjalti  27.02.2022, 13:32
@Kkddm

Also für 4 sieht der ja soweit auch relativ normal aus, aber die Kruppe ist auffällig, ebenso die Fesselung u. der lange Rücken sind uU schon eine Herausforderung.

0